1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    RTL und VOX sind nunmal starke Marken. Und wie man an den Quoten sieht, weit vor SAT1.
    Daher werde ich mir natürlich demnächst einen alternativen Empfangsweg für RTL und VOX suchen müssen.

    Schon krass, wie manchen einer abgeht, wenn sie über RTL herziehen.
    Wenn ihr den Sender nicht gucken wollt, guckt ihn nicht und fertig.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    die Geschmäcker sind zum Glück verschieden ,du meinst diese Motz und Mecker Sendungen von RTL ? das die hohe Quoten haben? wenn unser TV Programme überall so Niveaulos währe aller Sender nur mit solchen Inhalten bestehen würden würde ich den TV sofort wieder Abschaffen und gar kein TV mehr kucken, zum Glück gibt es Sender die sich mehr mühe geben mit mehr Niveau.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.654
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Aber nicht nach einer, die zusätzlich regelmäßig Geld kostet.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Doch natürlich. Wohl oder übel werde ich mein kostenloses DVB-T verlassen müssen und duie fehlenden Sender entweder über Vodafone-TV oder via Zattoo empfanmgen müssen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.191
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Wer auf best. TV-Programme nicht verzichten kann dem muss ich leider unterstellen dass dieser TV-abhängig oder sogar TV-süchtig ist.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Könnt ihr Diskussionen über die Inhalte von TV Sendern bitte im TV Bereich führen? Hier soll es ja um DVB-T gehen...
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Ich könnte z.B. auf Das Erste, ZDF, Arte und Phoenix nicht verzichten. Bin ich jetzt auch TV-süchtig?
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Ich erinnere mich noch an den Abbau von TELE 5 im Jahr 1992. Da wurde die Sendung "Vor Ort in Hamburg" bereits vor dem Dezember rausgenommen.
    Ich vermute, RTL wird 2014 ebenfalls seine Regionalfenster rauswerfen. Strukturell bietet sich der 19. November als letzter Sendetag an, sofern dieser nicht wieder als Feiertag eingestuft wird.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    hat denn nicht ein mal jemand eine Info Seite
    wo man z.b. seine PLZ
    Eingibt und einem genau gesagt wird wann RTL Abgeschaltet wird?
    also mit genauem Datum ,
    das ist doch hier alles Spekulation , als damals RTL eingespeißt wurde , wurde einem ja schließlich auch genau gesagt das ab 15. Mai 2005 RTL kommt .
    Deutschland besteht ja nicht nur aus einem Bundesland Bayern es ja mehrere .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Die kann RTL nicht so ohne weiteres rauswerfen, weil das einen Verstoss gegen die Sendelizenz darstellen würde. Oder glaubst du, das RTL das seit Jahren freiwillig ausstrahlt?