1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    DAB+ ist auf jedenfall besser als UKW.
    Alleine der Bundesmuxx macht (bis auf AFN und BFBS) bereits das gesamte UKW-Programmangebot überflüssig.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Wie immer wieder typischer RobiH-Quatsch... Es gibt eine Menge, was der Bundesmux nicht abdeckt.
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB+ besser als UKW

    Ich hab jetzt 3 UKW-Radios geschenkt bekommen.
    Hab 2 DAB+Radios und höre in meiner Wohnung nur DAB+.:winken:
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW

    Ohne DAB+ ist Radio für mich irrelevant.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW





    Sehe ich genauso...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Also nach mehreren Monaten Erfahrung im Auto ist mein Resultat eher enttäuschend. Ohne automatischem Fallback auf analogem UKW-Hörfunk kann man DAB derzeit für die mobile Anwendung einfach vergessen.

    Da müssen sie noch eine Schippe drauflegen, was Sender und Sendeleistungen betrifft.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    Hallo Robi,

    du zeigst vor allem, dass du noch nicht im Multimedia-Zeitalter angekommen bist. :D

    Es gibt heute 4 Verbreitungswege für's Radio:

    1. das Internet
    2. DVB-S/C/T
    3. UKW
    4. DAB/DAB+


    wovon hier in der Region DAB/DAB+ die mit Abstand am wenigsten attraktive Option ist.

    Grund: die geringe Programm-Auswahl.

    Wie viele Radio-Programme habe ich denn hier über DAB+?

    Über das Internet habe ich über 1000. DVB-S sind immer noch mehrere 100, vor allem bei Multifeed. Bin ich kein Qualitäts-Fetischist, sondern will ich mich über's Radio einfach nur informieren, sind's bei UKW immer noch 40. DAB ist in meiner Stadt (trotz schickem Fernsehturm mit 10 KW Bundesmux) in Sachen Programm-Auswahl einfach nur das absolute Schlußlicht.

    Und AFN / BFBS sind heute auch keine UKW-Sender mehr, jedenfalls nicht bei mir vor der Haustür. Von AFN und von CFN kann ich zwar irgendwelche Funzeln empfangen.

    Vergleich das mal mit dem satten, saftigen Internet-Stream von CFN, der mit sauberen 128 kbit/sek. hier rein knallt. CFN höre ich natürlich über das Internet und nicht von Geilenkirchen. BFBS gibt's über Sat mit 128 kbit/sek. Ich hab ne deutsche IP und kann deshalb AFN 360 über das Internet hören. Mit American Top 40 am Sonntag!

    Ganz abgesehen von dem neuen AFN Stream von den Azoren, über den kürzlich hier im Forum berichtet wurde. Große Klasse!

    DAB - braucht man das wirklich? Ich sehe die Zukunft eher im mobilen Internet, da hab ich die volle Dröhnung in Sachen Programm-Auswahl. :winken:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Beim mobilen Internet hast du mobil dieselben Probleme wie bei DAB – nämlich dass es zu Aussetzern kommt, wenn der Empfang schlecht ist.

    DAB ist hier jedoch noch im Vorteil, da es die Mehrwegeausbreitung effektiv nutzen kann. Doch insbesondere LTE kann hier locker mithalten.

    Vorteil vom mobilen Internet ist auch, dass man auch Empfangsaussetzer von wenigen Sekunden überbrücken kann, da die Daten schneller übertragen werden. Allerdings müssen wir es auch realistisch sehen, dass es technisch absolut idiotisch und vom Aufwand her grenzwertig ist, wenn alle Radio über mobiles Internet empfangen würden. Denn (bislang) handelt es sich ja dabei um 1:1-Verbindungen. Das Signal muss für jeden einzelnen Empfänger nochmal über den Äther gejagt werden, während DAB eben nur einmal überträgt.

    Bei UMTS und LTE gibt es m.W. aber auch direkt im Protokoll Multicast-Optionen. Die müssen allerdings auch explizit genutzt werden.

    Ich habe in meinem Mobilfunk-Datentarif eine unlimitierte Flatrate fürs Streamen von Musik über Spotify. Da habe ich deutlich mehr Abbrüche und Aussetzer als mit DAB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2013
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Es gibt auf UKW durchaus noch interessante Stationen, die es noch nicht auf DAB+ geschafft haben. Darunter z. B. Flux FM aus Berlin. Ich wäre ein Idiot, wenn ich dieses tolle Programm ignorieren würde, nur weil ich dafür auf UKW schalten müsste.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Richtig. V.a. ist Internet-Radio mobil allerdings mit Zusatzkosten für den Nutzer verbunden.
    Ich z.B. bräuchte einen Tarif mit mehr Datenvolumen, der mich mehr kostet, falls ich unterwegs Internet-Radio hören wollte.

    LTE erfordert allerdings dass sich die Basisstationen in deutlich engeren Abständen voneinander befinden, weil das Guardintervall bei LTE deutlich kürzer ist.

    Mit Einschränkungen bei Livesendungen. Da könnten durchaus die Inhalte teilweise fehlen bei gestörter Funkstrecke da die Datenpakete kein zweites Mal übertragen werden. Also so wie bei DAB+ heute auch.

    Multicast bei UMTS wird mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr kommen. Das wäre zu aufwendig das bestehende UMTS-Netz um Multicastfähigkeiten zu ergänzen, da dazu mehr erforderlich wäre als ein Software-Update.

    Multicast bei LTE wird kommen, das wird allerdings noch ein wenig dauern. Die Technik ist recht komplex, v.a. falls dynamisches SFN genutzt werden soll.
    Und es müssen noch ein paar LTE-Basisstationen aufgebaut werden, weil die Abstände der Stationen für SFN bei LTE noch zu groß sind.

    Ich denke allerdings dass sich DAB+ breites zu stark etabliert hat u. die ÖR nicht primär auf Internetradio per Mobilfunk setzen werden.