1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    @ApollonDC: der Punkt ist, dass man dieser Änderung ablehnen darf, und dies auch kund tun darf. Aus Kundensicht ist HD+ eine reine Verschlechterung. Es bringt dem TV Nutzer ausschließlich Nachteile. Das ist der Punkt. Er soll für etwas zahlen, was ansonsten kostenlos angeboten wird. HD ist eine technische Neuerung, die praktisch allen anderen Ländern aus den sonst üblichen Einnahmen der TV Sender finanziert wird. Nur die Deutschen meinen sich das vom Zuschauer direkt finanzieren lassen zu müssen. Das darf man falsch finden und ablehnen.
    Die Strategie einiger ist hier klar: da man HD+ rein sachlich nicht verteidigen kann, werden diejenigen, die HD+ für falsch halten diskreditiert als "Geschwätz" "Kinderei" usw.
    Wer gegen HD+ ist, ist "nicht ganz richtig im Kopf" usw. Alles persönliche Angriffe, die im Grunde ehrenrührig sind. Nur weil man keine sachlichen Argumente hat für dieses Geschäftsmodell. Es bringt eben nur den TV Sendern und zum Teil Astra was, sonst niemandem.
    Natürlich wiederholt sich die Argumentation. Es soll einem ja auch ständig immer neu eingeredet werden, dass HD nicht anders zu finanzieren ist. Das glauben ja einige dann auch, HD gibt es ohne HD+ nicht. Quatsch. Nur mal nen Blick über die Grenzen gewagt, dann sieht man es, wenn man es sehen will.

    Und dass HD+ neue Kunden dazugewinnt, das bezweifelt doch keiner. Habe noch nie anders behauptet. Die Frage ist nur: sind es genug, damit es den wahren Zielen von HD+ reicht? Darum geht es hier doch. Und da ist man bei HD+ bei weitem nicht so zufrieden, wie die PR behauptet.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Das ist doch auch wieder ein Schwachsinn sondergleichen (mal ganz davon abgesehen, dass jemand, der hier die PISA-Keule schwingt, eine etwas bessere Rechtschreibung an den Tag legen sollte). Erstmal findet Kinderprogramm bei der RTL Group ausschließlich auf Super RTL statt. Was gibt es denn gegen Disney-Serien neuerdings einzuwenden, außer dass alles, was im "werbeverseuchten Privat-TV" gezeigt wird, pauschal Mist ist? Dann muss früher der Disney Club im Ersten ja auch Schwachsinn gewesen sein. Differenzierung ist für die meisten Mitglieder hier wohl ein Fremdwort.

    Zweitens: Es besteht faktisch keinerlei Korrelation zwischen TV-Konsum und Bildungsgrad. Ebensowenig besteht eine Korrelation zwischen Bildungsgrad und Intelligenz. Klar, Leute die aufgrund eines zu niedrigen Bildungsgrades nicht oder nur geringfügig erwerbstätig sind (in Deutschland braucht man ja selbst ein Diplom, das einem bescheinigt, dass man alleine aufs Töpfchen gehen kann), schauen natürlich mehr TV - irgendwie müssen sie ja die Zeit totschlagen. Aber: Das Programm von RTL & Co. wird nicht ausschließlich von weniger intelligenten Menschen verfolgt. Es spricht alle möglichen Bevölkerungsschichten an, weswegen es auch so erfolgreich ist. Wenn ich mir beispielsweise meine wesentlich jüngeren Cousinen und deren Freundeskreise anschaue: Die haben alle ein sehr gutes Abitur, studieren innerhalb der Regelstudienzeit, geben nebenher Nachhilfe oder haben andere Nebenjobs und abends wird da "Köln 5irgendwas" und "Berlin Tag & Nacht" geschaut. Der Grund ist auch logisch: Die Leistungsanforderungen in Schule, Studium und Beruf sind in den letzten Jahren extrem angestiegen. Wer von morgens bis abends geistige Hochleistungen erbringt, dem steht abends vor der Glotze der Sinn nach seichter Unterhaltung. Ein (vermeintlich) anspruchsloses TV-Angebot ist somit nicht mehr und nicht weniger als das unweigerleiche Resultat einer Leistungsgesellschaft, die dem Menschen viel zu viel abverlangt.

    Sehr viel. 200,- Euro im Jahr würde ich für HD+ in der Form nicht ausgeben. Bei lediglich 50,- Euro im Jahr kann man aber mit leichten Abstrichen leben.

    Ähnlich verhält es sich mit dem Argument der Gängelung.

    Es soll Leute gehen, die überdenken mit etwas zeitlichem Abstand ihre Ansichten... :rolleyes:

    Ach ja, die Verschwörungstheorie. Natürlich geht der Trend klar hin zu Bezahl-TV. Dann entscheidet euch aber mal bitte, was ihr wollt. Wird es durch Werbung finanziert, ist es euch nicht recht. Wird es durch Gebühren finanziert, ist es euch nicht recht. Ja was denn nun?

    Du gehst hier von falschen Voraussetzungen aus. Natürlich nervt es, wenn sich Werbepausen nicht vorspulen lassen. Schlechte Bildqualität nervt aber ebenso. Der Konsument hat hier also die Wahl zwischen Pest und Cholera. Für welches von beiden man sich entscheidet, kann und darf jeder mit sich selbst ausmachen - mit blindem Konsumgehorsam hat das herzlich wenig zu tun, zumal der Standard-Konsument von Vorspulsperren oder Aufnahmesperren garnichts mitbekommt (das Angebot richtet sich ja nicht an Leute, die terrabyteweise Aufnahmen horten). Wem die Bedinungen nicht Recht sind, für den gibt es außerdem genügend (teurere) Alternativen.

    Zu welchen Bedingungen ein Anbieter sein Produkt oder seine Dienstleistung verkauft, liegt immernoch im Ermessen des Anbieters. Entweder akzeptiert eine breite Bevölkerungsschicht diese Bedingungen oder eben nicht. Eine Bank beispielsweise kann dir einen Kredit verwehren. Ebenso kann dir ein Fernsehsender verwehren, sein Signal aufzuzeichnen. Weder das eine, noch das andere ist verwerflich.

    Nö, das verlangt ja niemand. Aber bei keinem Thema ist die Diskussion darüber so albern wie bei HD+ (höchstens noch beim ewigen Battle Apple iPhone vs. Samsung Galaxy, der ebenso überflüssig ist). Ich meine, ernsthaft: Die Sender geben euch Serien, Filme, Magazine, Sport, Kindersendungen, Nachrichten, und und und vollkommen kostenlos! Sie verlangen dafür nur, dass ihr euch ein paar Werbespots anschaut, damit das ganze refinanziert werden kann. Auch daran ist nichts verwerflich. Wer keine Werbung schauen möchte, für den gibt es wie gesagt alternative Anbieter.

    Es gibt bei der Erteilung von Sendelizenzen keine Unterscheidung zwischen Free- und Pay-TV! Die Sender dürfen sich finanzieren, wie sie wollen: Werbung, Abo-Gebühren, Spenden, was auch immer.

    Das sehe ich nicht kommen. HD+ wurde doch in erster Linie aus zwei Gründen geschaffen: Erstens, weil Astra ein Argument gegenüber anderen Empfangswegen wie Kabel und DVB-T brauchte, die Sender aber zweitens die zusätzlichen Kosten für den HD-Simulcast scheuten. Sie generieren schließlich keine höheren Zuschauerzahlen dadurch. Den zusätzlichen Transponderkosten stehen also erstmal keine zusätzlichen Einnahmen gegenüber, da die Reichweite (für diese zahlen die Werbekunden!) nicht vergrößert wird. Durch HD+ erfüllt man also den Wunsch der Zuschauer nach einer HDTV-Ausstrahlung des Programms und kann dieses kostenneutral umsetzen. Für werbefinanziertes Fernsehen ist Reichweite jedoch das A und O. Eine Abschaltung des SD-Signals bei gleichzeitiger Beibehaltung der Verschlüsselung des HD-Signals würde einen immensen Einschnitt bei der Reichweite bedeuten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das das Ziel der Sender sein kann.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Und war/ist das so erstrebenswert?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Bei allen Dingen die es auch "umsonst" gibt, muss man das erwähnen. Bitte vergiss nicht dass du alle HD+ Sender vollkommen ohne Restriktionen in SD empfangen kannst!

    Damit du das verstehst:

    Ich kann zu Fuß in die Stadt gehen (das sind 3km)

    Ich kann aber auch mit der Bahn fahren, das kostet Geld, ist dafür bequemer und schneller.

    In dem Moment wo es eine kostenfreie Alternative gibt, gehören die Kosten ganz klar auf deine Pro und Kontra Liste!
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Diese extrem einseitige Sichtweise wurde selbst von emtewe widerlegt.

    Welche (interessanten) ausländischen HD-Sender kann man gleich noch mal unverschlüsselt über Satellit empfangen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    HD+ wurde nicht "geschaffen"! Entavio wurde umbenannt!
    Jetzt erkläre mir wofür Entavio geschaffen wurde...;)
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Sprach alias ApollonDC, oder wer sonst? ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Zu Fuß ist bei großen Entfernungen aber keine echte Alternative. Nur bei einem Vergleich zwischen z. B. Auto und Bahn kannst Du die höheren Kosten des einen Verkehrsmittels als Negativpunkt aufführen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    BBC und ITV zum Beispiel.
    Zumindest im Westen...;)
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Das bei HD+ immer mindestens die Hälfte unterschlagen wird.
    Kaum vernünftige Inhalte.
    Werbung bis zum Erbrechen.
    Zerstückelte Inhalte durch Werbung.
    Restriktionen, die noch gar nicht greifen, es aber würden, würde der Laden laufen.
    Saftige Preiserhöhung, würde der Laden laufen.

    So, das sieht besser aus.;)