1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jetzt hast Du aber in den Spiegel geschaut und daraufin die Antwort geschrieben.
    Clowns pflege ich nicht zu frühstücken die lese ich hier schon genug.
     
  2. AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, du bist auf einem guten Weg.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Auch ohne Deinen Beitrag weiß ich wer zu der Gruppe der Clowns gehört.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    "Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+"

    Vielleicht finden wir ja eine Formulierung mit der sowohl Gegner als auch Befürworter leben können. Was meint ihr?

    Ich werde es mal versuchen:

    Der Sinn von HD+ ist es mehr Geld in die Taschen Programmanbieter zu spielen, und die Möglichkeit einzurichten den Funktionsumfang der Empfänger technisch einzuschränken. Das ist der Sinn von HD+, und diese Zielsetzung ergibt sich aus den Äusserungen der Entavio Verantwortlichen, welche sich praktisch komplett zu HD+ umbenannt haben. Das ist ja auch nichts schlechtes oder verwerfliches, das Ziel von HD+ ist mehr Geld zu bekommen, das ist also definitiv der im Threadtitel diskutierte "Sinn"!

    Damit der Kunde bereit ist diese Einschränkungen und Kosten zu akzeptieren, bietet man ihm im Gegenzug die Möglichkeit weiterhin am allgemeinen technischen Fortschritt teilzuhaben, in Form einer höheren Auflösung.

    Das ist eigentlich alles was man zum Sinn von HD+ sagen kann. Man will Geld, und bietet dafür Teilhabe am allgemeinen technischen Fortschritt. Das kann man akzeptieren oder ablehnen, das bleibt jedem selbst überlassen.

    Bleibt vielleicht der Hinweis, dass in den vergangenen 20 Jahren die Teilhabe am allgemeinen technischen Fortschritt von den Privatsendern über die Werbeeinnahmen mitfinanziert wurde, das möchte man jetzt ändern.

    Noch Fragen zum Sinn von HD+?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es gab auch schon vor dem ersten Beitrag keine Fragen zum Sinn von HD+.
    Dieser ganze Thread ist so überflüssig wie ein Kropf, übrigens wie alle Threads zu HD+.
    Nur manche haben sich wohl zur Lebenaufgabe gemacht das ganze zu verteufeln mit soviel unsinnigem Geschreibse wie die Tastatur es hergibt.
    Du hast es eigentlich treffend beschrieben so wie ich und ein paar Andere das schon immer und immer wieder sagen:

    Wenn sich jeder Deine Worte zu Herzen nehmen würde gäbe es keinen (unsinnigen) Thread mehr zu HD+.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @MiB, um mich auf dein Niveau zu begeben, wird es eigentlich immer sinnloser auf deine Plattitüden einzugehen, da dir die einfachsten Voraussetzungen zum Verstehen der Zusammenhänge fehlen.

    Du machst mir irgendwie den Eindruck noch in den Kinderschuhen zu stecken, darum versuche ich es dir mal kindgerecht zu erklären!
    Worüber senden denn die privaten Sender ihren HD-Content aus den erworbenen FreeTV Rechten, verschlüsselt?
    Rrriiichtig @MiB, über HD+!
    Ganz genau, die privaten Sender haben die FreeTV-Rechte von den großen Filmfirmen erworben, sonst könnten sie ja zeitgleich mit Sky-PayTV die Neuerscheinungen bringen.
    Mit dem Erwerb dieser FreeTV-Rechte konnten sie nachweisen, dass der darin enthaltene HD-Content verschlüsselt(über HD+) gesendet wird und erhielten dadurch die FreeTV-Rechte günstiger, weil dieser HD-Content aus Sicht der Filmfirmen schützenswert ist(Kopierschutz).
    Da HD+ nur in Deutschland vertrieben wird, ist ebenfalls die Beschränkung auf Deutschland gewährleistet.
    Es hat keiner behauptet, dass HD+ irgendwelche Senderechte benötigt.
    Außer dir!
    Du hast doch immer gesagt das HD+ PayTV-Rechte besitzt, was wie ich dir gerade gezeigt habe, gar nicht möglich ist, da man sonst zeitgleich mit Sky PayTV diese Vermarktungsrechte besitzen würde und entsprechende Filme früher zeigen könnte.
    Hallloo!!!
    Es geht um HD-Content, der aus Sicht der Filmfirmen schützenswert ist und mit HD+ gewährleistet wird.
    Ebenso ist die territoriale Begrenzung auf Deutschland gegeben, da die HD+Karte nur in Deutschland vertrieben werden darf.
    Ich zahle nur genau einmal 50€ im voraus und kann 1 Jahr die privaten in High Definition sehen!
    Wenn ich die 50€ nicht zahlen würde, könnte ich sie auch nicht sehen!
    Das ist natürlich absoluter Unsinn!
    Die UEFA vergibt hier FreeTV Rechte (SAT1) und PayTV Rechte (Sky).
    Das nächste Beispiel, wo du in deinem Anti HD+Wahn, die absolute Kontrolle deiner Sinne verloren hast.
    Wie du schon selbst richtig bemerkt hast, ist dabei das Sky-Abonnement zwingende Voraussetzung.
    Endet das Sky-Abonnement, kann derjenige auch HD+ nicht mehr empfangen!
    Ganz richtig HD+ ist Prepaid!
    50€ Jahresgebühr entrichten und anschließend 1 Jahr gucken!
    Ich habe gar nichts geschrieben!
    Wenn es sich um PayTV handeln würde, warum bringen sie dann nicht die Filme der großen Studios zeitgleich mit Sky PayTV?
    Seit wann senden denn die privaten Sender die Filme über HD+ zeitgleich in Erstausstrahlung mit Sky PayTV?:eek:
    Dann hätten sie in der Tat die PayTV Rechte!


    Dein negieren der enormen Ausgaben der Privaten in neues Equipment, um High Definition realisieren zu können, führt zwangsläugfig zum Realitätsverlust und zum Erkennen der Objektivität der realen Welt.
    Weißt du überhaupt noch, von was du gestern in deinem Hass gesprochen hast?
    Von HD+Karten.
    Heute fängst du mit HD+ Gerätschaften an!:eek:
    Bei HD+ Gerätschaften gibt es überhaupt keine Verkaufsstatistik!:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2013
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist ganz einfach Dein Hirn verknüpft alles mit HD+, auch da wo es keinen Zusammenhang gibt.:D
    Vor 2009 waren Werbeeinnahmen höher, 2009 sind sie auf ein historisches tief gefallen, danach wieder gestiegen.
    Dass gleiche kannst Du in anderen Ländern, natürlich mit anderen Zahlen auch beobachten, auch unabhängig von Werbung in anderen Bereichen.
    Und nochmal, das hat absolut nichts mit HD+ zu tun, sondern mit der Weltweiten Wirtschaftskrise, alles andere interpretiert Dein Hirn da rein.
    Oder willst Du allen ernstes behaupten, das auf und ab der Werbeeinnahmen hat etwas mit HD+ zu tun????????????
    Wie viel Kunden hatte HD+ 2009, 2010,2011, und das soll irgendwelche gravierende Auswirkungen auf die Werbeeinnahmen haben, Lachhaft.
    Beim Hörrundfunk das gleiche, seit 2009 sind die Werbeeinnahmen wieder gestiegen, liegt das jetzt auch an HD+??????:eek:
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @Apollon,
    wäre es nicht möglich das HD+ Pay TV ist, man aber auf die PayTV Rechte bisher verzichtet da der Film auch zeitgleich in SD ausgestrahlt wird und somit im FreeTV läuft, sich der Erwerb der PayTV Rechte daher nicht lohnt?

    Und welcher Punkt trifft zum auf der HD+ genannten Begriffserklärung zu PayTV nicht zu

    "Gebührenpflichtige Programme oder Dienste die als Abonnement bestellt und durch eine Smartcard entschlüsselt werden"
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Argumente hast Du doch überhaupt keine, alle nur zusammen phantasiert und verdreht.:D
    Du hast mich einen Lügner genannt, unberechtigt wie jeder nachlesen kann.:eek:
    Ich habe bewusst darauf verzichtet Dich zu melden.
    Erstens bin ich nicht so eine Memme wie Du die nur am jammern ist, anderseits müsste das Forum auf Deine täglichen Ergüsse verzichten, das wäre traurig, schließlich lachen wir alle gern über Dich.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.