1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von desaster94, 5. November 2013.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Mahlzeit, desaster94
    Wirklich nur HD-Programme? Und wieviele? Die Menge der im Kabel in HD frei empfangbaren Programme hält sich bei den Kabelnetzbetreibern sehr in Grenzen. Bei UnityMediaKabelBW sind es Das Erste HD, ZDF HD, arte HD, diverse Shopping-Programme und ServusTV HD. Alles andere ist verschlüsselt und nur mit einem entsprechenden Vertrag hell zu kriegen.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Schön, dass Du Deinen TV nun an der richtigen Buchse angeschlossen hast, womit das zusammengestückelte Kabel und die falsche Buchse als Ursache ausgeschlossen werden können.

    Ich habe hier übrigens die Daten zu der bei Dir verbauten Dose (btv MMD 7-SAT) herausgesucht: http://www.brauntelecom.de/fileadmin/user_upload/pdfs/btc_Kat_S52-60.pdf
    Seite 6 von 9 (Seite 57)

    Daraus geht hervor, dass der eine Schraubanschluss für ein Modem vorgesehen ist (darüber müsste theoretisch auch Kabel-TV-Empfang möglich sein), der andere Schraubanschluss ist für SAT-Empfang und dämpft ein Kabelsignal (84-862 MHz) so stark, dass an der Buchse gar kein Empfang möglich sein sollte.

    Bei welchem Kabelanbieter bist Du denn eigentlich? Und gibt es verschiedene Suchlaufvarianten (komplett, schnell etc.) an Deinem Fernseher? Gerade bei kleinen Anbietern klappt manchmal ein "schneller Suchlauf" nicht richtig.
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Moin desaster94!

    Aber Kabelanschluss liegt an der Dose auch wirklich an? Welcher Kabelanbieter ist denn für Euch zuständig?

    Auch wäre m.E. noch interessant, was bislang für ein Receiver verwendet wurde. Du schriebst ja in Deinem Eingangspost etwas von einem Humax-Receiver (bitte mal die genaue Typenbezeichnung angeben). Nicht dass dort bislang ein Sat-Receiver verwendet wurde ???

    Irgendwie habe ich den Eindruck, als wenn der Kabelanschluss bei Dir nicht korrekt freigeschaltet ist. Gab es nicht mal bei Unitymedia so eine Konstellation (Internet und Telefon über Kabel möglich, TV aber nur über Sat)?
     
  4. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Edit:

    alex.o, habe jetzt verstanden, wie Du es meinst: eine Frequenzsperre lässt nur die hohen Kabelfrequenzen für Internet und zwangsweise ein paar benachbarte TV-Frequenzen durch. Das könnte sein, denn die erwähnten HD-Sender grenzen bei Unitymedia direkt oberhalb an die für Internet benutzen Frequenzen und auch die erwähnten viva, dmax, sixx in SD bei 530 MHz liegen nicht zu weit unterhalb der Internet-Kanäle (ab 578 MHz aufwärts).

    Das würde auch erklären, warum der Receiver am Schraubanschluss hing -> SAT-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Hier stellt sich die Frage warum und von wem eine 4-Lochdose mit Modem und Sat-Anschluss eingebaut wurde.

    Wenn Vierlochdosen vom Kombirahmen eines Flächenprogramms abgedeckt sind, darf man rätseln ob das eine Sat.-Twin-Dose, eine Zweifach-Modem-Dose oder eine Modem-/Sat.-Kombidose ist. Es ist überfällig, dass Drei- und Vierlochdosen durch Farbkennzeichnungen identifizierbar werden. An dieser Dose ist noch nicht mal eine Kennung auf dem Rahmen aufgebracht.

    Ein korrekter Dosenanschluss erfordert übrigens, dass die Alu-Folie des Kabels abgesetzt und nicht umgeschlagen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  6. desaster94

    desaster94 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Danke Leute für die vielen Antworten!
    Mein Anbieter dürfte Unitymedia sein, der ist aber von meinem Vermieter gegeben und ich zahle den in meinem Mietpreis mit.
    HD Programme werden nur in der Senderliste angezeigt (von RTL, ProSieben, KabelEins bis jeder andere HD Sender, außer ARD und ZDF), verschlüsselt sind sie dennoch und kann sie auch somit nicht anschauen.
    Normale Programme werden nicht mal in der Senderliste angezeigt außer VIVA, DMAX und SIXX empfange ich problemlos in guter Qualität. Sind diese Sender zufällig auf einer speziellen Frequenz?
    Zusätzlich finde ich die Programme nur über einen ausführlichen Sendersuchlauf und nicht über den schnellen Suchlauf. Auch kann ich unterscheiden zwischen Analogen Empfang und DVB-C Empfang, wo auch immer dort der Unterschied liegt?
    Den Receiver, den ich momentan angeschlossen habe, damit ich Fernseher schauen kann heißt "HUMAX F1 FOX" und mit dem empfange ich auch Radioprogramme über das Koaxkabel mit dem linken Schraubverschluss.
    Logischerweise bringe ich mit diesem aber kein ARD HD und ZDF HD rein.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Also dass dürfte dann wohl definitiv Sat-Empfang sein. Zu der Typenbezeichung finde ich zumindest keinen Hinweis, dass es davon auch eine Kabelvariante gegeben hat.

    Jetzt fragt sich halt nur, was mit dem angeblich vorhandenem Kabelanschluss los ist. Ich gehe fast davon aus, dass meine Vermutung von gestern zutreffen könnte (nur Internet und Telefon über Unitymedia). Dann fragt sich aber, was Du über Deine Nebenkosten mitbezahlst. Evtl. die Unterhaltung der Anlage (einschließlich des Sat-Empfangs)?

    Sollte bei Dir tatsächlich nur TV-Empfang über Sat möglich sein, geht dies mit Deinem TV nicht. Dieser hat keinen Sat-Tuner eingebaut. Für den HD-Empfang müsste dann aber ein hd-tauglicher Sat-Receiver verwendbar sein, der anstelle des bisherigen Humax an den Schraubanschluss angeschlossen wird. Die Verbindung zum TV erfolgt dann sinnvollerweise mit HDMI-Kabel, damit die HD-Signale den TV auch erreichen.

    Wobei das mit dem Satempfang kein Nachteil ist, denn die größere Auswahl an freiempfangbaren HD-Programmen (z.B. alle öffentlich-rechtlichen) hast Du über Sat auf jeden Fall. UM hat ja meines Wissens nur ARD HD, ZDF HD und Arte HD im Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  8. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Laut meiner Google-Recherche ist das ein Satelliten-Receiver, kein Kabel-Receiver! An dem Schraubanschluss liegt also ein SAT-Signal an. Kein Wunder, dass Dein TV darüber keine Programme finden kann, denn der kann nur DVB-c, aber kein DVB-s.

    An dem anderen Schraubanschluss und den beiden Anschlüssen zum Stecken liegt ein(Unitymedia)-Kabelsignal an. Möglicherweise ist dieser Kabelanschluss aber nur für Internetanschlüsse über Unitymedia gedacht und die meisten TV-Kanäle werden ausgefiltert.

    Die Sache mit dem Unitymedia-Angebot solltest Du nochmal mit dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung abklären. Wenn es sich so bestätigt, wie ich es gerade skizziert habe, würdest du zur Verbesserung der Bildqualität gegenüber Deinem jetzigen Humax F1 Fox entweder einen anderen TV benötigen oder einen besseren SAT-Receiver.
     
  9. desaster94

    desaster94 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Hm in dem Fall wird es wohl daraus rauslaufen, dass ich weiterhin in dieser Qualität fernschauen muss.
    Aber könnte einer von euch eventuell mir mal einen Fernseher zeigen, welcher einen Sat-Tuner hat?
    Ist das einer mit DVB-S-Tuner?
     
  10. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelanschluss findet nur teilweise Sender?!

    Ja richtig. DVB-S steht für einen eingebauten Tuner für digitalen Satellitenempfang. Häufig findet man bei TVs auch die Bezeichnung "Triple-Tuner", was bedeutet, dass Tuner sowohl für digitales Antennenfernsehen (DVB-T), Kabelfernsehen (DVB-C) als auch SAT-Fernsehen (DVB-S) verbaut sind.

    Ein Panasonic-Gerät wäre z.B.: TV-Geräte - VIERA LED-LCD-TV - TX-L32BLW6 - Übersicht - Deutschland & Österreich

    Während der Tuner für digitales Kabelfernsehen inzwischen in praktisch allen auf dem Markt befindlichen TV-Geräten integriert ist, wird der SAT-Tuner eher nur in Geräten der mittleren und höheren Preiskategorien verbaut.

    Der Knackpunkt, der für die mäßige Bildqualität bei Dir verantwortlich ist, dürfte die SCART-Kabel-Verbindung zwischen Deinem Humax-Receiver und dem TV sein. Darüber wird das Bildsignal nur analog übertragen, der TV muss das Signal wieder aufwendig digitalisieren, um es darzustellen zu können. Mit diesem Receiver lässt sich das auch nicht ändern.

    Einfache neue SAT-Receiver zum Empfang unverschlüsselter Programme gibt es bereits für deutlich unter 50€. Wichtig ist vor allem, dass es ein Receiver für HDTV ist. Diese werden im Gegensatz zu Deinem Humax nicht per SCART, sondern per HDMI-Kabel an den TV angeschlossen werden. Von der Bildqualität her ist das praktisch gleichwertig mit einem direkt im TV verbauten Tuner.

    Beispiele - willkürlich herausgepackt ohne konkrete Kaufempfehlung meinerseits - wären z.B. Xoro 8540 HD Sat Receiver HDTV USB/PVR HRS 8530/8520/8500 Unicable Mediaplayer 4260001036620 | eBay
    oder http://www.amazon.de/Comag-Satellit...8&qid=1384427564&sr=1-5&keywords=Sat-Receiver
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013