1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AFN kennt jemand einen Stream?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von servus sat, 18. Mai 2012.

  1. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Vielleicht kommen die anderen Stationen ja auch noch!
     
  2. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Warum sind die AFN Radiosender auf Eurobird 9,0° Ost eigentlich verschlüsselt? Bei den Fernsehprogrammen, wo ja viel Lizenzware kommt, kann ichs ja noch ansatzweise verstehen, aber warum die Radiosender?

    Hab grad "The Eagle" laufen und muss zugeben, die Musik dort ist toll, klar es laufen dort einige Songs, die auch bei SWR3 gespielt werden, aber viele Songs, die auf AFN laufen sind hierzulande weniger bekannt bis unbekannt und die AFN Radiosender wären eine Bereicherung, wenn sie FTA wären.

    Worin unterscheiden sich eigentlich AFN Bavaria? AFN Heidelberg? etc. ? sind das komplett andere Programme, oder haben die nur unterschiedliche Werbung bzw. unterschiedliche (Lokal) Nachrichten?
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Hallo!

    AFN ist ein Angebot für Truppenangehörige der US-Streitkräfte.

    Sämtlicher Content, den AFN erhält, wird AFN von den Verwertern kostenneutral überlassen, unter der Bedingung, daß AFN den Empfängerkreis auf Mitglieder der US-Streitkräfte sowie deren Angehörige einschränkt.

    Eine Verschlüsselung des UKW-Signals wäre ein erheblicher Aufwand auf Sender- als auch Empfängerseite. Somit wird es hingenommen, daß auch ein gewisser Anteil der Zivilbevölkerung AFN über UKW empfangen kann, dafür aber nicht jeder einen PowerVU-Decoder im Auto spazieren fahren muss ;)

    Ebenfalls wurde früher AFNprime (das Haupt-TV-Programm) an einigen Standorten analog in NTSC mit schwacher Leistung verbreitet. Das Hindernis "NTSC" sah man bereits als Signalschutz an, um die Zivilbevölkerung vom Empfang abzuhalten. Zudem waren die Signale wirklich nur sehr schwach und fast nur auf dem Gelände selbst aufzunehmen.

    Überall dort, wo eine Verschlüsselung oder Geo-Blocking möglich ist, wird dies aber eingesetzt. So war das TV-Signal vor dem Einsatz von PowerVu in B-Mac verschlüsselt.

    Bezüglich der lokalen Programmschienen von AFN "The Eagle": Es gibt zum einen lokale Schienen, die vor Ort im Studio der Installation produziert werden. Zum Beispiel eine Art "Morning Show". In dieser Show wird dann natürlich auch auf anstehende Aktivitäten dieser Installation(en) hingewiesen. Zum Beispiel ein Ausflug auf einen Weihnachtsmarkt, es sind noch Plätze im Bus frei...Patch Highscool hat einen Weihnachsts-Flohmarkt....was auch immer :)

    Sonst wird das "The Eagle"-Mantelprogramm übernommen, allerdings werden statt der globalen PSA (Public Service Announcements - die "Werbung" bei AFN) lokale PSA von der Installation eingespielt. Hierfür sind im Mantelprogramm extra Timeslots vorgesehen, in der die lokalen Affilates ihre Sports einblenden können. Meist oft vor den Nachrichten von AP zur vollen Stunde.

    Seit dem Wegfall der reginalen AFNprime-Varianten im Fernsehen (=> Transpondereinsparung, früher gab es auch für jede größere Installation eine AFNprime-Variante)) sind die lokalen "The Eagle"-Varianten wichtiger denn je und neben dem Internet die einzige Möglichkeit, direkt das lokale Publikum vor Ort anzusprechen.

    Wolfgang
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Weitere News zu AFN Radio: laut der Info, die ich aus Kaiserslautern bekommen habe werden alle AFN Europe Radiostationen ab Dezember 2013 via Internet-Stream zu empfangen sein, wieder aber nur in den Ländern, in denen AFN Radio terrestrisch via UKW sendet. AFN UK (Großbritannien) und vermutlich AFN Guantanamo Bay (Kuba) werden hier jedoch wohl nicht dabei sein, da hier keine Senderechte bestehen.
    Außerdem sind UKW-Frequenzwechsel im Bereich Kaiserslautern / Wiesbaden vorgesehen. Weiterhin wird sich entscheiden, ob AFN an der UKW Frequenz 104,6 Standort Heidelberg (Versorgungsbereich Germersheim Depot und AAFES Grünstadt Facility) festhalten wird. AFN 360 könnte komplett das Mittelwellenprogramm Power Network übernehmen, die restlichen UKW-Stationen sind dann ja eh alle via stream on-air und somit macht AFN 360 keinen Sinn mehr.

    @ Wolfgang R

    Das mit den TV-Sendern von AFN stimmt weitgehend, es gab aber auch sehr reichweitenstarke Sender wie Bitburg (5000 Watt), West-Berlin (4000 Watt), Kaiserslautern (3000 Watt) und Wiesbaden (1000 Watt). Meist wurde mit Hilfe eines NTSC-Videorekorders das Signal für den TV abgegriffen, Mitte der 80er Jahre gabe es dann auch schon erschwingliche Multinorm-TV Geräte in Deutschland zu kaufen.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Die leistungsstarken TV-Sender waren ein Relikt und ein Überbleibsel vor TKS-Cable und dem DTH-Angebot via Satellit in PowerVu.

    Die waren dann in NTSC, was offiziell mit deutschen Geräten nicht empfangen werden konnte - so verkaufte man das den Rechteinhabern. Dass es ein paar Leute gab, die das mit VCR oder Multinorm-TV empfingen mag sein, die Mehrheit empfing aber ein durchlaufendes Schwarz/Weiß-Bild ohne Ton.

    Ohne jetzt genau recherchiert zu haben weiß ich noch von einem relativ leistungsstarken Sender in Frankfurt, da dort das US-Konsulat und die dort Bediensteten mehr oder weniger offiziell mitversorgt wurden.

    Es gab sogar in einigen Kabelnetzen der DBP eine Zeit lang ein auf PAL gewandeltes AFN-TV, was aber auf Druck von AFN wieder rausgenommen werden musste.

    Dass Terrestrik heute für TV nicht mehr im Fokus steht, sieht man daran, daß es keine ATSC-Übertragungen als Nachfolge gibt, eigentlich schade.

    Housing-Areas on base werden heute alle mit TKS-Cable (eine KDG-Tochter) versorgt, die neben den AFN-Channels analog noch ein buntes Angebot von UK-Paytv-Kanälen digital Verbreiten. DOCSIS-Internet gibts auf Wunsch auch noch.

    Wer kein TKS hat, weil er extern wohnt, kann sich am DTH-Angebot in PowerVU bedienen.

    Wolfgang
     
  6. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Wenn man AFN empfangen wollte konnte man es, ich selbst hatte mir einen Grundig Multinorm TV im Jahre 1986 zugelegt und konnte den Sender Mannheim-Käfertal (150 Watt) ca. 30 Km südlich empfangen, allerdings mit großer UHF-Dachantenne. In großen zivilen Wohnblöcken in Mannheim war es auch durchaus üblich, bei Antennenanlagen auch auf diesen TV-Sender auszurichten. Das kann man sogar noch heute an bestehenden Antennenanlagen erkennen, die Polarisation war nämlich, wie bei den meisten AFN-TV Sendern, vertikal ausgerichtet. Was die Bildfarben angeht, darüber wollen wir aber gar nicht erst reden, ein richtig natürliches Bild wie wir es von PAL her kennen war das nicht. Vor allem bei Regen oder Schnee wechselten die Farben bunt hin und her. Und ja, in der Tat wurde AFN-TV kurzzeitig ins Kabelnetz eingespeist, es war auch in Mannheim (was ja eines der ersten Kabelnetze in Deutschland war) drin, wurde dann aber wieder rausgenommen. Übrigens ist zumindest AFN Radio noch immer analog bei Kabel BW zu empfangen, die Zuführung erfolgt durch den Sender Stuttgart.

    @ Wolfgang R

    In Frankfurt gab es insgesamt 4 AFN-TV Sender:

    Frankfurt-Höchst: 40 Watt
    Frankfurt-Eschersheim: 60 Watt
    Rhein-Main Airbase: 5 Watt
    Rhein-Main Airbase (Gateway-Gardens): 5 Watt
     
  7. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Es geht hier um AFN Radio, und dass AFN Radio nun einen Übergang von analog zu digital geschafft hat. Und da wir hier in der analog-Ecke sind wird ja wohl ein kleiner geschichtlicher Rückblick auch aufs analog-TV von AFN damals erlaubt sein (wie von Wolfgang R erwähnt). Und ich habe auch Infos gegeben, dass AFN Radio weiterhin analog bei Kabel BW zu empfangen ist, also neben dem stream noch andere Alternativen gibt.
     
  8. Metropolitan007

    Metropolitan007 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2013
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Um wieder aufs Thema zu kommen. Ich find es gut das man AFN auch per Stream empfangen kann. Ich höre regelmäßig bei 360 mit.

    Ist denn auch ein AFN Sport per Webstream geplant?
     
  9. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Was meinst Du mit AFN Sport ? Das Power Network Programm etwa ?
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AFN kennt jemand einen Stream?

    Echt? Den bekommt man hier aber ziemlich schlecht rein. 98,7 dagegen läuft recht gut, auch wenn seit ein paar Wochen ein leichtes "Surren" zu hören ist.

    EDIT: Wobei ich jetzt nicht weiß, ob sich daran was seit dem Abzug aus HD etwas geändert hab. Nacher mal am Autoradio nachsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013