1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 22. November 2013.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Es ging um ein Angebot, dessen Text beanstandet wurde.
    Das wurde von Sky bereits geändert und das wars.
    Mehr ist nicht!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Hat aber lange gedauert, bis der erste berufsjubelnde Sky-Fähnchenschwenker :winken: hier aufschlägt um abzuwiegeln.

    Zu spät lieber Burkhard.....und viel zu billig. Ein wenig mehr Mühe musst du dir schon geben.
     
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis


    Erst lesen, dann schreiben. Ich fasse es nicht. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2013
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Ich denke, der Fehler liegt an einer weiteren fehlenden Tätigkeit, die genau zwischen diesen beiden genannten passieren sollte.
     
  5. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Du hast das Prinzip der freien Marktwirtschaft nicht wirklich verstanden, oder?
     
  6. TachoKilo

    TachoKilo Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2012
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Worüber wird denn hier jetzt diskutiert? Ja, die damalige Formulierung wurde beanstandet. Stand heute ist aber: es gibt bei Sky kein Abo, wo mehr als die Sport/BL HD1+2 Sender enthalten sind. Sky sagt ja selbst bei Vollzahlern, dass die zusätzlichen Feeds nur als Bonus freigeschaltet werden.

    So, wie die Darstellung im Moment auf der Sky-Seite ist, könnte Sky auch die "Statt"-Formulierung verwenden, denn sowohl in den Paketinfos, als auch im Bestellvorgang wird niemals dem Kunden vorgegaukelt er könne durch die Bestellung alle HD-Feeds erhalten. Und das ja nicht nur über Sternchen, sondern wirklich direkt für jeden ohne Umwege sichtbar. Soweit ich das erkennen kann, wird nicht mal irgendwo erwähnt, dass es diese zusätzlichen Feeds gibt. Insofern kann ein Neukunde auch nicht auf die Idee kommen, dass er diese erhalten könne.

    Ich konnte nur diesen Text erkennen:
    Klickt man auf die Links erhält man aber keinen Hinweis, wie man an die zusätzlichen Bonuskanäle abonnieren könnte. Das ist die einzige Inkonsistenz, die ich im Moment erkennen kann.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Nein.

    "Statt" geht/ginge auch jetzt nicht. Es geht in dem Urteil auch nicht wirklich um Vorgaukeln, sondern allein darum das bei "statt" der Inhalt identisch sein MUSS.
    Egal was in Sternchentexten steht oder als Bonus gegeben wird. Das Gericht hat sich überhaupt nicht angesehen, was an Details dahintersteht.

    Es muss 100% gleich sein. Das war es nicht (und wäre es auch jetzt nicht). Also ist "statt" nicht möglich. Fertig.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Völlig richtig!

    Ich ergänze nur, dass nicht mal das Wort "statt" dort stehen muß. Eine bloße Gegenüberstellung der Preise reicht völlig aus (z.B. 66,90 durchgestrichen und drunter dann 34,90 hervorgehoben, alles ohne Worte)

    Es kann auch ein Text sein (z.B. Rückholangebot oder Werbeschreiben zur Verlängerung für die, die noch nicht gekündigt haben). Hauptsache die Preise werden gegenübergestellt.

    In meinem Schreiben vom Mai steht, dass ich ab Oktober 2013 normaler Weise 66,90 monatlich bezahlen müsste. Ich als treuer Kunde hätte jedoch eine bevorzugte Behandlung verdient und würde es zu einem stark rabattierten Preis für 39,90 bekommen. Somit kann ich mich auf eine Erparnis von 648 Euro freuen in 2 Jahren.

    In dem Text wurde alles gegenüber gestellt, sogar die Ersparnis aufgeführt und schon alleine mit "bevorzugte Behandlung" suggeriert, dass man das gleiche bekommt wie für 66,90

    Auch das Facebook Angebot vom März war eindeutig, im ersten Jahr 34,90 statt 66,90, im zweiten Jahr 39,90 statt 66,90. Die haben keine Feeds bekommen. Nach der von Sky akzeptierten Entscheidung stehen die Feeds denen aber auch zu.

    Die Argumentation von Sky geht fehl, dass es da noch keine Pressemitteilung gab, als das FB Angebot geschaltet wurde. Die PM gab es ja auch nicht bei den Vollzahlern im März, nur letzte haben die Feeds eben bekommen. Und damit ist die zwingend erforderliche Gleichstellung der Abos eben verloren gegangen.

    Und wie der Sky Sprecher ja mitteilte hat man erst nach dem beanstandeten August Angebot neue Pakete entwickelt, die keine irreführenden Aussagen mehr enthalten. Damit hat sky eingestanden, dass bis einschließlich August alles irreführend war. Wäre es nicht so gewesen, hätte man ja nichts neues entwickeln brauchen.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Laut Teltarif gings es wohl auch nicht ausschließlich um SkyGo sondern auch um die Feeds. HD inkl. Feeds war im ersten Jahr geschenkt. Wenn man im zweiten Jahr HD für den Vollpreis von 10 Euro hinzu buchen würde, wären die Feeds aber weg (es sei denn man wechselt auch in den Paketen auf Vollpreis)

    Sky ohne Sky Go: Werbung mit "Statt-Preis" untersagt - teltarif.de News

    Somit hätte der Entscheid zusätzlich auch noch für zumindestens bis einschließlich August abgeschlossene Verträge Bedeutung, wenn ein Paket rabattiert war und zusätzlich HD mit den Feeds für Zeitraum xy geschenkt war. Bei der Zubuchung von HD müssen die Feeds dann wieder mit dabei sein.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LG München - Sky Rabattpakete = gleicher Inhalt wie bei Vollpreis

    Nein, zumindest keine direkte. Sky hat sich nur dazu verpflichtet, nicht weiterhin in der beanstandeten Form zu werben.

    Das halten sie jetzt ein.

    Um die Auswirkung auf die aufgrund dieser Werbung geschlossenen Verträge ging es in diesem Verfahren gar nicht.

    Es zeigt aber, dass die Bedingungen von Sky "unsauber" sind und macht es sehr wahrscheinlich, dass Sky demnächst auch auf die Nase fällt, wenn es um die Verträge selbst geht.