1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    ...und jetzt erwartest du das der Kabelkunde weiterhin die Kosten für deinen SAT Empfang trägt, du willst aber ncihts mehr für den Kabelkunden zahlen!

    Na dann machen wir es doch anders!
    Keine Einspeiseentgelte mehr für die Kabelnetzbetreiber, somit Null Kosten für SAT Zuschauer durch Kabel.

    Die Öffis werden über SAT verschlüsselt und die Transponderkosten und die Kosten der Verschlüsselung werden auf den SAT Zuschauer umgelegt, somit Null Kosten für Kabel Zuschauer durch SAT.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Ich habe keinen Zugriff auf das KCC der Öffis!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Weil ich SAT Transponderkosten bezahlen muß ohne SAT nutzen zu können denn sonst würde ich das!

    Es sind übrigens Entgelte, daß hat nichts mit Geld zu tun sondern mit entgelten/vergelten.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Dann ist SAT Empfang unnötig und kann sofort eingestellt werden.

    Jeder kann den DVB-t empfangen.
    Man braucht nur am WE ins Grüne zu fahren, DVB-t Antenne raus, Laptop auf und fertig.
    DVB-t ist immer und ebenso überall verfügbar wie SAT(Grundversorgung)

    Richtig, also DVB-C und DVB-S2 Empfangsmöglichkeiten SOFORT beenden!

    Das ist es was du damit forderst!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Und wo ein Berg, Nachbarhaus, oder Baum im Weg steht kann man auch keinen SAT Empfang nutzen!

    SAT Nutzer zahlen auch keine GEMA Entgelte an Astra.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Über Sat wird die Grundversorgung der Haushalte in Deutschland mit den Öras hergestellt. Die Grundversorgung mit allen HD-Programmen der Öras kann im Moment nur Satellit leisten. Das Signal ist 100%ig in Deutschland verfügbar.:winken:
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Wahrscheinlich noch nicht, aber wenn ich z. B. sowas lese

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...privatkopien-ihres-programms.html#post6231556

    wird auch bald in Sat-Empfängern für die mögliche Programmnutzung eine versteckte Gebühr enthalten sein.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Astra ist Verbreitung, das ist vergleichbar mit dem KCC, das ist auch Verbreitung.

    Sat-Nutzer bezahlen ihren Empfang selbst oder bekommt man von ARD und ZDF neuerdings eine Sat-Anlage bezahlt?

    Selbstverständlich hast du das, über deinen KNB.

    Und?

    Und? Einspeiseentgelte haben mit GEMA nix zu tun.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Habe ich das behauptet? Ich habe geschrieben das ich als Satnutzer auch die Kabelverbreitung bezahlt habe, genauso wie ich auch die Satverbreitung und DVB-T Verbreitung mit zahle. Im Prinzip ist es mir auch egal ob die ÖR wieder für die Kabelverbreitung zahlen oder nicht zahlen. In den Rundfunkgebühren stecken ja nicht nur die Verbreitungskosten drin, sondern einiges mehr.


    Was mir aber generell bei dieser Diskussion auffällt das irgendwie Satzuschauer ständig von den Kabelzuschauer als Schmarotzer hingestellt werden. Und das übrigens nicht erst seit dem die ÖR sich weigern für die verbreitung im Kabel zu zahlen.

    Wie gesagt, ich habe mich nicht darüber beschwert das ich auch als Satzuschauer die Kabelverbreitung mit finanziert habe.

    Aber wenn man uns Satzuschauer es uns ständig unter der Nase reibt das die armen Kabelzuschauer die Satverbreitung mit tragen, dann darf man doch mal als Satzuschauer auch sagen das man die Kosten für die Kabelverbreitung auch mit getragen hat.


    Darüber kann man diskutieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2013
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    @Winterkönig: bei einigen liegt halt so was ähnliches wie eine Art "Kabel Stockholm Syndrom" vor. Da helfen sachliche Argumente nix. Warten wir ab, was die Juristen bei der BLM so dazu meinen...