1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Dem stimme ich zu!
    Man vermeidet in den Demos auch sehr kontrastreiche Kanten zu einem schwarzen Hintergrund da die dann "dank" der lokaldimmung dann an den Kanten in ihrer Helligkeit stark abfallen (Weswegen ich von dieser Technologie nichts halte und sie immer deaktivieren muss).
    Plasmas haben nur ein großes Problem, da sie eine aktive Bilderzeugung haben (jede Plasmazelle leuchtet selbst und wird nicht wie bei LCDs von Licvht durchdrungen) neigen alle Lichtquellen im Raum die kein Homogenes Licht liefern, zu interferenzen (Was man besonders in Geschäften sehr gut war nimmt. Leuchtstofflampen oder gar LED Beleuchtungen in der Nähe bringen das Bild dann je nach Typ mehr oder weniger zum Flimmern. (Das Licht der Plasmas selbst flimmert dabei nicht sichtbar). Bei 3D kann dies dann noch extremer sein.

    Sucht man sich aber eine passende Beleuchtung aus, hat man diese Probleme nicht.
    Bis LCDs die Bildqualität der Plasmas ereicht werden wohl noch viele Jahre vergehen, aber bis dahin werden die dann auch gegen OLEDs ersetzt die dann von allen der schlechteste Kompromiss ist. (ausser für die Hersteller, denn OLEDs garantieren einen dauehaften Absatz)
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Allen Plasma-Befürwortern empfehle ich, es zu tun, wie vorgeschlagen: Kauft euch gleich mehrere Geräte auf Halde und stellt sie euch in den Keller. Dann könnt ihr noch mindestens die nächsten 20 Jahre Plasma geniessen. Nur erspart unsereins bitte dieses ewige Missionieren. Plasma stirbt aus und ihr werdet es nicht verhindern!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Doch, die aktuellen Geräte flimmern auch wenn man gar keine Lampe an hat. Ich selbst schaue mit einem normalen Deckenfluter ohne Trafo fern und der Plasma flimmert im Weiß.
    Ich kann mich diesbezüglich nicht mehr umgewöhnen wenn man einen LCD gewohnt ist mit seinem gleichmäßigem Licht.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Bestes Beispiel:
    Aktuelles heutiges Tagesangebot bei Saturn.
    PANASONIC TX-P 42 X 60 E.

    Der verbrät laut Datenblatt bei 42 Zoll bis zu 195 Watt!
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Kunststück. Am Anfang gab es ja nur die Plasmatechnik. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Jepp, aber bis zu heißt auch das sich deutlich niedrigere durchschnittliche Werte ergeben wenn das Gerät richtig eingestellt ist und alle Bildhelligkeiten des Alltages und im Film berücksichtigt werden.
    Dennoch verbrauchen Plasma mehr als aktuelle LCDs mit LED-Beleuchtung- keine Frage. OLED werden übrigens wieder deutlich mehr "verbraten".
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Das kann ich auch bestätigen auf dem mir bekannten LG Plasma.
    Wenn man da die Maxdome-Menütafel eine Weile stehen lässt, sieht man anschließend das Wort "Maxdome" im Bildschirm eingebrannt. Das verschwindet zwar später wieder, aber vorrübergehend ist es eben doch da.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Naja, ich habe das relativ gleichzeitig in Erinnerung.
    Zu der Einführung des Flachbildschirmes habe ich mir noch eine Röhre gekauft weil die ersten Plasma nur NTSC-Auflösung hatten. ;)
     
  9. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Das stimmt, mal abwarten wie sich dann unsere "Öko" TV-Zuschauer beim Neukauf entscheiden...:winken:
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Das hängt ganz entscheidend vom Strompreis ab. Geht die Entwicklung so weiter, dann wird OLED hierzulande jedenfalls kein Erfolg.