1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Dafür bezahlen sie über Einkäufe, Handwerkerrechnungen, Steuern etc.
    die Autoradios in Firmenwagen.

    Gehupft wie gesprungen, es bezahlt immer die Privatperson am Ende der Verwertungskette.
    Ob nun direkt oder indirekt, bleibt für die persönliche Bilanz doch völlig egal. Nur dass eben ein Teil unbekannt bleibt.

    Die Unbekannte bei der Diskussion einfach auszuklammern, ist sinnlos.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Das ändert doch nichts daran, dass eine bestimmte Höhe der Einnahmen besteht, die, wenn nicht aus Steuermitteln, trotzdem von allen erhoben wird. Das nenne ich mal die Realmethode:)
    Wenn die Mehreinnahmen durch den Beitrag für die derzeitige Beitragperiode - also 4 Jahre - 500 Mio betragen sollten, hat sich nicht viel an der "tatsächlichen Belastung" geändert, die du anführst. Ich gehe mal davon aus, das ein "gewisser Prozentsatz" Lauklotzer bzw. Neuzahler zu den Mehreinnahmen beitragen. Von daher sind die Vergleiche alles andere als wertlos oder reine Beschäftigungstherapie.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr


    Ich muss hier mal noch eine Antwort drauf geben:

    Nein weil nicht alle Gebührenzahler mit dem neuen Rundfunkbeitrag nicht mehr "stur" alles wie früher bezahlen müssen... nur ein Beispiel: Derjenige, der ein TV-Gerät besaß und Geld verdiente, musste 1996 die volle Rundfunkgebühr bezahlen, obwohl er bei seinen Eltern wohnte - also 2x volle Rundfunkgebühr was er heute nicht mehr muss.
    Diese Minderung hast du mit deiner Milchmädchenrechnung nicht erfasst "genauso wie vieles anderes!"

    Für den einzelnen Gebührenzahler macht es eben einen konkreten Unterschied ob "Befreiungsmöglichkeiten" hinzukommen, welche Geräte nicht mehr Gebührenpflichtig sind.

    Den Einnahmen aus den Rundfunkgebühren bzw. Rundfunkbeitrag stehen sehr viel mehr geleistete Programmstunden gegenüber und trotzdem müssen die Beitragszahler für einen durchschnittlichen Privathaushalt eine durchschnittliche Steigerungsrate von nur 2,72% hinnehmen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2013
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ich nenne das Verschleierung tatsächlicher Kosten.
    Interessant wird es eh erst nach Bilanzierung des laufenden Geschäftsjahres, wenn man mal sieht, welcher Teil des Gesamtaufkommens tatsächlich durch die privaten Haushaltsabgaben entsteht und was dann noch so "nebenbei" gezahlt wird.


    Du weißt es nicht, ich auch nicht.
    Vergleiche auf Basis unbestätigter Annahmen sind und bleiben wertlos.
    "Gewisser Prozentsatz" spricht ja für sich.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Genau hier sollte dir etwas auffallen, eine Steigerung von 2,72% bei gleichzeitiger Senkung der Menge Beitragszahler kann nur funktionieren, wenn die Beitragszahler in Summe mehr abdrücken.
    Wieviel jeder einzelne, ist dank Beitragsmethode nicht nachvollziehbar.
    Geschickt eingefädelt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Die niemand gewollt, geschweige denn bestellt hat, weder das Volk noch die Politik.

    Ich habe ja auch gesagt, man kann sich Dutzende von Palästen bauen und sich dann über die Heiz- und Personalkosten beschweren, aber das bedeutet noch lange nicht, daß die Beschwerden rechtens sind (für ach: Das ist eine Allegorie). Darum sind z. B. für die Energiepreissteigerungen irgendwelche Bilanzausweisungen der Sender irrelevant, vielmehr kommt es auf den real gestiegenen Energiepreis an. Schließlich hat niemand von den Sendern verlangt, mehr Energie zu verbrauchen - im Gegenteil, Rundfunkgeräte werden immer sparsamer.

    P. S.: Ich finde es auch sehr bedenklich, daß für Rundfunkberieselung überproportional mehr Geld aufgewendet wird als für die Bildung, Betreuung von Kindern oder Unterstützung von Bedürftigen (beruhend auf den o. g. Anstieg um das 6-fache beim Rundfunk und dem 4-fachen beim Staat). Ausgaben für wichtige Dinge wie letztere werden je nach Wirtschaftslage entschieden, nur so etwas Stumpfsinniges wie Fernsehunterhaltung wird davon ausgenommen - da muß man sich wirklich fragen, ob die Bewahrer dieses Systems (das übrigens früher ganz anders angedacht war) noch alle Tassen im Schrank haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  7. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Auch wenn Du glaubst für alle zu sprechen. So ist es nicht! Ich bin durchaus froh, dass es Nachts kein Testbild sondern Programm gibt!

    Da muss ich doch leicht schmunzeln!

    Das mit den energiesparenden Rundfunkgeräten mag für Dich zu Hause vielleicht so pauschal zutreffen, im Bereich Broadcast ist das aber nicht unbedingt der Fall!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Wärst Du auch noch froh, wenn Du dafür 1000 Euro im Monat mehr zahlen müßtest, oder bist Du nur froh, weil alle anderen dieses für Dich mitfinanzieren?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    O-Ton Filmfan:
    Das entspricht etwa dem, was der Filfan hier von sich gegeben hat::LOL:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6242263-post92.html
    Die nachfolgende Abstampelei spricht Bände.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Komisch nur, daß die Schlußfolgerung (auch die Zahlen, auf die es ankommt) im Endeffekt stimmt. Haben wohl damals wie von Dir behauptet doch nicht 100% Beiträge gezahlt. :rolleyes: