1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Sich das Bild entsprechend den eigenen Wünschen einzustellen, ist ganz normal.


    Ich hab mein UE55F8090 für 2.000 Euro gekauft. Darüber hinaus hieß es, der 55VT60 sei angeblich über 1.000 Euro günstiger. Das ist schlicht falsch!



    1. Der UE55F8000 ist baugleich zum UE55F8090, man muss nur auf Deutschland umstellen.
    2. Ich habe einen UE55F8090 für 2.000 Euro gekauft.


    Der Rahmen ist zur Seite silber, nach vorn ist er schwarz. Offenbar hast du noch nie einen F8090 gesehen.

    55

    Was kann man dort lesen?

    "Arc Design, Schwarz"
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Falsch. Mehrfach in Tests belegt.

    Anscheinend tust du nicht nur begriffsstutzig, sondern bist es auch. Es ging um die Wahrnehmung des Auges. Lies gefälligst richtig.

    Dafür hat der Plasma in normalhellen und dunkleren (=abends) Umgebungen deutliche Vorteile. Wenn du nur tagsüber schaust, wo andere arbeiten, dann ist der LCD möglicherweise richtig.

    Klar, du anscheinend aber nicht.

    Basics, wie ich sagte. Micro-Dimming ändert nichts daran, dass nur große Bereiche abgeregelt und verfälscht werden. Ich sag doch, du hast null Plan von den Dimmingmethoden und deren Vor- und Nachteilen.

    Bei einem Händler und bei MM für 2300 €.
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein


    Und? - Sind trotzdem verschieden Produkte und supported ist es auch nicht.
    Wenn jetzt die Argumentation in die Richtung geht das durch Tricksirgendwelche Funktionen freigeschaltet werden könne, dann gute Nacht Marie :(
     
  4. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein




    Jetzt hör einfach mal auf irgendwelche Sonderpreise anzubieten. Fakt ist im Schnitt ist der 55VT60 günstiger als der UE55F8090. Gewesen. Den VT60 gab es auch schon für unter 1800€ im Hifi Forum bei Sammelbestellungen- und? - Wir gehen hier von normalen Straßenpreisen aus - Siehe geizhals und idealo. (Bei Panasonic gibt es sogar noch 200 oder 300 € Cashback auf das Model)

    Davon ab das der richtige Samsung LCD für den Plasma VT60 die 9er Serie ist. Aber lassen wir das einfach mal dahingestellt sein.

    Auf dem Bild hier ist das Aber nicht schwarz. Bzw ist das nicht der Rahmen sondern eine Teil vom Display. Das du die 1,5cm nicht vom Rest unterscheiden Kannst, glaub ich dir. Der Rahmen ist aber Silber:

    http://bilder.hifi-forum.de/max/315033/samsung-ue46f8090_285383.jpg



    Das Ganze Thema des umstellens ist aber hier nicht die Frage, dann können wir den VT60 auch mit der 9er erie vergleichen. Das du den F8090 für 2000€ gekauft hast muss ich dir so glauben, ist auch okay, trotzdem ist der Preis ein ausreißer wie Geizhals und idealo zeigen.:winken:

    Dann wären aber immernoch bei einer Differenz von deinem Bestpreis zu meinem Bestpreis von 300€ ;) - Für eine Gerät das bei nicht direkter Sonneneinstrahlung das bessere (richtigere, natürlichere) Bild hat.
    Ich Frage mich wo Ihr alle wohnt wenn es um Sonnenlicht im Raum geht. Danach wohnen 80% der Leute mit einer Großen Fensterfront Richtung Süden und schauen nur im Hochsommer zwische 7 und 20.00 Uhr Fernsehen.
    - Toll


    Übrigens haben wir wirkliche eine 3m Glasfront Richtung Süden, aber bis auf 1-2 Formel 1 Rennen in den let6zen 3 Jahren wo ich "Dynamik" einstellen musste weil die Sonne so geballert hat, hatte ich noch nie das Verlangen meine kalibrierten Einstellung nicht zu nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2013
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Was soll nicht supported sein? HbbTV? ;) Natürlich gibts Samsung Support bei einem EU Gerät.
    Naja, egal, Eure Multiquotes bereiten mir sowieso zu viel Kopfschmerzen, um das noch weiter zu verfolgen. :D
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Argumentenarmut?
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Nö, ich sehe nur, welcher Ton hier herrscht und ich habe keine Lust, auf eine ellenlange Diskussion. Was Du mit "nicht supported" meintest, hast Du auch nicht beantwortet.
    Mein Beitrag sollte nur ein Einwurf sein, mehr nicht. Mein Fehler.
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Wenn beim Umstellen was schiefgehen "sollte", glaube ich nicht das der Händler das Gerät zurücknimmt - Richtig "dein Fehler" - Argumentationsarmut :winken:
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Deswegen kauft man das Gerät auch dort, wo es schon vom Händler gemacht wurde.

    Ich ging aber tatsächlich davon aus, dass es Dir stattdessen um etwas anderes, nämlich beschränkte Garantie im Hinblick auf EU Geräte geht. Und auf die Diskussionen habe ich halt keine Lust mehr.
    Insofern ist das Thema aus meiner Sicht also tatsächlich erledigt.

    Ersteres richtig, letzteres falsch.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Gib bei Amazon einfach UE55F8090 ein. Ich hab mein übrigens beim Händler zu diesem Preis gekauft.

    9er Serie ist UHD, also eine ganz andere Kategorie. Wenn man sich die Tests so durchliest, wird der VT60 meist zusammen mit der 7er Serie getestet.

    Ich hab ein bei mir zu Hause stehen, ich weiß wie der Rahmen aussieht. Nebenbei sieht man deutlich innen (also nach vorn) schwarz, außen silber.

    Kann man hier übrigens schön sehen:
    http://allaboutsamsung.de/wp-content/uploads/2013/01/image006.jpg

    Nach vorn schwarz, zur Seite silber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2013