1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TheGrandmaster, 21. November 2013.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Das ist ja das besonders ärgerliche, wenn Pay-Rechte an RTL oder Pro7 gehen.
    Die machen einfach schlechtes Pay-TV.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    at Berliner

    Ok, danke für die Info. Das ist doch schon eine Einschränkung in seine persönliche Kommunikationsarbeit. Aber was bedeutet jetzt Satz 2 mit Gary Davey?

    at planet2000

    Pro7sat1 hat wohl jetzt den Groschen fallen gehört, und beginnt jetzt wohl damit PayTV zu pushen. The Mentalist kommt ja schon mal zuerst bei sat1emotions und Grey's Anatomy zuerst bei Pro7 Fun HD. Mir hat man bestätigt, dass man noch mehr aktuelle Serien bei Pro7 Fun HD starten werde. Diese würden aber noch nicht feststehen.

    RTL pusht seine beiden Pay-Sender passion und Crime doch ordentlich mit The Client List, The Blacklist, The Following, Glee, Perception, Person of Interest etc. Hier wäre eine HD Aufschaltung sinnvoll.

    Ich denke, dass man bei Pro7Sat1 demnächst vielleicht auch die nächste Staffel von House of Cards zuerst ins PayTV verschiebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2013
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Gary Davey war sein Vorgesetzter damals. Und nachdem blöderweise das Wegdelegieren von Paramount durch einen unvorsichtigen TVS Redakteur aufgeflogen war, nachdem Sky es 2 Monate unter dem Deckel halten konnte, hat ja Ammon damals die bekannten Worte bei FB geschrieben, dass Paramount angesichts der hohen Qualität auf Sky Cinema mit seinem Zeug keinen nennenswerten Beitrag geleistet habe und der Verlust praktisch garnicht auffällt. Und nachdem sich damals (das waren noch Zeiten) Kunden über das Eindampfen beschwert haben und auch Onlinemedien darauf ansprangen, sah sich Ammons Vorgesetzter in aller Öffentlichkeit gezwungen, die Wogen zu glätten. Und das heißt schon was, wenn der nach vorne muss. Weil der ist für solche Sachen eigentlich nicht zuständig.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    at Berliner Okay danke.
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Wenn sie es so schlecht machen, dass es keiner nimmt, werden sie auch nichts damit verdienen.

    Wenn das allgemeine Publikum nicht so kritisch ist, bleibt für die Anhänger der reinen Lehre wohl nur noch die BD.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Ich denke die Pay TV Rechte für HoC liegen noch immer bei Sky Atlantic.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Ups, stimmt. Dann eben andere Serien. Dann kann man ja andere Serien von sat1 oder Pro7 ins PayTV stecken. Ich denke, die haben doch von fast allen Serien die PayRechte oder? Also bis auf HoC.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Zu pushen, um den Sender erstmal zu vertreiben. Danach wird es bestimmt auch wieder ruhiger bis der Vertrag ausläuft und verlängert werden muss. So spiegelt sich das bisher in meinen Augen wieder, wenn man sich mal einige Senderneulinge ansieht, was dort verbreitet wird. Am Anfang kommt dies und das und dann tritt Ernüchterung (unter anderem Sony E., Pro7 Maxx) ein.

    Und einige der aufgezählten Serien sind nun mal nicht jedermanns Geschmack und von daher passt eine Pay-TV Ausstrahlung sicherlich. Im Nachhinein ist es auch ersichtlich, dass welche vom RTL -Publikum überhaupt nicht angenommen wurden: Person of Interest, The Following... Von daher PAY-TV oder RTL Nitro.

    Wenn es aber Topserien bzw. gut laufende sind und im Programm auf dem Hauptsender genügend Platz vorhanden ist, dann wird bestimmt immer noch die Serienware (von Pro7Sat1) dort als erstes gezeigt, davon bin ich überzeugt. Bei dem einen Ableger (bsp. Sixx) mehr, bei den anderen weniger.

    Pro7Sat 1 hat eh eine schlechte Serien - Content - Verteilung, wo man etwas senden will. Da ist meiner Meinung nach RTL weit voraus und hat auch die idealen Ableger (Nitro, Crime, Passion) dafür.

    Zudem hat die Pro7Sat1 Group immer noch ihr Webportal MyVideo, wo es auch Erstausstrahlungen gibt. Will man das wieder schwächen?:eek:

    Genauso wird es dann Pro7 Maxx treffen, wenn solche vorzeige Serien wie House of Cards oder Sons of Anarchy usw. (wieder mal) verschoben werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2013
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Wir sollten jetzt erstmal abwarten, was in den kommenden Wochen noch so passiert bei RTL crime, passion, sat1 emotions und Pro7 Fun HD. Aber man muss sagen, es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Warten wir es ab, ob es noch mehr werden als The Mentalist und Greys, sowie The Following, The Blacklist, The Client List, Person of Interest, Perception, Glee, etc.

    Auch wenn das nicht jedermanns Geschmack ist, sollte man aber dennoch einen positiven Trend sehen.

    Wann müssen die Verträge von rtl bei sky verlängert werden? Pro7Sat1 hat es ja gerad erst getan.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky verliert Dreamworks-PayTV-Rechte an ProSiebenSat.1

    Falsch. Bei Paramount hat Lovefilm z.B. auch die Rechte für das klassische erste Pay-TV/Subscription-Fenster. Jene Rechte, die Sky für Sky Cinema nutzte. Die Online-Rechte, die Sky z.B. bei Sky Select nutzt, sind Pay-per-View-Rechte.

    siehe hier, der Artikel ist zwar aus UK-Sicht geschrieben, trifft auf Deutschland aber genauso zu: A Guide to Pay Windows for TV & Movies