1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2013.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Das stimmt doch gar nicht. Mit Transponderkosten sind eher die Kosten des KCC vergleichbar. Diese werden von den ÖR getragen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Und wer finanziert die ÖR??
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Wir?
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Eben, über die Haushaltsabgabe.

    Man zwingt quasi die Kabler für etwas zu bezahlen, was sie schlicht nicht nutzen können, wenn der Vermieter nicht mitspielt.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    In einem Urteil wird Grundversorgung definiert. Da steht "tatsächlich terrestrische Verbreitung", aber auch "bis auf weiteres" (das Urteil ist von 1986).

    Über SAT und Kabel habe ich nichts gefunden.

    Die Grundversorgung ist aber auf der ganzen Fläche unseres schönen Landes sicherzustellen. Das geht aber aktuell nur mit SAT (Beispiel McPom).

    Da steht übrigens auch, daß der Vermieter sicherzustellen hat, daß die ÖR ihrem Versorgungsauftrag nachkommen können.
    Dazu muß er dem Mieter erlauben Empfangsanlagen zu errichten, es sei denn, er stellt wie im Fall von Kabel die Signale selbst zur Verfügung.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Gut, da sind zwar auch die Kosten für die Sattransponder drin. Aber nicht nur. Ach übrigens zahlst du auch für DVB-T mit, genauso wie ich. Und nutzen wir beide DVB-T? Und vorher habe ich auch für Kabel mit bezahlt obwohl ich seit 1998 kein Kabel mehr nutze, und nun?

    Langsam kommt mir das vor wie Jammern auf hohen Niveau. Der Satzuschauer hat den Kabelzuschauer den Lutscher geklaut, das ist ungerecht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2013
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Was gibt es da nicht zu verstehen?
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    z.B. warum ich über Einspeiseentgelde deinen Kabelanschluß bezahlen soll ohne ihn nutzen zu können:winken:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Ich hatte doch diesen Beitrag geändert, den hast du auch zitiert. Warum kommst du jetzt mit den Smili-Beitrag der so in diesen Thread nicht mehr steht?
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Das sagt ja auch niemand. Nur sollte das dann halt auch für alle Empfangswege gleichermassen gelten.