1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2013.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Ich warte noch auf "Das Millionenspiel", dürfte nicht mehr lange dauern, es gibt bestimmt einige die da mitmachen, gab es damals auch schon.:D

    Das Millionenspiel

    "Das Millionenspiel ist ein Fernsehfilm aus dem Jahre 1970 von Tom Toelle. Das Drehbuch dazu verfasste Wolfgang Menge, der dafür die Kurzgeschichte The Prize of Peril des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Sheckley adaptierte. Darin geht es um eine Fernsehshow, in der ein Kandidat eine Woche lang vor Auftragskillern flüchten muss. Die Bevölkerung ist dabei ausdrücklich dazu aufgerufen, ihm entweder zu helfen oder ihn auffliegen zu lassen.

    Der Film nahm inhaltlich viele spätere Medien-Entwicklungen vorweg, z. B. Privatfernsehen, Quotenjagd, Reality-TV/Big Brother, permanente Werbeunterbrechung und grundsätzlich den Werteverfall aufgrund von fernsehgesteuerter Sensationslust. Ihren Höhepunkt findet diese Entwicklung vor allem in der „Berichterstattung“ des Thilo Uhlenhorst (dargestellt von dem populären ZDF-Showmaster Dieter Thomas Heck) und seinem Außenreporterteam (ebenfalls dargestellt von bekannten Fernseh- und Sportreportern), in der die Menschenjagd wie eine Sportveranstaltung kommentiert wird.

    Menges auf Authentizität getrimmte Show mit gestellten Außenaufnahmen und geschickt eingestreuten „Dokus” sah so echt aus, dass manche Fernsehzuschauer bei der Erstausstrahlung am 18. Oktober 1970 in der ARD dachten, sie sähen eine wirkliche Menschenjagd. Interessant war auch deren Reaktion: Obwohl Empörung überwog, riefen manche Leute die fiktive Telefonnummer des Senders an und wollten sich als Kandidat in der Rolle des Gejagten oder auch als Jäger anmelden."

    Das Millionenspiel
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Tcha, es bleibt dem Zuschauer halt nix erspart. Und manche sind sich für nix zu schade. :(

    Gut man muss es nicht schauen, aber trotzdem wäre es besser, wenn es manches nicht gäbe.
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Wenn im 3. Quartal von den 1,2 Mio z.B. 10.000 ausgestiegen wären, würden total 98.000 Verlängerer dazu kommen, aber wie geschehen nur 88.000 als Zuwachs ausgewiesen.

    Die Zahlen kommen übrigens immer erst 4 bis 6 Wochen nach Quartalsende, und die von Sky erst morgen. Stimmen die dann auch nicht?

    Man könnte dich schon fast bemitleiden, weil du schon viele Quartale darauf hoffst das HD+ "vereckt".
     
  4. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Also das solltest Du vielleicht nochmal überdenken ;). Denn was HD+ betrifft, so geht es schon eher ums Prinzip zumal man doch nur ein neues Gerät kaufen muss und schon hat man das "kostenlos" für 1 Jahr.

    Es geht den meisten Kritikern nämlich nicht mal um die 50 Euro, bzw die Verschlüsselung, sondern um die RESTRIKTIONEN für die man auch noch bezahlen soll und das bei einem "werbeverseuchten" Programm.

    Die meisten der Kritiker haben nämlich ein Sky-Abo, das im Monat mehr kostet, als HD+ im ganzen Jahr ^^. Im anderen Thread, wo es um "Abgaben" geht, wenn man HD+ oder die entsprechenden Sender nichtmal nutzt, habe ich auch geschrieben, nicht weil ich mir die Privaten antue (was ich schon seit Jahren nicht mehr mache), sondern weil ich denen, ohne sie zu nutzen, nicht auch noch zusätzlich Geld hinterherwerfen möchte.

    Vielmehr geht es doch darum, dass das Modell HD+ Schule macht und andere auch auf solch "tolle Ideen" kommen könnten mit Werbezwang und Aufnahmesperre...

    Natürlich gibt es da auch verschiedene Arten von "Kritikern". Die von mir eben genannten, zu denen ich mich selber auch zähle und die sich HD+ AUS PRINZIP generell verweigern, dann diejenigen, die HD+ negativ sehen, es aber dennoch selber nutzen und vielleicht ein paar, die dann sogar in Dein Schema passen.

    Dennoch die Mehrheit der Kritiker hier sind offensichtlich Sky - Abonennten und zahlen wie bereits erwähnt so viel für Sky (auch die Rabattabos sind da immer noch im Monat so teuer, wie ein halbes Jahr HD+), dass die sich das sicher leisten könnten, wenn sie es denn wollten.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Welche anderen ach so tollen (HD-)Sender sollen das denn sein? :rolleyes:

    Außer den ÖR und Sky wüßte ich keine anderen, und die Aufnahmesperre und Werbezwang (dank Splitscreen) ist bei Sky schon längst eingeführt - und bei den ÖR dank ihrer Einblendewut quasi auch.
     
  6. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Danke ! Genau damit bestätigst Du ja indirekt meine Aussage. ;)

    Und je eher die Leute bereit sind HD+ zu akzeptieren, umso mehr sind die auch bei Pay - TV bereit zu akzeptieren, dass das Spiel weiter geht.
    Ursprünglich habe ich mich für Sky (damals noch Premiere) entschieden, da mir auf den Privaten zu viel Werbung wurde , da gab es ausser auf Drittsendern weder Splitscreen, noch anderen Unsinn in Werbeform im Pay-TV. HD+ und Aufnahmesperre und Werbezwang waren da noch Zukunftsmusik.

    Die ÖR kannten ausserhalb der "erlaubten" Werbezeiten den ganzen Einblendequark auch noch nicht. Aber gerade darum geht es mir persönlich (und vielen Anderen hier sicher auch) - Man wählt das "kleinere Übel" aus Mangel an Alternativen, ausser man kehrt dem deutschen TV komplett den Rücken, wobei es nur eine Frage der Zeit ist, bis so "tolle" Erfindungen wie HD+ auch europaweit Schule machen... Beispiele gibt es dafür ja inzwischen genug.

    Dann kann man abseits von Live-Sport gleich gänzlich auf Fernsehen verzichten und das auf BR/DVD kaufen, was man sehen möchte. Ich habe es auch schon immer so gehalten, dass ich mir die Scheibe von Filmen kaufe, die ich öfter schauen möchte.

    Dennoch gibt es NOCH den Unterschied, dass ich mit Sky go oder Anytime die Möglichkeit habe, relativ werbeunbelästigt einen Film zu sehen oder ein Fußballspiel live anzuschauen (ja auch in den Halbzeitpausen wird die Werbung mehr und nervt mich ;) )
    Die neueste Einführung von Werbung bei Sky go ist für mich auch ein "no go".

    Jedoch hat man bei Sky offenbar gemerkt, dass nicht alles geht, aber wie lange noch ?

    Je mehr Leute bereit sind die die Restriktionen von HD+ zu akzeptieren und dafür auch noch Geld auszugeben, umso mehr werden die kleineren Übel ebenso akzeptieren, und umso größer ist die Gefahr, dass sich Pay-TV endgültig zu einem RTL der früheren 90er Jahre (oder auch Schlechterem) entwickelt, nur dass man jetzt dafür viel bezahlen darf, was wiederum dazu führt, dass in 10 Jahren Sky das ist, was die Privaten derzeit sind...

    Kurz gesagt, auch wenn Deine Darstellung sicher zutrifft (jedoch NOCH nicht so krass wie dargestellt, da NOCH eher in Ausnahmefällen) ist es gerade deswegen nicht von der Hand zu weisen, dass genau da meine Befürchtungen in den Anfängen schon zutreffen.

    Und genau darum bin ich gegen HD+ ohne die Prvaten zu schauen. Denn wenn das (teurer) Bezahlte ja noch besser ist, als das andere, wird dort auch mehr hingenommen.

    Würde hingegen HD+ sterben (was ich leider nicht mehr glauben kann), dann hätte man bei Sky ein Argument weniger für Restriktionen und "zusätzliche Werbemaßnahmen" im Programm.. die ÖR würden sich auch wieder mehr abgrenzen und die Einblendewut einschränken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Wer das Aussprechen von Tatsachen als Angriff wertet, dem ist nicht mehr zu helfen. Und jeder Empfangsweg hat ein Pendant zu HD+, von daher kann da wohl jeder problemlos mitreden. Tun ja die Hater auch, obwohl sie es nicht haben.

    Zum Beispiel durch den zwischenzeitlichen Erkenntnisgewinn, dass die eigene Meinung etwas zu engstirnig ist. Ich werde euer Probem nie verstehen. Verschont doch die Leute, die die Sender schauen und die sich die absolut erschwinglichen Preise leisten können und wollen, mit eurer ewig gleichen Leier. Wenn euch die Sender nicht interessieren, kann es euch doch herzlich egal sein. Wer wegen etwas, das er garnicht konsumiert, so übertrieben auf die Barrikaden geht, ist nicht mehr ganz richtig im Kopf.

    Die Restriktionen kriegen die Kritiker doch garnicht zu spüren, da sie diese Sender ja angeblich nie schauen. Aber hauptsache mal Empörung zeigen. Als nächstes beschweren sich Antialkoholiker über den Geschmack von Bier. Die größte Restriktion ist doch, sich durch eine generelle Verweigerungshaltung oder eine Fixierung auf bestimmte Hardware vom Empfang selber auszuschließen. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich gucke wenn's hoch kommt zwei Sendungen pro Woche bei der RTL Group. 24 Minuten Werbung sind durchaus verkaftbar. Bei P7S1 kann ich außerdem vorspulen. Unterm Strich also nicht die Mühe wert, von morgens bis abends irgendwelche Foren mit Hasspredigten vollzumüllen.
     
  8. voghn

    voghn Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S2, DVB-T, DVB-C über Reelbox Avantgarde. SKY,ORF
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Man sollte lieber das Geld für den HD+ Schwachsinn sparen, ein Buch in die Hand nehmen oder ein bis zwei wunderschöne Ziele in der Welt besuchen, anstatt sich das Hirn von dem Gesendeten, Werbeverseuchten Schwachsinn der HD+ Sender zu zerstören. Dies währe mit Sicherheit auch für viele Kinder von Vorteil als den Schwachsin von RTL und Co. zu konsumieren. Damit würde Deutschland auch besser in der PISA Studie abschneiden.
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Da stimme ich Dir zu, nur mit 50 Euro pro Jahr und unseren Buchpreisen kommst Du da nicht sehr weit, die sind in anderen Länder wesentlich billiger.
    Und warum nur HD+, SKY bringt doch auch nur Schwachsinn, da kommt wesentlich mehr zusammen, oder trägt SKY irgendwie zur Bildung bei.
    Man macht es sich immer ganz einfach und schiebt die Privaten vor um vom eigentlichen Problem abzulenken.
    Oder sind daran die Privaten schuld?:eek:

    [​IMG]
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus übertrifft Wachstums-Prognose

    Also ich hab bei Sky noch nix in Richtung Familienfälle etc. gesehen.
    Und nur als Beispiel - ich denke das Spiegel doch schon etwas für die Bildung sendet