1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    RTL, VOX, RTL2 und SRTL enden bundesweit über DVB-T am 31.12.2014.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    rbb schon! (nur nicht im Süden)
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    und wo steht das , das man das nach lesen kann.

    man wird ja leider über das Internet heute sehr schlecht informiert nur pauschale Sachen keine konkreten Termine und auch nicht was für Sender dafür kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  4. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    In Hamburg gibt es im Janur 2014 Änderungen:
    -Das Vierte soll durch Disney Channel ersetzt werden
    -Channel21/Euronews fällt weg. Die MAHSH hat als Ersatz(auch für den Nichtbetrieb von I1TV), 2 neue Programmplätze ausgeschrieben. Dabei sein wird wohl "Das neue TV". Bis jetzt ist mir jedoch nichts ofiiziell bekannt.

    P7S1 möchte als Ersatz für RTL ja die Programme SAT1Gold und PRO7Max senden. Sixx wird in HH ja schon verbreitet. Ist jetzt die Frage ob sie den RTL Mux übernehmen, oder die beiden Programme in anderen Muxen unterbringen.

    Ich vermute das auch Servus TV an HH interessiert sein wird.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Mit Eins Festival und ZDFkultur kann ich absolut nichts anfangen.

    rbb ist natürlich bezüglich Hauptstadtnews nicht schlecht. Ansonsten ist fast ZDFinfo mein Lieblings-ÖR Sender. Die Geschichtsdokus sind nämlich nicht schlecht und durchaus intressant.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)


    bis Januar ist ja nicht mehr lange hin nur noch ein paar Wochen ,
    das es bis jetzt keine konkreten Informationen gibt ist ungeheuerlich
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.742
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    So ein Quatsch.
    Die Leute, die RTL gucken wollen, werden sich selbstverständlich nach einer Alternative umsehen.
     
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    Wahrlich, ich verspreche euch, um Punkt 24 Uhr wird der Himmel leuchten, und es werden die Sektkorken knallen. So sehr wird man diesen Abschied feiern. :eek:
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    wobei das vierte ja DIsney Channel wird also ist eig kein Programmwechsel.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe steigt aus DVB-T aus (München abgeschaltet, Rest folgt Dezember 2014)

    du glaubst doch wohl selber nicht das die Leute nur wegen 3 TV Sender RTL einen Aufwand in kaufen nehmen, den Aufwand machen die Leute nur aber die Allgemein mehr TV Sender und HD,DolbyD, Radio wollen dann Sat oder Kabel , es gibt andere TV Sender die vom Inhalt etwa ähnlich sind z.b. wir RTL, RTLII sind ja kaum noch Neue das meinst alles Wiederholungen aus dem letzten Jahr ,es gibt hier noch ein Altes Thema aus 2008/2009 war das glaube ich ? da heiß es RTL will über DVB-T verschlüsseln, das hatten wie ja schon mal ...

    was die meiner Meinung Neu Einspeisen sollen Eins Plus,Eins Festival,zdf.Kultur,Viva, Joiz!,
    und die doppelten NDR 3 Sender raus schmeißen da währe DVB-T wieder gut gerüstet mit Sender auswahl , das währe eine gute Alternative, den Sender Sixx finde ich u.a sehr langweilig, auch Pro7 maxx und Sat1.Gold finde ich nicht sonderlich interessant,Joitz! ist ein ganz Neuer Sender die fangen grade erst an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2013