1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Auch fast eine Woche nach offizieller Aufschaltung, findet sich immer noch kein AP HD in meinem Sendersuchlauf... Nicht das ich den Sender unbedingt bräuchte, aber ärgern tut mich das Ganze trotzdem... :rolleyes:
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Wird wohl auch nur bei div. Kabelnetzbetreibern eingespeist. Der Transponder, der einzuspeisen wäre, ist ansonsten sehr unattraktiv. KMS hat den auch nicht drin, dafür aber jetzt alle Sky-Transponder. Das ist, denke ich, um einiges mehr vorzuziehen als dieser eine Sender.
     
  3. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Sind die mit dem Kabelkiosk kooperierenden KNB aber nicht vertraglich verpflichtet das Kabelkiosk-Angebot eins zu eins zu übernehmen?
    Schließlich wurde die SD-Version ja auch komplett abgeschaltet...
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Das Pairing ist nur für BasisHD aktiv, die Family HD-Programme (d.h. nicht nur SD) werden mit der Kabelkiosk-Karte in jedem Standard-Conax-CI-Modul hell!

    Egal, welches Verschlüsselungsverfahren verwendet wird, kannst Du nur eine Karte des jeweiligen Anbieters nutzen bzw. es müssen die Freischaltungen des jeweiligen Anbieters übertragen werden.
    Bei MTV Unlimited werden (oder wurden) über Sat auch die Kabelkiosk-Freischaltungen übertragen, das Paket heißt beim KK aber TuneIn, und umschließt nicht alle MTV Unlimited Kanäle. Die kannst Du mit einer KK-Kiosk-Conax-Karte mit MTV-TuneIn-Freischaltung auch über Astra entschlüsseln. Dich interessiert aber der umgekehrte Fall und der funktioniert leider NICHT. Eine Freischaltung für Kabelkiosk bekommst Du auf einer Technisat-Karte nicht, weil das ein anderer Anbieter ist. Früher, als der MTV-TP 1:1 ins Kabel umgesetzt wurde, funktionierte die MTV-Umlimited-Freischaltung von Technisat auch im Kabel, beim ReMuxen werden die Datenkanäle mit den Freischaltsignalen nicht mehr im Kabel übertragen, eine freigeschaltete Karte sollte aber bis zum Ablauf des Freischaltzeitraums auch in Kabelkiosk-Kabelnetzen funktionieren. Aber eben nur für die 5 Programme MTV Rock, MTV Dance, MTV Hits, VH1 und VH Classic. MTV-Germany ist nicht dabei!

    Nein. Welche Bausteine des Kabelkiosk-Angebotes übernommen werden, ist von KNB zu KNB unterschiedlich. KK bietet da unterschiedliche Vertragsvarianten an (welche genau, ist mir aber nicht bekannt). Hier gab es z.B. noch nie das Extra HD (das wohl eingestellt ist oder wird, da auf der KK-Seite nichts mehr darüber zu finden ist). Und auch das "Basis"-Grundlosverschlüsselungspaket gab es hier nie. Bis vor kurzem schien auch noch Body In Balnce zu senden, obwohl es hier schon länger mit keiner Paketzusammenstellen mehr aboniert werden konnte, bei einer neu erhaltenen Karte mit (kurzzeitiger) Komplett-Freischaltung aber sichtbar war... AP scheint hier noch in der SD-Variante drin zu sein. Wie die zustande kommt bzw. ob das vielleicht doch die HD-Variante ist und mein Receiver da automatisch aktualisiert hat, muss ich nochmal prüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2013
  5. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Unser Kabelanbieter in AUT lässt die HD - Austria - Programme via Chipsatz - Pairing verschlüsseln. D.h. es ist wohl gleichgestellt mit Basic HD. Kann ich das mit einem Unicam - Modul + CI+ - Receiver umgehen oder ist da wirklich momentan alles machtlos?
     
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Okey das habe ich mir schon gedacht das es mit der Karte nicht geht.
    Interessiert bin ich auch eh nur an das FamilyHD Paket, also kann ich getrost die Conax Karte nehmen.

    Doch das gibt es noch KabelKiosk HD Extra - digitales Fernsehen nach Wunsch, wird aber nicht bei jedem KNB eingespeist, so auch nicht bei der Dokom. Leider sonst hätte ich das Paket auch noch mit gebucht.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Gibt leider keinen Twintuner.
    Sollte immer klappen, die Verschlüsselung ist offenbar überhaupt nicht funktionsfähig.
    Hab' den damals bei Ebay-Kleinanzeigen ergattert.
    War nur ganz kurz benutzt, alles noch originalverpackt, sogar die Schutzfolien waren noch überall auf dem Gerät.
    Der Typ brauchte den nicht mehr, weil er einen neuen TV hatte mit bereits eingebautem Digi-Tuner.
    Da hab' ich echt Glück gehabt, ein wahres Schnäppchen! :D
     
  8. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Und das funktioniert wirklich immer oder bleibt ein gewisses Risiko? Ich will nämlich kein Abo abschließen, wenn es dann nicht funktioniert. Wie ist die Bedienung des Receivers? Bei Amazon gehen die Meinungen auseinander.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Und von Xoro gibt es jetzt den nagelneuen Xoro HRK 9200 CI+ Twin-HDTV-Kabel-Receiver. Ist jetzt im November auf den Markt gekommen.
     
  10. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Gibt es den auch mit integrierter FP? Kommt dieser denn mit dem Pairing klar? Ich habe nämlich schon ein CI+ - Gerät.