1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland 2013

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 2. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Nö, ist es nicht. Hollande wurde nicht gewählt, sondern Sarkozy wurde abgewählt. Hollande war für viele einfach nur das kleinere Übel. Dass er allerdings derart unfähig ist, damit hatten viele nicht gerechnet. Hollande kriegt ja praktisch gar nix auf die Reihe. Sarkozy war zwar ein Großmaul, aber er hat wenigstens einige wichtige Akzente gesetzt. Die waren zwar auch nicht bei allen beliebt, aber gaben zumindest eine Richtung vor. Hollande ist völlig desolat.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    CSU gegen Wegnahme der Ausnahmen, soviel dazu....:eek:

    Und .... Freude.....

    Bisheriges Ergebnis der Koalitionsverhandlungen: Mehr Belastungen für die Bürger | Telepolis

    Ja die Lobbyisten das schlimmste Pack seit es Kot gibt.
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Ich gönne jedem seinen Lambo, Aston Martin DB 5 , Cayenne oder Audi R8, aber muß für die Solardächer der Villenviertel ausgerechnet die alleinerziehende Hartz IV Mutti mit 3 Kindern ohne Vater und alle anderen kleinen Malocher den Gürtel enger schnallen um den Strom und deren Förderung zu bezahlen. Ist eine weitere Umverteilung von Unten nach Oben :mad:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die meisten Solaralagen befinden sich hier nicht auf Dächern von Villen.
    Deren Besitzer bezahlen die Stromrechnung aus der Portokasse
    und werden ihre Dächer nicht veschandeln.

    Die meisten Solaranlagen befinden sich auf eher bescheiden Häusern,
    deren Dächer gen Süden blicken. Außerdem dauert es bei einer
    Investition von 12000€ lange, bis sich das rechnet.

    Aber damit hast du dich in Bezug auf deine Unkenntnis
    klassisch geoutet:
    Was für ein Scharlatan muss jemand sein,
    der einen solchen Unsinn schreibt.:eek::eek:
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Da solaranlagen sich bei vernünftiger Kalkulation selbst tragen, hatte eine lange zeit auch Menschen mit schmalem Geldbeutel die Möglichkeit so etwas zu finanzieren, so denn eine Fläche vorhanden ist.

    Im übrigen ist derjenige, der solarstrom produziert auch Verbraucher und zahlt die Umlage genauso wie jeder andere auch.

    Ich für meinen Teil verbrauche den Löwenanteil des von mir produzierten stroms selbst. Was konkret passt dir daran nicht? Dass ich es mir leisten kann?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Sowas ist aber bei Privathaushalten sehr, sehr selten.

    Bei Privathaushalten sind 5-15% Eigenverbrauch realistisch, 20% sogar ein sehr sehr guter Wert.

    Bei Geschäftsgebäuden oder gemischt genutzten Gebäuden sieht es meist etwas besser aus, da sind dann 20-30% realistisch und 40% ein sehr, sehr guter Wert.

    Mehr als 50-100% Eigenverbrauch schaffen in der Regel Anlagen auf energieintensiven Industriebetrieben.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Absolut richtig. Auf das ganze Jahr gesehen liegt der eigenverbrauch bei etwa 20%, ich versuche dieses Jahr die 25% zu knacken. Sieht gut aus, der Sommer war lang. An guten Tagen schafft man durchaus auch mal 80%. Man muss dann allerdings sehr bewusst konsumieren und das gezielt forcieren.

    Mein Bruder partizipiert in Kürze ebenfalls, dann rechne ich mit einem eigenverbrauch i. Einer Größenordnung von 40%. Mehr ist aufgrund der recht kleinen Größe auch nicht drin.
    Ich beschäftige mich aktuell damit, eine Speicherung zu planen. Leider noch recht teuer. Ich rechne jedoch fest damit, das Speicherung im kommenden Jahr massiv günstiger wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Wie viel qm haben Deine Solarplatten insgesamt?
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Die Begründung kann man auch umdrehen. Man kann auch mit einem Staatspräsidenten zufrieden sein, obwohl man ihn nicht gewählt hat. Die ARD berichtete am Wahltag, dass 71% mit ihr zufrieden waren. Die große Koalition wurde nur von 67,2% gewählt. Mit Gerhard Schröder waren Anfang 2001 noch 70% zufrieden (Emnid-Blitzumfrage: Bürger mit Schröder zufriedener als mit Merkel - n-tv.de). Mit Obama sind 2012 je nach Umfrage 40 - 50% zufrieden gewesen (Die Lob-Kurve: Obamas Umfragen im Vergleich - n-tv.de).

    2003 waren es für Gerhard Schröder nur noch 32% Zustimmung. Die Zustimmung zur Partei ist ebenfalls gesunken. (Zahlen und Grafiken hier: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/ifpol/sic/abschlussarbeiten/paulsen.pdf). Sarkozy war paar Monate vor seiner Abwahl bei 34%.

    Man kann es drehen wie es will: 23% sind ein schlechter Wert. Ich hab bisher keine Umfrage gefunden, in der jemand schlechtere Werte hatte. Und die beiden oben aufgeführten Kandidaten, die die gerade mal 1/3 an Zustimmung hatten, hatten bald keinen Posten mehr.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2013

    Also Sozialist / Sozialdemokrat / Gesellschaftsliberaler in Regierungsverantwortung hat man es immer schwer.

    Sehe bei Hollande auch eine gewisse Paralelle zu Obama.

    Es ist nämlich so das man das Konservative und Neokapitalistische Lager schon mal als Prinzip gegen sich hat. Und die verhindern dann oft über das Parlament oder die Zweite Kammer das man seine eigenen Ziele Erreichen kann. Dann hat man noch einiger Zeit auch einen bedeutenden Teil des eigenen Lagers gegen sich, da man sie enttäuscht hat.

    Sieht man auch bei Obama. Die Konservativen hatte er von Beginn an gegen sich. Aber nachdem Guantanamo noch immer nicht geschlossen ist, Bradley Manning keinen fairen Prozess mit maximal 5 Jahren Freiheitsstafe, er die NSA nicht in die Schranken weist, und auch keine Gesetze für mehr Gesellschaftsliberalismus auf dem Weg gebracht hat, und "Obamacare" noch immer in der Luft hängt, hat sich nun auch ein Grossteil seines eigenen Lagers von ihm abgewendet. Jetzt stehen nicht mehr viele Leute hinter ihm.