1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Sicherlich lassen sich auch 4k-TV-Geräte mit Plasma-Technik bauen, nur sind diese für 99% der Kunden zu teuer, zu schwer u. verbrauchen zuviel el. Strom im Vergleich zu 4k-TV-Geräten mit LCD- o. OLED-Technik.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Könnte eventuell daran liegen, daß Panasonic Geräte sehr solide gebaut sind. Und da verkauft mal eben entsprechend weniger.
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Ok, mein Fehler. Ich hätte noch "in wohnraumverträglicher Größe" schreiben müssen.

    Obwohl, bei 3.8m Diagonale bräuchte ich eine Wand nicht mehr tapezieren :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. November 2013
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Muss dich leider enttäuschen. Hab keinen "Ok"-TV, sondern nen LG und nen Samsung.
    Und damit enspreche ich genau der Mehrheit der TV-Käufer.
    Oder glaubt ihr wirklich, dass eure 2000-Euro-Fernseher Verkaufsschlager sind? Nein, die Meisten kaufen eben 500-700-Euro-TVs und es reicht ihnen.
    Wie gesagt: Nicht jeder muss nen Porsche haben
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Fakt ist wohl eher, dass jeder (potentielle) Käufer eines LCD- oder Plasma-TV eigene Vorstellungen von einem guten (oder gar dem besten) Bild haben wird. Somit kann man Dinge wie "das beste Bild" eben einfach nicht verallgemeinern. Der eine wird das LCD-Bild als das (für ihn) beste Bild erachten, der andere das Plasma-Bild. Und beide haben (für sich) recht.
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Wenn ich so etwas lese, frage ich mich immer, ob der- oder diejenige auch mal im Menü reingeschaut hat.

    Ich kann mein Bild von schwarzweiss bis Bollywood-Bunt einstellen und die Hintergrundbeleuchtung so dimensionieren, dass "grell" gar nicht mehr möglich ist oder man fast erblindet.

    Zudem habe ich noch einen 10 Punkte Weissabgleich, RGB-Symetrie etc. womit man das Bild optimal nach festgesetzten Normen optimieren kann.
    In den Märkten steht natürlich alles auf max. Das kann man naturlich nicht zum Vergleich nehmen.

    Andererseits kann ich auch bei extremem Sonneneinfall mit meinem LCD, der gegenüber eines Fensters steht, mit hoher Hintergrundbeleuchtung ungestört fernsehen.
    Beide Techniken haben Vor- und Nachteile. Es ist eigentlich völlig sinnlos darüber zu diskutieren, da sich jeder individuell entschieden hat und das Seine jetzt vehement verteidigt.

    Mich persönlich stört das Flimmern der Plasmas am meisten. Andere sehen es gar nicht oder nehmen es nicht wahr.

    Vor einigen Jahren hätte ich mir auch lieber ein Plasmagerät gekauft. Da waren diese aber wesentlich teurer als LCD. Heutzutage ziehe ich LED/LCD Plasmas vor, zumindest in der Upperclass.

    Bei Geräten deutlich unter1000 € ist eventuell tatsächlich die Qualität eines Plasmas besser.
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Eben nicht, der Regisseur und der Produzent denken sich was bei der Farbwahl und wenn Gras Grün und nicht neon sein soll, dann ist das eben so und wenn dein Fernseher dann sagt nee du lass mal Cyan darstellen ist das eben falsch.

    Das Dir das gefällt, von mir aus. Trotzdem ist das Bild Falsch und damit schlecht.
    Genauso wie bauartbedingten Mängel mit Namen Banding oder Clouding oder bei Edge LED Einleuchtungen...


    Was soll eigentlich eigentlich immer der. Porsche vergleich, ein gleichgroßer entsprechend gute LCD kostet das gleiche wie der Plasma.

    Vor allem da sich der Golf wie blöde verkauft aber andere Autos im selben Preisniveau gemieden werden. Bestes Beispiel der i30. tolles Auto günstiger Preis schlechte Verkaufszahlen... Hat halt hier und da leichte Nachteile gegenüber dem Golf, aber da ist es dann auf einmal interessant das die Sitze einen Tick besser sind oder die Fahrleistungen 3% besser. Da wird das teurere Auto gekauft weil es 5% besser ist. Aber beim Plasma, nee dann lieber billig LCD, weil Bild(Fahrleistung) ist ja egal

    Aber auch die guten LCDs werden schlecht verkauft. Philips hat das auch festgestellt und die Konsequenzen daraus gezogen. Also ist das kein reines Plasmaproblem sondern eher das guter TV Geräte

    Bei 20.000 Lumen im Schweinemarkt kein Wunder das der LCD da besser aussieht nur hat wohl kaum einer 400 Philips Tornado im Zimmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Für normales Fernsehen mag ein LCD einem Plasma durchaus ebenbürtig sein, das will ich garnicht bestreiten. Krittisch wird es allerdings, wenn man viel Live-Sport und Filme von Blue Ray schaut. Hier kommen meist die Schwächen vieler LCD recht deutlich zum Vorschein.
     
  9. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Doppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Und woher weißt du das? Hast du Einblick in die ganzen Drehbücher oder Kontakt zu allen Regisseuren?

    Was ist denn ein "gutes TV-Gerät"? Ich denke nicht, dass man das so einfach und vor allem allgemeingültig festlegen kann.