1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Michael-K., 9. November 2013.

  1. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    Anzeige
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Sky komplett ist für mich keine Option, da meine Schmerzgrenze bei +-40 liegt.

    Mit den fehlenden HD-Feeds kann ich leben (sie sind ja vorhanden, halt nur in SD), Eurosport360 werd ich zwar bei den großen Tennisturnieren vermissen, aber alles in allem -nein.! Der Mehrwert für 30 oder 35 EUR mehr erschließt sich mir nicht.

    Sky Go ist nett, aber da ich kein Tablet habe und kein großer Smartphone-Nutzer bin zieht bei mir auch das Argument nicht.


    Hab jetzt ein Rückholer-Angebot für 39,90 EUR komplett light vorliegen. Das ist das Maximale, was ich zahlen werde...
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Das wäre es mir derzeit nicht wert, da ich Film nicht wirklich brauche. Wenn möglich, werde ich nur Sport, Buli und HD verlängern.

    Für Filme gibt es mittlerweile billigere und bessere Alternativen wie Lovefilm, Maxdome usw.
     
  3. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?


    Maxdome hab ich noch nicht ausprobiert, dafür aber Lovefilm, und das Angebot fand ich jetzt nicht so pralle...

    Mir ist schon klar, dass es genug Alternativen gibt, aber auf Film -speziell SAHD- will ich noch nicht verzichten. Schaue mir halt auch gerne die alten Schinken auf MGM HD an. Eher würde ich auf Sport verzichten: CL/EL gibt´s (eingeschränkt) auch im Free TV, ebenso wie F1. Golf schau ich ab und zu mal (muss aber auch nicht sein) und mit Wrestling/Volleyball kannste mich jagen... hhm, vielleicht lass ich das Sportpaket tatsächlich mal weg :)
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Was mich beim Filmpaket halt ein bisschen stört, das man da auf die von Sky vorgegebenen Sendezeiten angewiesen ist oder man zahlt extra. Ein wirkliches Viedeo on Demand gibt es nur gegen bares. Das ist eben bei Maxdome oder Lovefilm anders.
     
  5. jens

    jens Silber Member

    Registriert seit:
    3. April 2001
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    So wie Du als CCA bei Sky auch nix zu melden hast !;)
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Dass Sky sich die jetzige Situation mit der Einführung des Super Sport Rabattangebots seinerzeit selber eingebrockt hat, ist wohl unbestritten. Dass genau die Klientel, die wegen dieser Angebote heute ein Abo haben, diejenigen sind, die immer wieder äußern, dass sie nicht bereits sind für weniger Leistung nun mehr zahlen zu sollen, liegt ebenfalls auf der Hand.

    Grundsätzlich befindet sich Sky jetzt also in einer Zwickmühle: Auf der einen Seite die Rabatt-Kunden, von denen man kurz- bis mittelfristig mehr Geld sehen möchte, auf der anderen Seite die Vollpreis-Zahler, für die das Angebot tendenziell weniger attraktiv wird, da die hier beschriebenen Verschlechterungen (Werbung, Einschränkungen im Filmpaket, schleppender HD Ausbau) ja genauso wirksam sind, wie für Rabatt Kunden.

    Man liest immer wieder, dass Sky doch besser die Rabatte abschaffen soll und stattdessen die regulären Preise senken - ja wie soll das denn gehen? In Moment, wo man das macht, verliert man sofort zu 100% Umsatz von den regulären Abos, weiß aber nicht, wie viele von den Rabatt Abos dann tatsächlich zu den neuen Konditionen fortgesetzt werden.

    Bliebe in meinen Augen nur eine Lösung: Sky müsste die Paketierung komplett neu aufstellen, verschiedene Zubuchoptionen wie Skygo, Anytime, TVD, Feeds usw. dazu anbieten, eventuelle dazu noch neue Produkte wie echtes VoD anbieten und damit die zurzeit gültige Preisstruktur komplett ändern.

    Wenn man das gleichzeitig mit einer "Qualitätsoffensive" hinbekommen würde, sähe ich eine Möglichkeit aus dem Dilemma herauszukommen und die Rabatte wirklich nur noch in moderater Form für die Kundenakquisition anzubieten.

    Aber das Risiko bei solch einem umfassenden Strategiewechsel wäre natürlich auch riesig groß!
     
  7. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Mach Dich nicht lächerlich.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Da ich die Bundesliga nutze, aber nicht Sky Go war die Rechnung ganz einfach:

    Tor a): Fast (da Kabelkunde) alle Spiele in HD für 66,90€
    Tor b): Alle Spiele in SD, nur 4 der 9 Spiele + Konferenz in HD für 34,90
    Tor c): Radiokonferenz

    Das bessere HD-Bild ist mir keine 32€ im Monat wert. Und falls ich doch mal unbedingt ein Spiel gezielt in HD sehen will, gibt es immer noch das Spieltagsticket für 20€.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Der Sprung zwischen 34,90 und Vollpreis ist schlichtweg zu groß und der benefit für den Kunden zu klein. Es handelt sich um eine Preiserhöhung um fast 100 % und trotzdem muss man mehr Werbung, mehr Einblendungen, keine Ausbau der HD-Sender und kein neuer Filmcontent ertragen.
    Es braucht dringend Zubuchoptionen oder am besten eine völlig neue Paketstruktur, aber das würde ja dann Transparenz bedeuten und das will sky natürlich nicht. sky befeuert das Rabattsystem noch mit ihren unfassbar amateurhaften Angeboten im Lotto-Prinzip und der nahe an der Täschung liegenden fehlerhaften ABs. So ein unprofessioneller Laden ist mir sicher keine 66 € wert.

    Ich würde sofort Vollpreis zahlen, wenn sky endlich Premium wäre. Sind sie aber nicht. Ich bin Ende März wieder dran und wenn sky sich dann noch genauso unprofessionel darstellt bin ich eben weg.

    Und zu Eike:
    Der Anbieter hat dem Kunden ein entpsrechend gutes Angebot zu machen und nicht der Kunde hat dem Anbieter etwas vorzuschießen, damit sky irgendwann mal etwas verbessern kann.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Komplett-Light: Verzicht oder Vollpreis?

    Hallo ?

    Bitte nicht schon wieder diese Gespräche: "Ich hab Preisidee und kann Sky helfen" hier im Rückholthema. Wenn schon dann hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ken-zu-einer-neuen-preisstruktur-bei-sky.html

    im wohl mit überflüssigsten Thema des Forums, da Sky sich einen feuchten Kehricht um sowas schert, speziell wenn er von Outsidern kommt.......und auch, wie Zyllis oben richtig schreibt, mit jeder echten Änderung des Preissystems massive Probleme riskieren würde.