1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2013.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Mich wundert das überhaupt nicht. Nicht das das Aufzeichnen sich nicht lohnen würde, im Gegenteil. Aber das machen doch heute Andere meist für mich. Habe ich eine Sendung verpasst, starte ich eine der Mediatheken und fertig. Da muss ich kein Gerät bedienen, keinen Strom verplempern und teilweise kann man die Sendungen auch schon eher sehen (bei den ÖR sehr häufig so). Auf Filme und Serien muss man doch heute auch nicht mehr ewig warten. Und wenn, dann holt man es sich halt wo anders her. Dazu kommt noch, dass der Qualitätsanspruch der meisten Leute beim Fernsehen so hoch nicht zu sein scheint. Sonst hätte man schon mehr Kunden bei HD+ und die DVD hätte bestimmt nicht bis heute überlebt.

    Wer Wert auf bestmögliche Qualität legt, zeichnet Filme und Serien natürlich eher auf. Immerhin spart man u.U auch die Werbung und hat ein besseres Bild / besseren Ton. Aber der ganze andere Kram lohnt doch nicht. Entweder wird alle Nase lang wiederholt oder halt online geschaut.

    Ich erwische mich auch immer öfter, dass ich Filme bei mir aussortiere und direkt verschenke, weil ich sie halt einfach nicht mehr im Regal stehen haben will. Dafür ist mir das ganze Zeug viel zu unwichtig geworden.
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Vor 30 Jahren mit Video 2000 aufgezeichnet, wovon ich so 10 Kassetten noch aufn Dachboden nebst Gerät rumliegen habe.
    Danach hunderte VHS "archiviert" um die irgendwann alle wegzuwerfen.

    Heute wird auf Festplatte aufgezeichnet um es oftmals dann ungesehen wieder zu löschen.

    Geändert hat sich im Laufe der Zeit nur die Technik, in den Grundzügen des "Aufnehmens" ist dann doch ein messiehaftes Verhalten festzustellen.
    Man sammelt/hortet unnützes, worüber andere nur den Kopf schütteln.:D
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Geht mir eigentlich anders. Ich nehme nur auf was ich auch sehen will. Und das sehe ich mir eigentlich auch an. Das war mit VHS durchaus anders muss ich gestehen. Von der platzverschwendung mal ganz abgesehen
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Ja ja,
    viele Sendungen sind nicht in der Mediathek vorhanden und wenn dann oft auch sehr eingeschränkt :(

    :winken:

    frankkl
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Ich auch, ganz klar.
    Manchmal kommt dann aber auch die Erkentniss, das ich das nicht sehen muss.;)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Wie gesagt, das was ich aufnehme sehe ich mir eigentlich auch an
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Es gab sogar mal VHS-Kassetten, die aus recycelten alten Plastikbechern gefertigt wurden (von TDK glaub ich).
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Interessant. Und wie bzw. worauf schaust du die Sendung dann per Mediathek? TV-Gerät oder PC kann es ja nicht sein, denn die musst du einerseits bedienen und die brauchen andererseits auch Strom.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Wie wäre es mit denken bevor man so eine dämliche Frage stellt? Wo kein PVR, da in dieser Zeit auch kein Stromverbrauch. Ist doch eine einfache Rechnung.
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Und ziehe mir das Material dann in komprimierter Version mit bescheidener Bildqualität rein. Logisch, dafür hab ich mir meinen 55er FH an die Wand genagelt, um mir dann das Zeug aus den Mediatheken anzusehen. Ich zieh mir gelegentlich die Heute Show aus der ZDF Mediathek rein, wenn ich sie verpasst habe, aber da ist das Bild ja noch be****ner, als das eh schon kastrierte HD Fernsehen vom ZDF. Aber wer Spaß dran hat, soll das machen. Ich versuche meist nur noch HD zu sehen, idealerweise natives HD, wie auf manchen Sky Sendern oder Servus TV, alles Andere macht mir nicht mehr wirklich Spaß. Menschen sind exrtrem visuell veranlagt, wäre dem nicht so, würde ich nur noch Radio hören.