1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2013.

  1. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Ich habe auch 14 Jahre auf schnelles Internet warten müssen.

    Jetzt bin ich umso glücklicher und komme auch mit den 30 GB gut hin.

    Gruß F117
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Ich wohne auf dem Land, und bei uns steht in unmittelbarer Umgebung sogar ein Sendemast mit LTE-Anbindung. Und das schon seit 3 oder 4 Jahren.

    Witzigerweise ist dieser mittlerweile "übervermietet". Soll heißen, man bekommt bei Vodafone keinen LTE-Vertrag mehr. Voll, aus, finito. Gut, dass ich DSL aus der Leitung habe.
     
  3. thiph079

    thiph079 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Langfristig muss es reine Glasfaser sein also FTTH um das kommende Volumenaufkommen zu verarbeiten und das ebenso auf dem Land wie in der Stadt. Ganz Europa beginnt nur Deutschland schläft weil die Regierung einem privaten Konzern das Ganze anvertraut, die jedoch zu dumm sind um auszubauen und gegenüber Kabelanbietern heute schon keine Chance mehr haben.

    Bei mir in Luxemburg ist das "Telekomunternehmen" noch teils staatlich und das ist auch die richtige Entscheidung denn einerseits wird garantiert dass auch der Bauer auf dem Dorf seinen Anschluss bekommt und dass das Ganze reibungslos läuft. Mittlerweile sind 30% der Bevölkreung abgedeckt (FTTH wohlgemerkt!!) Bestimmt gibt es viele die das als übertrieben sehen aber das ist die einzige Chance konkurrenzfähig zu bleiben einerseits für die Telekom andererseits für Deutschland selbst als Industriestandort.

    Als einzige Konkurrenz sehe ich noch am Ehesten den Kabelanschluss weil eben der Upload von geringer Bedeutung ist und man für gerwerbliche Kunden noch relativ einfach eine echte Faserleitung kostengünstig legen kann

    Datenvolumen müssen unbegrenzt sein und auch ein Download mit 50 mbit reicht mittelfristig kaum aus (-> siehe 4K ....) die Leute wollen auch künfitg fernsehen und das auf 6 Fernsehern gleichzeitig (künftig in 4K)+ surfen ...
    Alles Zukunftsvision aber wohl Realität. Besser jetzt kostengünstig ausbauen als warten und Unternehmen verlieren...
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Richtig! Alles andere als FTTH oder zumindest FTTB ist Gaslicht.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Ein Ausbau in FTTH wäre wünschenswert. Dennoch halte ich es für realistischer dass der Ausbau in zwei Stufen erfolgen wird, v.a. in ländlichen Gebieten.

    Zunächst VDSL, dann FTTH.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Gedrosselte Internetzugänge sind einfach uninteressant und nicht mehr zeitgemäß, egal über welchen Weg! Alle anderen Versuche sind einfach Abzocke und werden, wie im Falle der Telekomiker, zurecht vom Gericht untersagt! :rolleyes:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Bei T-Mobile ist LTE eigentlich eh am allerunnötigsten, weil T-Mobile ja das am Besten ausgebaute UMTS Netz hat. Und so 5 - 18 MBit/s erreicht man bei T-Mobile UMTS auch immer. Das ist mehr als ausreichend.

    Aber auch bei T-Mobile kommen nicht alle Tarife in LTE Netz. Die neuen T-Mobile Complete Comfort XS und S Tarife dürfen nicht ins LTE Netz. Ebenso sämtliche Prepaidangebote.

    Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben. 4K wird die nächsten 15 Jahre noch die absolute Ausnahme bleiben, und von 6 Fernsehern brauchen wir auch nicht reden, weil es in den meisten Haushalten nichtmal 6 Bewohner gibt.

    Allmählich flacht der Bandbreitenhunder nämlich ohnehin ab. Denke das man mit 10 MBit/s Downstream und 1 MBit/s Upstream noch sehr lange Zeit über die Runden kommen wird.

    Ganz ohne Drosselung wirds nicht gehen, denn es gibt immer ein paar Hardcore-User die es bei ungedrosselten Leitungen so massiv übertreiben, das sie sich mehr herunterladen als sie sich jemals ansehen können.

    Deshalb bin ich schon für eine Drosselung. Nur muss die Volumengrenze so hoch sein, das Normaluser und auch ambitionierte User nicht trifft. So eine Drosselung ab 5 GB/Tag oder 150 GB/Monat würde ich schon für sinnvoll halten.
     
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Also ich bezahle bei Congstar 12€ für 1GB und habe Zugriff aufs LTE Netz. Weiß nicht was daran teuer ist.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Aha. Und hochgerechnet ist es immer noch supergünstig? Klar.

    Herhören herhören. Heute 30GB für nur 360€. :eek:
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LTE verbessert Internetversorgung auf dem Land

    Quatsch!!!