1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    Du gibst dich einer Illusion hin, wenn du glaubst, Absolute Relax würde bleiben, wie es ist. Google mal, wem der Laden gehört. Was will der Mann?

    Klar, der will Geld verdienen. Hat DAB Erfolg, steigt der Wert von AR. Also wartet der Typ den richtigen Tag ab und verkauft den Laden dann für ein Schweinegeld.

    Hast du mitbekommen, wer das andere Absolute Radio gekauft hat? Ich will dich nicht auf die Folter spannen: das war der Heinrich Bauer Konzern.

    Das wird auch in Deutschland passieren. In ein paar Jahren gehören die paar Privatradios im Bundesmux den ganz Großen der Medienbranche. So wird das kommen (falls DAB erfolgt hat).

    Wenn du am Format von AR Spaß hast, solltest du dich lieber an den Sendern orientieren, die sich dieses Format auch leisten können und dafür ein Finanzierungskonzept haben.

    Sehr gut aufgestellt ist Sky Radio. Die haben ein paar leistungsstarke UKW Sender. Mit einer guten Richtantenne solltst du die 101,6 im Kreis Mettmann empfangen können.

    Sky Radio hat im Internet knallige 128 kbit/sek + Titelanzeige. Das gefällt mir gut.

    Es gibt mehrere Streams: das normale UKW Programm, das auch auf der 101,6 läuft, und spezielle Streams nur fürs Internet, Stichwort Love Songs.

    Wortmoderation im Programm: Null Komma gar nichts, allerdings etwas Werbung und zur vollen Stunde Kurznachrichten, Wetter und Verkehr

    Es gibt auch eine DVBS Version von Sky Radio mit 192 kbit/sek, also sehr ordentlich, besser als BFBS. Leider kann ich die Sat-Version nicht mehr empfangen, seit sie von Astra auf 23 Grad Ost umgezogen ist.

    Der andere Sender, der sich das Format dauerhaft leisten kann, ist Swiss Pop. Den hab ich in Super Qualität als DVBS Radio von Eutelsat. :winken:

    Versteif dich also nicht zu sehr auf AR. Der Sender hat keine dauerhafte Perspektive. Wenn der zum Bauer Konzern gehört, bauen die den um, senden mehr Werbung und machen daraus einen Abklatsch von Antenne Bayern

    Die beiden Sender, die ich dir genannt habe, werden aber bleiben. :D

    Ansonsten kannst du dir natürlich die normalen DVBS Radios aus dem Internet ziehen. Ich höre gerne Berlin 88,8 - dann weiß ich immer, was in der Hauptstadt los.

    AR ist nicht schlecht, aber es ist eben nur 1 von 1000 Radios.

    Was hören denn die anderen anstelle von AR? Gibts was aus Amerika?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Absolut Relax ist gegenüber Absolut Radio in meinen Augen ein gewaltiger Rückschritt, da es zu nah an den von uKW bekannten Hitradios ist. Schade, dass man Absolut Radio ins Netz verbannt hat.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    Es gibt heute 4 Verbreitungswege für's Radio:
    Radio wird überwiegend dort genutzt, wo man keinen Bildschirm nutzen kann, vornehmlich also am Steuer eines Autos.

    1. das Internet

    Radio übers Smartphone zu hören ist störanfällig. Ich wüßte auch nicht, daß bereits Autos mit SIM-Karten verkauft werden.

    2. DVB-S/C/T
    C und S kann mobil nicht funktionieren, T funktioniert nur im Stau.

    3. UKW
    Erfordert alle 70km einen Frequenzwechsel, im Gebirge gibts Verzerrungen durch Reflexionen. Mobil also untauglich

    4. DAB/DAB+
    Keine Einschränkungen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    Welche Programm-genres fehlen Dir im Bundesmux?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW


    Na und? Antenne Bayern würde mir im Bundesmux wahrscheinlich auch gefallen. Ich bin nicht Du, und Veschwörungstheorien sind mir egal. Klassik Radio, Relax und SWR4 das sind meine 3 Sender, und mehr brauche ich (tagsüber) nicht. Abends dann hin und wieder D Dok Deb wegen Plasberg und Jauch ab und zu, das wars.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DAB+ besser als UKW

    Und was ist mit dem mobilen Empfang zu Hause, welcher prozentual in etwa gleich zum Emfang via Automobil ist? Also in Küche, Bad, Garage etc. Dahingehend hat man mit DAB/DAB+ erhebliche Einschränkungen, denn wo es nicht empfangbar ist, hört man auch nichts :D, während man z.Bsp. mit einem WLAN-Router die Welt des Internetradios in diesen Bereich erleben kann. Die einseitige Fokussierung auf den Empfang im Automobil und die Vernachlässigung des Indoorempfangs war schon der Sargnagel für DAB1.0.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Nur weil du es nicht weißt, heißt das noch lange nicht, dass es so etwas nicht gibt. Die Multimediasysteme von BMW, Audi & Co. haben schon seit Jahren Internet-Anschluss. Die SIM-Karte ist schon "eingebaut".

    Und wer so etwas nicht hat, der rüstet sich eben entsprechendes nach. Jedes bessere Autoradio hat einen AUX-Eingang oder Audio-Streaming per Bluetooth.

    Technisch ist das schon heute alles kein Problem. Nur reichen die Datenraten nicht überall aus. Wenn kein UMTS vorhanden ist, dann kommt der Stream ins Stocken.

    Das ist soweit richtig, diese Verbreitungswege stellen eine Alternative für den stationären Empfang dar.
    Ahm... Wo warst du die letzten 25 Jahre? Schon mal etwas von RDS gehört?

    Ich hab noch nie ein Autoradio besessen, bei dem ich manuell die Frequenzen wechseln musste. Das haben die Geräte innerhalb des Verbreitungsgebiets vollautomatisch gemacht.

    Mobil also untauglich? Wow... Zeugt von deinem geballten Fachwissen.

    Ja, wenn du ein Gerät mit Fallback auf analogen UKW-Rundfunk hast. Ansonsten haste in ungünstigen Lagen immer wieder Aussetzer.

    Auch hier scheint mir, dass du über keinerlei praktische Erfahrungen verfügst.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Unter anderem:

    Indie/Alternative (z. B. Flux FM)
    Weltmusik (z. B. Funkhaus Europa)
    Ein Programm mit Schwerpunkt auf unbekannte und weniger bekannte Musik (Absolut Radio)
    Jazz, Swing, Bossa Nova, Chansons (Smart Radio Augsburg)
    Oldies (dann aber bitte mit großer Rotation)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Mir fehlt schlicht eine gute Mainstream-Popwelle, wie eben z.B. SWR3
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Solche werden aber doch in den jeweiligen Landesmuxen geboten. Ah, jetzt erinnere ich mich an eine Aussage von dir. Vielleicht könnte man es ja technisch lösen, dass ein Wechsel auf die nächste, empfangbare Popwelle erfolgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013