1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2013.

  1. tjerk

    tjerk Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Stimmt, ist schon traurig. Habe auch keine 500 MBit :(
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Stimmt, 500 MBit haben nur wenige, hätte ich auch sehr gerne. Da muss ich noch mit meinen 16 MBit auskommen...
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    500MBit sind wohl in der Privatnutzung wirklich übertrieben, dürften auch viele Server gar nicht hergeben ;) Aber 25 MBit down und 5 MBit up sollten in Zukunft eigentlich Mindeststandard werden, angesichts der immer größer werdenden Datenmengen durch HD-Videos etc. Ich habe jetzt neuerdings auch ungedrossselte 20 MBit down und 6 MBit up über Satellit, Tooway über Getinternet. Und ich muß schon sagen, es ist sehr angenehm, ein 3 GB großes Full-HD-Video in 2 Stunden komplett auf Youtube uploaden zu können anstatt über Tage mit Pausen über Astra2Connect :love: :love: :love:
     
  4. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Ich wüsste nicht, wieso die Allgemeinheit dafür zahlen sollte, damit auch im letzten Kaff schnelles Internet verfügbar ist.
    Ich lebe in der Stadt und habe schnelles Internet.
    Dafür zahle ich aber auch viel mehr für Miete und Lebenskosten als irgendjemand am Ende der Welt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Das habe ich auch nicht geschrieben, überhaupt wird hier in meine Rechnung viel zu viel hineininterpretiert. Sie zeigt lediglich, daß die Anbieter das letztendlich fast aus der Portokasse finanzieren könnten. Kosten entstehen letztendlich nur durch den Ausbau und die Wartung der Netze (dafür zahlt auch eigentlich der Kunde), die Datenübertragung selbst verursacht real keine Kosten.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Das ist ja das was man über HD+ sagt, aber Du immer das Gegenteil behauptest.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Bei den Lebenshaltungskosten darf man sich nicht täuschen lassen. Auf dem Land sind zwar die Mieten und Immobilienpreise günstiger als in der Stadt, dafür die Kosten für Mobilität umso höher. Während man in der Stadt mit einem günstigen ÖPNV Ticket über die Runden kommt, und sich bei Bedarf mal einen Mietwagen nehmen kann, geht auf dem Land ohne eigenes Auto nichts.

    Bei der Internetgeschwidndigkti, muss man sagen das die ganzen DSL 384 - 3072 Anschlüsse wirklich nicht mehr zeitgemäss sind.

    So ab 4 MBit/s Downstream und 384 KBit/s Upstream hat man eine Geschwindigkeit, mit der man in einer Singlebude glücklich sein kann, insofern man Radio und Fernsehen über DVB-C oder DVB-S bezieht.

    So ab 10 MBit/s Downstream und 1 MBit/s Upstream hat man eine Geschwindigkeit, die dann auch für Familien und WGs ausreichend ist, so das jeder das Internet vernünftig nutzen kann, ohne das man sich ständig gegenseitig ausbremst.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schnelles Internet für alle würde 20 Milliarden Euro kosten

    Ja, spätestens wenn ich ein monatliches Komplettbackup vom Server auf den Webspace mache. 2,5 MBit/s Upload ist gar nicht so wenig, manche wären froh, sie hätten das als Download. Ich wohne übrigens auf einem Dorf.
    Nach meiner Meinung war es ein Fehler, dass der Staat die Telekommunikationsinfrastruktur aus der Hand gegeben hat. Richtig wäre gewesen, die Leitungen zu behalten und diese an private Unternehmen zu vermieten, so ähnlich, wie es Telekom heute mit der letzten Meile macht. Dann hätte der Staat locker in Glas investieren und über Vermietung die Kosten wieder reinholen können. Aber es ist ja schick, das Tafelsilber zu verschleudern, damit man Geld für Lobby-Geschenke im Haushalt übrig hat.