1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2013.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Das kenne ich irgentwo her.:winken:

    Meine "Aufnahme maschine" ist mein PC mit einer eingebauten DVB-T Karte von Medion. Einmal in der Woche schiebe ich das aufgenommene auf 3 externe 2 TB Festplatten die am TV im Wohnzimmer hängen.
    Klappt wunderbar.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    6TB??? :eek:

    Ich hab ne Box mit 1.5TB am grossen TV. Das reicht mir voellig...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    ...und am besten analog und in Schwarz-weiß in Mono.

    Sag mal wozu gibts heutzutage HD?

    Da läuft immer etwas was auch interessant ist und zur Not gibts ja noch Blu-rays.
    Das schadet der Platte weitaus weniger als wenn sie ständig starten muß ;)


    Ich glaube ich hatte den gleichen!

    Zuerst den Mono von Akai für 1400 und dann den großen, in Stereo und schwarz, mit so einem 4 stelligen Zählwerk und grünen Ziffer die einfach fortlaufend waren.
    Damals beim Saturn in Köln.
    Müßte so Mitte der 80er gewesen sein.
    Danach gabs dann nur noch Panasonics, auch SVHS, 2 davon in voll funktionsfähigem Zustand besitze ich immer noch :)

    Cassetten TDK und die SVHS von Panasonic.
    Davon habe ich ca noch 600-700 Stück im Keller.

    Viele mit wertvollen Aufnahmen die noch digitalisiert werden wollen.
    Gereinigt habe ich die Kisten immer selbst, Tissues und Isopropanol p.a. Ware.
    Dann kamen irgendwann 2 Nokia d-Box 2 eine Linux umgewandelte gekauft, die nächste dann selbst umgerüstet.
    Das dürfte ich dann ca noch 5-6 mal im Freundeskreis machen;)

    Wahrscheinlich wegen Kopierschutz ,ähnlich wie bei den DAT -Recordern für Audio.

    Die Industrie bringt manchmal halt tolle Geräte raus und will dann nicht das man sie benutzt.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Mein Qualitätsanspruch ist sehr hoch, eben drum kommt HD+ auch nicht in Frage !

    Wenn die Privaten nicht gesehen werden wollen schaue ich halt was anderes.
    Wo gibts denn Mediatheken in HD?

    Selbst bei HD+ sind die nur in SD und dann wollen sie sich das auch nochmal extra bezahlen lassen.

    Das die Privatsender die Deutschen für dumm verkaufen wollen weiß man ja, aber offensichtlich halten die uns für Vollidioten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2013
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Manche Leute (er)kennen halt die Wahrheit.
     
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    also Fragmentierung ist eigentlich nur bei sehr vielen kleinen Dateien im Bereich von wenigen KB bis 1-2MB interessant. Die Aufnahmeblöcke die du mit so einem Digitalreceiver machst, liegen ja in der Regel bei 2-10GB. Selbst wenn du hier und da wieder Blöcke rauslöscht, zerteilst du solche Filme vielleicht in 4-5 Stücke, was verglichen mit Zerstückelung in etliche tausend Teile, wie etwa bei einem Windows Systemverzeichnis in keinem Verhältnis steht. Ich würde mir da keine großen Sorgen machen.

    Die Technisat Geräte sind wirklich in einer eigenen Liga. SFI Taste drücken, Sendung markieren und Aufnahmeknopf drücke. Sendung ist einprogrammiert. Zeitaufwand ca. 10 Sekunden.

    Aber das gilt eigentlich auch für alle anderen Systeme, insbesondere bei Fernsehern mit Aufnahmemöglichkeit. Bei meinem TV ist das auch nur Guide Taste drücken, Sendung suchen und per Klick auf Enter und erneutem Enter drücken einprogrammieren. Aber du hast Recht, bei mir ist es ein ganzer Knopfdruck mehr :D

    Es ist kein Vergleich mit dem unheimlich komplexen HDD-Recorder bei dem man zusätzlich noch den Sat-Receiver für eine Kanalumschaltung einprogrammieren musste.

    Und ich erinnere mich auch noch an unzählige fehlgeschlagene VHS Aufnahmen, bei denen man insbesondere bei 1-2 Uhr Nacht Sendungen aus Dusseligkeit das letzte Datum und nicht das Datum des neuen Tages eingetippt hat.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Mich würde mal interessieren, wo man die Zahlen angeblich ermittelt hat. Ich schaue nämlich praktisch nichts live, sondern alles per Aufzeichnung aus der Konserve. So ist man zeitlich schlicht und einfach flexibler.
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Mein Akai war silber und ein riesen Schrank. Das Ding war ungefähr dreimal so hoch und schwer, wie damals normale VHS Geräte und sogar mit digitalem VU Meter. Das Ding war ja auch als HiFi Maschine gedacht. Das waren noch Zeiten. Ne Akai Bandmaschine und Tapedeck aus der GX Serie hatte ich auch noch. Die haben feine Sachen damals gemacht.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Wenn ich wie gesagt etwas nur zum einmaligen Angucken aufnehme, dann muss das doch nicht HD sein.
    Da handelt es sich meist eh nur um Info-Sendungen, aber eben keine Filme oder sowas, was sich lohnen würde, in HD zu sehen.

    Wenn der Motor der HDD ständig läuft, geht er nunmal schneller kaputt.
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Das stimmt, AKAI war ne feine Marke. Hatte davon auch einmal einen VCR.

    Mein Fernsehverhalten ist sehr stark HDD geprägt.
    Serien zu 99% als download, werbefrei in HD aus den USA.
    Filme kaum.
    Sport live.
    Sonntags morgens Fußballstammtisch ab 11.30 in Timeshift ohne Werbung.
    XXX als DL, über Mediaportal