1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix ;)

    Ich sag ja, ein Prozent Rundfunksteuer, versteckt in der Mehrwertsteuer und auch dieses Problem ist gelöst.

    Wahrscheinlich stellst du dann auf autarke Eigenversorgung um, Hauptsache keinen Cent für die Öffis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr


    Nein, ich habe die Diskussion darüber nur nicht sonderlich verfolgt weil sie so ausgeufert ist und mit die Teuerungsrate der Öffis realtiv Latte ist.
    Mich interssiert wie teuer sie für den Einzelnen ist und da treiben halt die Nichtzahler die Summe gehörig nach oben, vor allem in den letzuten Jahren.
    Wenn es nach mir gehen würde gäbe es eh eine deutlich Gesundschrumpfung der Öffis, deutlich weniger Sender und einen Festen Betrag mit dem die Öffis auskommen müssen und der von der Politik festgelegt wird.

    Da die BBC mit rund 5. Mrd. Euro ein sehr gutes Programm bereitstellen kann gäbe es von mir auch nicht mehr Geld.
    Erhöhen würde ich das jährlich um den gleichen Zuwachs den auch die Arbeitnehmer erhalten.
    Finanziert natürlich über die Mehrwertsteuer.

    "Zwergbundesländer" kriegen auch nicht alle einen eigenen Sender udn einzelne Städte erst recht nicht.
    Auf den Dritten kann ausschließlich aus der Region berichtet werden, Spielfilme oder Sonstiges braucht es da nicht zu geben, dafür gibt es bei mir die Hauptsender.
    Das Erste und das ZDF werden zusammengelegt.
    Die beiden Sender dürfen je z.B. 5 Sender haben, auf der Interessen der jeweiligen Altersgruppen laufen, es gibt also jeweils eine ö.r. Alternative.
    Dazu einen gemeinsamen Sportkanal, bei dem der Fußball im Jahresdurchschnitt max 50 % ausmachen darf (WM, EM, Olympiade zählen dabei nicht).
    Ein Dokukanal wäre auch ganz nett, mehr fällt mir im Moment nicht ein.
    Werbung findet bei all diesen Sendern NICHT statt, die Kohle gehört den Privaten. Diese müssen unverschlüsselt senden, auch HD.
    Pay TV Sender dürfen sie natürlich auch weiterhin betreiben, aber identische Inhalte müssen entweder immer verschlüsselt, oder immer unverschlüsselt bleiben.

    Für Pay TV Sender würde ich die Werbzeit auf max. 60 Minuten/ Tag festlegen.
    Als Werbung zählt alles was nicht zum eigentlichen Sendeinhalt gehört, also auch Eigenwerbung.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Soll das ein Scherz sein?
    Wenn dann ist er geschmacklos!
    Ich habe bestimmt keine Nazivergleiche mit HD+ getätigt.
    Wenn du das behauptest , dann beweise es!
     
  4. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Full Quote sind doof, aber mir gefällt was du schreibst. Ich bin auch verweigerer und zahle derzeit nicht.
    So wie du es siehst könnte ich mich damit anfreunden. Das "Gesundschrumpfen" ist sehr gut. Wir brauchen keine 90 Programminhalte.
    Bildung, Doku, Unterhaltung, Nachrichten, Sport, super dargestellt.

    Aber so wie es jetzt ist gehts nicht. Als PayTV wäre es mir lieber, dann kann ich wählen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Nein. Wenn ich einen Wert, genauer gesagt die Teuerungsrate berechnen will, muss ich den Anfang des Bemessungszeitraum bis zum Ende nehmen.

    Die Änderung des Grundwerts bei den Gebühren/Beitrag beginnt am ersten Tag des neuen Preises/Wertes und zählt bis zum Ende - ist doch logisch:)

    So bleibt es nur 2,65% Teuerungsrate ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2013
  6. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    ... für einen Haushalt, der vorher die normale Gebühr gezahlt hat und jetzt den Beitrag. Wie das heißt, ist für die Rechnung völlig Banane:)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Der aktuelle Bemessungszeitraum wäre bis jetzt, also Ende 2013. Wie sich der Beitrag danach weiterentwickelt kann man nur vermuten.

    Ansonsten muß man bei größeren preiskonstanten Zeiträumen immer mitteln, da Du sonst eine Teuerung unterschlagen würdest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Nur dumm, daß vorher keine Haushalte, sondern Einzelpersonen gezahlt haben. ;)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ich vermute gar nichts sondern ich rechne genau aus:) Die aktuelle Beitragsperiode gilt bis 2016. Der Wert, der durch den Grundwert geteilt wird, beträgt haargenau 17,98 Euro für einen Standardhaushalt.

    Es soll ja Blitzdenker geben, die, wenn sie den Zeitraum "mitteln", dass sie den ersten Teil - also den ohne Preissteigerung Teuerungsrate=0 einfach mal unterschlagen wollen. Das ist doch wohl ein Witz?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2013
  10. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ja siehste mal. Jetzt müssen die vielen vielen Einzelpersonen nicht mehr einzeln zahlen, sondern im privaten Bereich nur Haushalte:winken: