1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr


    Quark. Die Zahlen sind seit 1953 bekannt. Wer die Gebühren eingezogen hat, ist für eine seriöse Rechnung völlig irrelevant, da der Preis bzw. der zu berechnende Wert bekannt ist und nur für dich und deine "seriösen Quellen" "äußerst" wichtig ist, wie gezahlt wird;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgeb%C3%BChr
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2013
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Jetzt unterschlägst du aber Daten, wie die 25 Mark Jahresgebühr welche Radiohörer beim Sendebeginn der "Funk Stunde Berlin" zu entrichten hatten; ... woraus sehr schnell Billionen Mark wurden ;)
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    doppelt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Das war für alle in Deutschland Gebührenpflichtig, sodass der angegebene Wert für einen Vollzahler (Grundgebühr+Fernsehgebühr 1953) nicht stimmt? Das glaube ich nicht:)

    Nachtrag: BILLIONEN Reichsmark:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2013
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Doch die Zahlen sind eben nicht vergleichbar... wie gesagt bist völlig unseriös...
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ja das gilt aber nur für die Leute die vorher genau die Rundfunkgebühr gezahlt haben und die Leute die danach nur einen Rundfunkbeitrag zahlen... für alle anderen nicht. Wie gesagt völlige Milchmädchenrechnungen...
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr


    Ja sicher, weil gleiche Zahlen sofort eine andere Wirkung erziehen, wenn sie von der GEZ eingezogen werden.:)
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    der Nachtrag stimmt nicht, denn die Reichsmark war von 1924 bis 1948 offizielles Zahlungsmittel in Deutschland ... es müsste Papiermark gewesen sein, die Rentenmark gab es erst ab Mitte November 1923.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Nein weil du nur auf die "Fernsehgebühr" schaust und alles andere ignorierst.
    Und grundsätzlich sagt die alleinige Rundfunkgebühr nichts aus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2013
  10. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ja von denen rede ich und für die habe ich die Rechnung gemacht. Wenn du von denen reden möchtest, die nicht dem durchschnittlichen Haushalt entsprechen, ist das völlig ok. Ich habe die zugrunde liegenden Werte und die für die Rechnung gültigen Parameter (EINEN durchschnittlichen Haushalt) mehr als deutlich kommuniziert. Das heißt also, dass ich mich nicht für die 100%ige Teuerungsrate für Lauglotzer interessiere.

    Selbstverständlich ist es bedauerlich, wenn jemand für eine Zweitwohnung den doppelten Beitrag bezahlen muss. Andererseits ist es gut, dass im Elternhaushalt lebende Kinder, die ein Einkommen haben, nicht mehr zahlen müssen. Ich finde auch gut, wenn man an dieser Stelle - also die "doppelte Haushaltsführung" nicht tricksen kann, indem man für jeden Verwandten und Bekannten die "Haushaltführung" quasi übernehmen kann - nach dem Motto: 1 Haushalt zahlt für 10:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2013