1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Was soll so ein dämlicher Kommentar? Nur weil jemand davon nichts gehört hat, muss man ihn nicht gleich so dumm anmachen sorry.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    SEPA = Single Euro Payments Area
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Nicht jeder geht zum Lachen in den Keller. :D
     
  4. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ach was. Unzutreffend ! Für Deutschland kommt zunächst mal das Kürzel DE. Dann eine zweistellige Nummer, die variabel ist. Nur diese Nummer ist wichtig zu wissen. Dann die Bankleitzahl. Und zum Schluss die Kontonummer. Ist diese nicht zehnstellig, so wird der fehlende Rest davor ausgenullt.

    Und wer es ganz einfach haben möchte: IBAN-Rechner
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Sorry, muß ich etwas widersprechen. IBAN ist Länderkürzel, Prüfziffer, Bankleitzahl und Kontonummer. Andere Länder mit anderen Systemen schlüsseln ggf. anders um.
    BIC (auch SWIFT-Code genannt) ist die internationale Bezeichnung der Bank, sozusagen eine internationale Bankleitzahl. Die braucht man, um zu einer Bank im Ausland zu gelangen. Da die Info aber in der IBAN vorhanden ist, ist der BIC im SEPA-Raum überflüssig.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ändert nichts daran, dass die IBAN die Kontonummer ersetzt. Und genau so auch geworben wird...
    Die BIC ist erst ab 2016 für den kompletten Sepa Raum überflüssig.

    Vorher nur national nicht nötig.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Irgendwie versteh ich da nur Bahnhof :D
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Geht mir genauso. :eek:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Die werden ganz automatisch umgewandelt, das kann jedes gute Buchhaltungsprogramm. Die Mittteilungen haben mehrere Zwecke: einmal die Überprüfung der Daten. Viel wichtiger ist aber folgendes:

    Unternehmen, ob die kleinste Klitsche oder der Megakonzern müssen bei Lastschrifft bzw. Abbuchungsverfahren jedem Kunden zwingend ihre Gläubiger-Identifikationsnummer sowie die individuelle Mandatsreferenznummer mitteilen. Hierüber muss jeder Kunde im Vorfeld des ersten Einzugs informiert werden. Deswegen bekommt jeder so einen Hinweis. Egal, ob jetzt die Telefonrechnung oder der Vereinsbeitrag abgebucht wird.

    Die Gläubigeridentifikationsnummer wird von der Deutschen Bundesbank vergeben (kann/muss man dort online beantragen). Diese muss dann zwingend der abbuchenden Bank und dem Kunden mitgeteilt werden.

    Die Mandatsreferenz ist eine individuelle, aber eindeutige Kennzeichnung des Kunden, die Nummer kann jede Firma selbst festlegen.

    Beides dient zur eindeutigen Identifizierung der beteiligten Unternehmen/Personen.

    Drittens ist die schriftliche Mitteilung des Wechsel vom alten Lastschriftverfahren auf das SEPA-Verfahren gesetzlich vorgegeben. Dies bedeutet im Endeffekt eine eine erhebliche Erleichterung, da sonst jeder Kunde ein neues SEPA-Lastschriftmandat hätte erteilen müssen. So langt die Mitteilung der Umstellung. Das kann bspw. per Post, Email oder Nachricht auf dem Kontoauszug geschehen. Aber es muss zwingend geschehen.

    Einfach umstellen ist nicht. Auch weil sich hier einige Fristen ändern, Stichwort Prenotification, Fristwegfall bei Firmenlastschriften etc. pp.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Das dürfte am 1.Februar noch recht lustig werden, denn ich bezweifel mal stark, das die meisten wirklich damit klarkommen, was sie da umstellen sollen. Speziell ältere Leute dürften damit doch vollkommen überfordert sein sorry.