1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Vorallem deutschlandweit ein Ensemble. 6 von 24 sind fest einprogrammiert. Ich höre aber manchmal noch zusatzlich eines der D Programme.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex

    D Dok Deb... nachts zum Einschlafen die Labersendungen der ARD.
    Die D Programme finde ich zwar gut, aber die Musik dazwischen erinnert mich an einen Sci Fi Film der DDR aus den 50ern. :eek:
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also gerade Deutschlandradio Kultur ist für mich eine der ersten Adressen, wenns ums Entdecken von Musik geht.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    'Jenseits des Mainstreams' möchte ich gerne noch hinzufügen.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ...und gerade deswegen für mich so interessant.
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    In einem anderen Forum kommentierst du das aus einer anderen Sichtweise, die ich auch teile aber solltest du das dann nicht auch hier tun ?
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Problem ist, dass mehr in das Marketing investiert werden müsste. DAB+ scheint ja nur wenigen ein Begriff zu sein:
    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz : Digitalradio: Viele Vorteile - wenig bekannt
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Interessant finde ich ja an unserem bundesweiten Multiplex, dass es bis heute keinen Nachfolger für die 90elf Kapazitäten gibt. Ich hoffe doch, dass sich das bald ändert.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, RegioCast lässt sich Zeit. Aber lieber etwas länger als ein unausgegorener Schnellschuss
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  10. JörgB

    JörgB Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hi,
    ich hoffe, dass ich hier im Beitrag für den Bundesmux mit meiner Frage richtig bin. :)


    Mir ist seit einigen Wochen aufgefallen, dass im bei Sunshinelive eine Art Kratzen im Hochtonbereich (z.B. Becken usw.) zu hören ist.
    Bei Kiss ist mir das auch mal aufgefallen, aber da ich den nicht so oft höre, hatte mich das nicht so sehr interessiert.
    Bei den anderen Sendern ist mir das noch nicht aufgefallen. Ich vermute einmal, da die Beiden im Verhältnis zu den anderen Sendern sehr laut senden ,dass da was übersteuert?

    Hat das hier auch schon jemand gehört, oder liegt es an mir, bzw. meiner Hardware? :D