1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Na und? SD ist aber eine echte Alternative zu HD, das kannst du kaum abstreiten. Und SD ohne Restriktionen ist erst recht eine Alternative zu HD. Ich kenne Leute die haben das TV Paket von vodafone, und können die Privaten in HD und SD empfangen. Und weisst du was? Obwohl es sie nichts kostet, also keinen Mehrpreis, nutzen sie praktisch nur die SD Versionen der Programme, weil ihnen das Vorspulen wichtiger ist als die HD Auflösung.

    Oder anders ausgedrückt: Viele Menschen nutzen HD+ noch nicht einmal wenn sie es "geschenkt" bekommen!

    Edit: Und um zum Thema zurück zu kommen, in der Statistik sind sie wahrscheinlich als zahlende Kunden geführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Den meisten Zuwachs dürfte man wohl durch Sky-Kunden haben. Wenn man es gewohnt ist die Sender dort in HD zu sehen, tut man sich RTL bestimmt nicht in SD an. Das dürfte auch einen großen Anteil der 2,68 Millionen Kunden inkl. der Gratisnutzer ausmachen. Die haben ja dieses Jahr nicht gegeizt und ihren Receiver für lau rausgehauen und sicher auch die eine oder andere S02 gegen eine V13/V14 getauscht (und schwubs, hat man ein Jahr für lau).

    Am Ende stehen dann aber nur ca. 1,3 Millionen zahlende Kunden. Das empfinde ich für 4 Jahre HD+ nun nicht wirklich viel. Gemessen an den Sathaushalten sind das gerade mal 7 - 8 %. Beim Doppelten hätte man von mir aus von "schnellem Wachstum" sprechen können. Aber so doch nicht.

    Die sollten halt echt mal ihre Geschäftspolitik überdenken und anstatt deren Gurkentechnik mal ordtenliche Hardware verkaufen. Dann kommen die Kunden schon automatisch.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Du bist der Ansicht, dass diese Argumente alle gleich wiegen? "Eingeschränkte Geräteauswahl" finde ich vernachlässigbar. Man schafft sich ja dann explizit das Gerät an, dass einem den Empfang ermöglicht. Den "eingeschränkten Funktionen" steht die "höhere Auflösung gegenüber". Kosten als Contra zu werten, ist schon abenteuerlich - das ist eher ein Hebel zur Abwägung zwischen Pro- und Kontraseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Es geht nicht darum ob du sie hier empfangen kannst. Es geht darum, dass es komischerweise den Sendern im Ausland gelingt, diesen Simulcast ohne Gängelungsmodell zu finanzieren. Nur in Deutschland lassen sich die Sender HD vom Zuschauer bezahlen. Woanders zahlen sie selbst dafür, genau wie für Stereo früher.

    Machen sie auch in anderen Ländern und wollen trotzdem kein Gängelmodell wie HD+. ITV in England oder TF1 in Frankreich machen das auch so, dennoch kommen sie völlig ohne Verschlüsselung und Gängelung aus. RTL hingegen nicht. Ich lasse mir eben nicht einreden, dass die HD nicht ohne HD+ finanzieren könnten, sie können es.

    Es gab auch bisher kein Geschäftsmodell im Medienbereich in Deutschland, das derart kundenfeindlich ist wie HD+. Da gibts die entsprechenden Reaktionen. Ich verfolge die Medienentwicklung seit vielen Jahren - HD+ (und die entsprechenden Kabelpakete) sind beispiellos.

    Ach wenn jemand sich einen Blick in die Zukunft erlaubt " Verschwörungstheorie ". Kein Gegenargument vorhanden, dann kommt diese Diskreditierung. Und wo schreibe ich, dass ich das Modell des werbefinanzierten TVs ablehne ? Und wo dass ich kein gebührenfinanziertes TV will ? Ich hab auch nichts gegen payTV, wenn es den Inhalte bietet wie Sky. Ich selbst hab es nicht, weil ich es nicht brauche, aber ich halte dieses Geschäftsmodell im Gegensatz zu HD+ für akzeptabel.

    Der Punkt ist, dass der Konsument seine eigenen Nachteile finanzieren soll. Außerdem unterstützt er mit seinem Geld grundsätzlich dieses Modell, auch wenn er in bestimmten Fällen davon kaum etwas mitbekommt.
    Wenn er das tun will, ist das aus meiner persönlichen Sicht zwar schade, aber es ist sein Recht.
    Aber: es soll ihm vorher auch genau gesagt werden, was HD+ ist und wofür er bezahlt. Eben nicht nur für mehr Auflösung. Er hilft auch ein Geschäftsmodell umzusetzen, dass in heftiger Weise verbraucherfeindlich ist.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Für mich nicht. Diesen Pixelmatsch kann ich wirklich nicht mehr ertragen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Die auch jahrelang verschlüsselt waren und dafür jetzt den Spotbeam haben. Außerdem verlangt die BBC von ihren Zuschauern mehr als 50 Euro im Jahr. ;)
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Kommt ja immer darauf an wofür man was bezahlt.
    Für ein gutes Essen bezahle ich jederzeit gerne 50 €, für HD+ könntest Du mir noch 50 € geben, ich würde es nicht nutzen.
    Also ist es sehr wohl ein Kontrapunkt.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Du hast ja auch kein HD+.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Da Dein Geblubber bei SD und HD identisch ist, ist das weder ein Plus- noch ein Minuspunkt.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Das hat doch mit dem Spotbeam usw. überhaupt nichts zu tun. Fakt ist, der britische TV Nutzer kann ITV unverschlüsselt in HD empfangen. Darum geht es. ITV ist ein kommerzieller Sender, der sich aus Werbung finanziert, so wie RTL auch. Dennoch verschlüsselt man nicht, und verlangt schon gar kein Geld für HD.
    Genauso verhält es sich in Frankreich. Der private werbefinanzierte Sender TF1 und auch M6 strahlen ihr Programm in HD aus, unverschlüsselt landesweit via DVB-T. Ohne extra Kosten, ohne Restriktionen. Ich kann weitermachen, in Italien ist es genauso. Keine Verschlüsselung, keine Kosten.