1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HALLO!
    Begreifst du gar nix was du da liest?
    Es ist von den Abspulstationen die Rede gewesen, nicht von den HD Varianten!
    Die Sender also die auch schon VOR HD+ Pay TV Sender waren!
    Jaja, Beschränkung auf Deutschland, ich brech ins essen, schau dir mal die Sender bei HD Austria an!
    Es gibt keine Beschränkung auf Deutschland wenn nur FREE TV Rechte verkauft werden und nicht zwischen SD und HD differenziert wird!

    Die SD Varianten sind nach wie vor NICHT VERSCHLÜSSELT!

    Die Erde ist quadratisch, das benötigt keinen Nachweis, daß ist Fakt!
    Also werden die HD Inhalte also von der Werbeindustrie bezahlt und somit von uns allen, so wie es auf der HD+ Seite beschrieben steht?
    Bisher hast du immer behauptet das NUR HD+ Kunden das finanzieren und den SD Zuschauern keine Kosten entstehen würden.

    Das ist nicht möglich wenn es keine unterschiedlichen Senderechte gibt!
    Also zahlt der Supermarktnutzer Äpfel und Birnen und bekommt nur Äpfel!

    Es gibt NUR Abonnements bei HD+, ist schließlich Pay TV.
    Wie war dein Spaziergang letzte Nacht?

    Und was hat das mit einem 12 Monats Abo zu tun?
    Richtig, nix!
    Du schließt mit dem Kauf einer HD+ Smartcard den Vertrag über ein 1-jähriges HD+ Abo ab das sich nicht selbstständig verlängert.

    Enorme Ausgaben?
    Welche sollen das denn gewesen sein?
    Ich weiß n ur von enormen Einsparungen dank der Abschaltung etlicher Analog Sender.
    Selbst kleinste Sender wie Home Shopping Sender können sich die HD Ausstrahlung leisten!
    Von den Multi-Milliarden Konzernen PRO7 und RTL sind die weit entfernt!

    HD+ ist eine Pay TV Plattform ähnlich sky, dient der kostenpflichtigen Einführung der Verschlüsselung über SAT, der Einführung von Restriktionen bei der Aufnahme und der Erzielung von Mehreinnahmen der SAT Zuschauer.

    Die Ausstrahlung in HD ist das Nebenprodukt um dieses Ziel zu erreichen.
    Ebenso wie bei der Ausstrahlung der Privaten, wo die Programminhalte lediglich dazu dienen die Werbung der Kunden an den Mann zu bringen!

    Wird sie doch!
    Von der Werbeindustrie, also dem Konsumenten, ganz genau so wie bisher auch!
    Du sagst ja selbst das das Geld nicht reicht um die Senderechte zu finanzieren!
    Also woher kommt es ? Goldesel?

    BRÜLL!
    Kredite, ROFL, 1,5 MILLIARDEN DIVIDENDE an Bertelsmann und winzigste Einnahmen durch HD+ machen dann Kredite notwendig um einer kleinen Minderheit HD Inhalte präsentieren zu können.....
    ICH bin eben genau nicht naiv, greif dir mal an die Nase, da kommt die Naivität aus allen Poren heraus!

    Die Werbeeinnahmen sind aber seit HD+ deutlich gestiegen wie die Statistik in meinem anderen Posting beweist!

    Am besten tapezierst du deine Wohnzimmerwand hinter deinem TV mit HD+ Smartcards damit die Kundenzahlen sich nicht ganz so schlecht entwickeln wie erwartet, Bettwäsche von HD+ hast du ja sicherlich schon.:winken:
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jepp, aber eben erst für 2014!
    HD+ ist eine Ergänzung zur SD FreeTV-Ausstrahlung der privaten Sender, hat aber mit PayTV im eigentlichen Sinne nichts zu tun, da hier lediglich für die HD-Ausstrahlung der FreeTV Sender ein zusätzlicher Jahres-Obulus zu entrichten ist.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    War mir eigentlich auch vorher schon klar!
    Ich hoffe du fängst irgendwann mal an dein Gehirn zu nutzen.
    Jepp, die sinkenden Werbeeinnahmen gehen doch eindeutig aus deiner Verlinkung hervor!
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Glaubst du das wirklich?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Es geht um HD+, nicht um HD-Austria.
    Ja und?
    Um die gehts doch auch gar nicht!
    Mit dem SD-Content kannst du doch nach wie vor machen was du willst.
    Kannst du HD-Inhalte sehen?
    Ich schon, weil ich für die HD-Ausstrahlung auch bezahlt habe.
    Daran siehst man ja eindeutig, dass Privat TV nur FreeTV Rechte besitzt, sonst könnte man ja zeitgleich mit Sky neue Filme zur TV-Premiere senden.:winken:
    Da es keine Abonnements bei HD+ gibt, kann es auch kein PayTV sein.
    Bei PayTV ist zwingend ein Abonnement erforderlich, um vom jeweiligen Konto, die monatlichen PayTV-Gebühren einzuziehen
    Ich muss nicht nachtwandeln so wie du, der auch nachts hier im Forum aktiv ist, um damit zu versuchen seinen Somnambulismus zu kaschieren und daher nicht weiß, wann Tag und Nacht ist.
    Wie schon gesagt.
    Man erwirbt bei HD+ kein Abonnement, da weder ein Name, noch eine Adresse und schon gar keine Konto-Nr.vorhanden sind, die aber zwingend für ein Abonnement vorhanden sein muss.
    Ich kann nichts dafür, wenn du dir nichts merken kannst.
    Die Ausgaben hatte ich bereits aufgeführt.
    Wie ich oben bereits festgestellt habe, besitzen die privaten Sender auch über HD+ keine PayTV-Rechte! (Da man ansonsten zeitgleich mit Sky PayTV Filmneuerscheinungen senden dürfte)
    Hier werden lediglich die HD-Varianten der Privaten Sender über die HD+Karte verschlüsselt ausgestrahlt und können für eine Jahresgebühr von 50€ empfangen werden.
    Wie schon gesagt:
    Die Sender mussten in neue Studios und Technik investieren.
    Dafür wird eine Servicepauschale von 50€ für die HD-Ausstrahlung erhoben und nur derjenige, der diese Pauschale auch bezahlt hat, kann die HD-Varianten der privaten Sender auch sehen.
    Dir scheint mal wieder nicht klar zu sein, wie ein Unternehmen betriebswirtschaftlich effektiv arbeitet.
    Was soll das bringen?
    Damit wäre die Entwicklung auch nicht aufzuhalten, nur ein großer Knick in der ohnehin schon nach oben zeigenden HD+StatistikKurve.
    Gibts denn schon HD+Bettwäsche?
    Das hast du bestimmt in deiner Bettwäsche von VizeKusen geträumt, wo "Ewiger zweiter der BL" drauf steht.:LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2013
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mensch MIB, ich sagte, "Werbeeinnahmen der Privaten sind seit 2000 deutlich gesunken."Du bezeichnest mich und andere als Lügner, was bringst Du als Beweis.
    Deine Grafik beginnt erst 2004 , damit nicht genug, die Grafik hat auch nichts mit Fernsehwerbung zu tun, die spricht von Medien allgemein, TV, Print usw.:eek:

    Entschuldigung das ich mich auf Dein Niveau herablasse, Du bist wirklich strunzdumm, nicht mal eine simple Grafik kannst Du richtig interpretieren, oder willst Du behaupten die Privaten hätten 2012 Netto 29,74 Milliarden eingenommen.:D
    Nur weil Du nicht mal ansatzweise begreifst worum es geht, deswegen andere als Lügner zu bezeichnen ist schon starker Tobak.
    Zu den Rest muss ich mich auch nicht weiter äußern, Du verstehst es doch nicht, oder verdrehst (Deine Spezialität) wieder alles.
    Und hier die Grafik, damit jeder sehen kann wer der Lügner ist.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2013
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ soll als Ersatz für SD werden sonst nichts........
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du würdest überhaupt nichts sehen, wenn ich nicht an der Kasse für diese Schrottsender zahlen würde.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum ziehst Du nicht mal für 1 oder mehr Jahre ins Ausland, um ihm mal so richtig zu zeigen, dass er ohne Dich an der Kasse gar nichts mehr sieht... :D
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Falsch. "Prepaid-Pay-TV", gab es schon lange vor HD+.
    Waren zwar mehr oder weniger solche "Stöhn-TV Sender" auf verschiedenen Sat Positionen, aber dahingehnd haben sie das vorgemacht, was hiesige private Reklamesnder ihnen jetzt "nach äffen" mit HD+. Im Prinzip waren die da Vorreiter.
    Und beide in einen Atemzug zu nennen, ist gewollt, beabsichtigt und zulässig, vor dem Gesamthintergrund.
    Denn "Erotik-Sender" haben Huren als Hauptdarstellerinnen und private Reklamesender sind die Huren der Werbeindustrie. :LOL:

    Abgesehen davon, gab es auch kurzzeitig serösere "Prepaid-Pay-Anbieter", wie z.B. easy-TV oder Fernsehpakete. Beide sind vor HD+ gestartet, jedoch heute weg vom Fenster.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.