1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Früher müssen die Menschen alle viel schlauer gewesen sein. Denn so ein klassischer VHS Rekorder war viel aufwändiger zu programmieren. Da musste man die Uhrzeiten eingeben, das Programm. Und es gab sogar abweichende VPS Zeiten, das war dann was für die Fortgeschrittenen :D

    Bei den Kisten hier (dreambox bzw. Technisat) ruft man den EPG auf, leuchtet die Sendung an, die man will und drückt die rote Taste. Das wars. Vorspulen geht während der Werbung in fünf Geschwindigkeitsstufen ohne Streifen.
    Wer das nicht kann, der kann auch keinen Geschirrspüler erfolgreich bedienen.
     
  2. AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Für einen Profi- Fußballer ist es auch leicht, dich auf dem Platz vorzuführen, aber ich denke keiner würde deshalb nicht behaupten, dass du keinen Geschirrspüler bedienen kannst (bildhaftes Beispiel)

    Was ich damit sagen will: Wenn man es kann, ist es immer leicht. Deswegen muss man technich weniger Versierte nicht gleich über einen Kamm als dusselig hin stellen.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Da gabs damals aber auch schon "revolutionäre" Erfindungen. Ich erinnere mich an einen Panasonic SVHS Rekorder, der einen Strichcode Leser hatte. Vorausgesetzt man hatte die passende TV Zeitschrift, konnte man mit diesem Stift den Strichcode zur Sendung in der Zeitung einlesen und per IR zum Rekorder übertragen und schon war er programmiert. Das war damals krasse ScienceFiction. Danach gings dann ja über den Zahlencode in der TV Zeitschrift, war aber auch nicht wirklich komfortabler. EPG ist schon easy, passt nur leider nicht, wenn die Sender mal wieder ihre Sendezeiten komplett über den Haufen werfen und das VPS Signal gibts ja leider im Digitalfernsehen nicht mehr. DIe Programmierung über EPG liebe ich an meine Technisats. Einfacher gehts ja nun kaum. Wenn man noch reichlich Vor- und Nachlaufzeit vorgibt, passt das fast immer, ist ja bei HDD Receivern nicht das Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Um einen DVR zu bedienen muss man technisch nicht viel versierter sein als zum geschirrspueler bedienen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ist eigentlich auch kein grosses problem. Da es ja meist dynamisch angepasst wird. Ich hatte da noch keine aufnahmeprobleme. Das passiert meist nur auf recht kleinen nischenkanaelen.
     
  6. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Wer einen Videorecorder programmieren konnte, der kann auch einen PVR programmieren. Das beste Beispiel ist mein Vater. Der hat schon auf VHS aufgezeichnet. Jetzt zeichnet er auf einen USB-Stick mit einem Technisatreceiver auf. Achja, mein Vater ist 77 und ist ansonsten kein Unterhaltungselektronikfreak
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Wer in der Lage ist einen receiver einzuschalten und den epg zu benutzen, kann auch einen dvr bedienen
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Was bitte ist daran kompliziert mit einen Festplattenrecorder aufzunehmen? Mann geht einfach ins EPG und markiert die Sendung die man aufnehmen möchte und fertig.

    Dagegen war das mit den VHS-Recorder richtig kompliziert. Sender einstellen von den man aufnehmen wollte, Datum einstellen und Anfangszeit und Endzeit eingeben.

    Besonders Lustig wurde es wenn gerade keine VHS-Kassette da war. Also erst mal zum nächsten Supermarkt oder zur nächsten Tankstelle wenn der Supermarkt schon geschlossen hatte. Wenn auch das nicht möglich war irgend eine ältere Videokassette nehmen und die überspielen. Wie dann die Qualität dieser Kassette nach mehrmaligen überspielen war weiß ja jeder selbst.

    Heute mit der Festplatte kein Problem. Die suche nach einer leeren Videokassette hat sich erledigt. Die Vorbereitung einer Aufnahme geht Blitz schnell.

    Also ich finde es ist leichter geworden.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Das selbe kann ich über meinen Stiefvater auch sagen. Habe ihn damals einen Festplattenreceiver von Technisat hingestellt. Er findet auch das es jetzt einfacher ist, da er im EPG einfach nur die Sendung die er aufnehmen möchte markiert. Und ein Technikfreak ist er nun wirklich nicht.

    Und vielleicht nehme ich gerade ja deswegen auf weil ich zu der Zeit wo für mich eine interessant Sendung läuft lieber was anderes machen möchte. Aber schön das du uns erklärst was Zeitverschwendung ist oder nicht.

    Ach übrigens, auch das Surfen im Internet und schreiben in diesen Forum könnte man als Zeitverschwendung sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2013
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Immer weniger Zuschauer zeichnen TV-Sendungen auf

    Auch das Argument, Aufnehmen wäre heute sehr teuer kann ich so nicht bestätigen. Mein Humax Cable kostet 300 Euro und hat eine Festplatte mit 500 gb, Platz für 150 Filme in SD Qualität. Mein erster Videorecorder kostete 2000 DM. Rechnet man dazu den Preis für 75 - 3 Stunden VHS Bänder für 150 Spielfilme siehe oben , kam man Ende der 70 er auf 75 x 54 DM = 4.050 DM, macht mit Gerätepreis ca. 6.000,- DM! Also ca das 10-fache und man hat heute den Vorteil, dass man nicht unzählige Kassetten rumstehen hat, ganz zu schweigen von der besseren Bildqualität, mit der Möglichkeit auch in HD aufzuzeichnen.´