1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die HD Versionen müssen sich ja nicht komplett neu finanzieren, da der Inhalt identisch mit SD ist. Die Programminhalte werden natürlich zum größten Teil aus Werbeeinnahmen finanziert und sind in HD produziert, wobei letzteres heutzutage kaum teurer sein dürfte als SD.
    Nur die Übertragung in HD lassen sich die Sender bezahlen.
    Natürlich halte ich eine Preiserhöhung für möglich.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dann würde mich mal interessieren wie die Privaten mit ihren "Free TV" Rechten auf ihren Pay TV Abspulstationen die Filme und Serien zeigen ;)

    Danke das du dir damit selbst widersprichst, WIEDER EINMAL!

    Wie soll das denn funktionieren wenn man den IDENTISCHEN Inhalt auf der UNVERSCHLÜSSELTEN SD Version zeigt?

    Du sagst ja sie kaufen nur Free TV Rechte :D

    Der SELBE Widerspruch wie zuvor!
    Da der identische Inhalt auch beim unverschlüsselten SD läuft ist das absolut UNMÖGLICH!

    Wobei du da einen Nachweis schuldig bleibst, logisch da totaler Blödsinn.

    Gegen die gestiegenen Werbeeinahmen seit 2009, also der HD+ Einführung hast du KEINE Gegenargumente.
    Das legt nahe das diese HD+ Aussage, die du hier nachplapperst, ebenso Unsinn ist wie das Free TV Märchen, was ja im übrigen längst widerlegt wurde und nicht einmal mehr von HD+ behauptet wird.
    Nur die ewig gestrige HD+ Gefolgschaft muß sich weiterhin einreden sie würde für HD bezahlen, um gleichzeitig dann auch noch zu argumentieren das HD+ sehr billig ist.
    Mit so wenig Geld läßt sich kein HD finanzieren, die Finanzierung trägt, wie immer schon, die Werbeindustrie und damit letztendlich der Konsument der beworbenen Produkte!
    Du solltest den Satz umformulieren, er müßte heißen...

    ... und wenn sie nicht gestorben sind....
    HALLO, jemand zu hause?
    Die Privaten gibts nicht geschenkt!
    Lies dir mal dein altes eigenes Zitat der HD+ FAQs durch, da steht wer die Privaten letztendlich bezahlt!

    Warum sollte ich das absteiten?
    Ich habe kein HD+ und muß da doch nichts beschönigen!
    Investitionen gehören zum Geschäft wie Innovationen.
    Du tust gerade so als ob die Sender 2009 zum ersten mal in neue Technik und Equipment investiert hätten!
    Dir kann man wirklich alles erzählen, Apollon schluckts nicht nur, der verbreitet es auch noch weiter.

    Wenn das jeder für sich selbst entscheidet ist wäre der Abo Preis deutlich höher.

    Wie teuer war eigentlich nochmal die Einführung der Mediatheken?
    Achso, hat vermutlich noch die Werbeindustrie bezahlt, was?
    Zum Glück haben die Sender aber wenigstens die Technik für die Digitalumstellung, die zusätzlichen Transponder, den Stereoton, gefolgt von Dgital Ton, 16:9, Videotext, EPG usw. geschenkt bekommen.

    Wenn das nicht der Fall war mußte der Goldesel damals vermutlich wieder kräftig überstunden schieben!


    Genau für HD hatte man aber dummerweise KEINE ZUSATZKOSTEN, die gab es damals bei der zusätzlichen SD Ausstrahlung!

    Man hatte Ausgaben UND Einsparungen, die ganzen Transpondermieten konnten dauerhaft jährlich eingespart werden.
    Damit lassen sich in wenigen Jahren der Einsparung, sämtliche HD Hardware und weniger Transponder bei Astra finanzieren.
    Mehrausgaben der Werbeindustrie sind also überhaupt nicht notwendig gewesen um HD+ zu finanzieren.

    So und jetzt schnapp dir schnell deinen Spazierstock, lege die gelbe Binde mit den 3 schwarzen Punkten an, oder schnalle deinem Hund das Geschirr um und gehe noch ne Runde spazieren, es ist zwar finstere Nacht draußen, aber das ändert sich ja eh nicht wenn man BLIND ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Naja, man kann ja zu der ganzen HD+-Diskussion stehen wie man will. Fakt ist aber auch, das sich HD+ in der Bevölkerung bisher nicht wirklich hat durchsetzen können. Bei etwa 18 Mio Satellitenzuschauern ist doch eine Abozahl von etwas mehr als einer Million mehr als dürftig sorry.
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Doch, Gegenargument, totaler Blödsinn, das hat absolut nichts mit HD+ zu tun.Dein Hirn ist total von HD+ vernebelt das Du nicht mal mehr logisch denken kannst.:LOL:

    Die Werbeeinnahmen der Privaten sind seit 2000 deutlich gesunken behaupte ich mal im Gegenzug.
    Stimmt doch, oder hat es einen besonderen Grund warum Du Dir ausgerechnet das Jahr 2009 ausgesucht hast?
    2007/2008 Wirtschaftskriese, klingelt da was? 2009 waren die Werbeeinnahmen Weltweit auf einen Tiefpunkt.
    Dank HD+ sind 2009 die Werbeeinnahmen Weltweit wieder gestiegen, ich schmeiß mich weg.[​IMG]
    So Blind kann man doch nicht sein das man die Zusammenhänge nicht erkennt.:eek:

    Finanzkrise: Werbeeinnahmen werden 2009 sinken

    DWDL.de - Finanzkrise: Werbeeinnahmen werden 2009 sinken

    Die Werbekunden sind das größte Problem für die Zeitungsbranche. Während der Wirtschaftskrise zwischen 2007 und 2009 brach der weltweite Markt für Werbung um 44 Milliarden Euro ein. Seitdem hat sich die Lage nur leicht verbessert......
    "Für den Werbemarkt waren es trotzdem die härtesten Jahre seit Bestehen der Bundesrepublik", sagt Volker Nickel , Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft."

    Zukunft der Zeitung: Die Finanzkrise ging, die Werbeeinnahmen kamen nicht zurück | ZEIT ONLINE
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Tja, daran erkennt man, dass die HD-Varianten der Privaten eben kein PayTV sind.
    Das ist der eigentliche, nicht zu wiederlegende Beweis, dass HD+ zum FreeTV zählt!!! :D
    Auch mit dem logischen Denken hast du nicht allzuviel am Hut!
    Der Filmindustrie geht es dabei um den Schutz der Top-Qualität ihrer HD-Filme.
    HD+ kann Kopierschutz und die Beschränkung auf Deutschland nachweisen und bekommt die Filmpakete zu einem günstigeren Preis.
    Die simultane SD-Verbreitung ist dabei für die Filmindustrie irrelevant, da hier kein Schutzinteresse besteht.
    Das benötigt keinen Nachweis.
    Das ist ein Fakt!
    Du hast es also, wie ich schon vermutet hatte, doch nicht verstanden.
    Deshalb schrieb ich ja: "Streich dir das mal ganz dick an, damit du es auch morgen noch verstehst"
    Also noch mal: Man zahlt für die HD-Ausstrahlung über HD+
    Es ging hier nicht um die Privaten(SD), sondern um die Privaten(HD) über HD+.
    Die gibt es, genau wie bei Sky, eben nicht geschenkt.
    Du bekommst auch keine Birne geschenkt, wenn du nur den Apfel bezahlt hast.
    Wieviel mal denn noch!
    Es gibt kein Abonnement bei HD+.
    Bei HD+ wird im voraus bezahlt und dann kannst du für ein Jahr gucken, ohne Vertragsbindung, ohne Name, ohne Adresse, ohne Bankverbindung.
    Ist das nur so schwer zu begreifen.
    Die Antwort hast du ja selbst schon gegeben!
    Da war an High Definition und den damit verbundenen enormen Ausgaben noch nicht zu denken.
    HD+ soll auch gar nicht finanziert werden!
    HD+ ist nur die Übertragungsplattform über Satellit.

    Die Ausstralung der Privaten Sender in High Definition muss finanziert werden.
    Das ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung.
    Hier gibt es die höheren Investitions-, Produktions- und Verbreitungskosten, oder glaubst du die Investitionen in neue Studios, Übertragungstechnik, Kameras usw. schütteln die Sender aus dem Ärmel.
    Hier müssen Kredite aufgenommen werden und zurück gezahlt werden.
    Bist du so naiv, tust du nur so oder verstehst du es wirklich nicht?
    Privatsender sind werbefinanziert und es gibt einfach keine steigende Werbeeinnahmen mehr und sind auch vorerst nicht zu erwarten.

    Du hast nur wirre Phantasien, das ist alles!
    Am besten du nimmst deinen Avatar, machst dir einen Anstecker draus und versuchst mit der Nadel ein bischen zu spielen.
    Vielleicht hilft es ja deine "wirren Phantasien" wieder in Ordnung zu bringen!
     
  6. AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ IST Pay-TV. Um es dauerhaft sehen zu können, muss man eine wiederkehrende Gebühr entrichten.
    Und komm nicht mit ORF o SRG. Da bezahlt man die Karte einmalig und hat dann Ruhe.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da gibt es doch nichts zu grinsen, wenn Du nicht in der Lage bist , das Gegenteil zu beweisen , das HD+ Pay-TV ist.:D
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ ist längst gescheitert denn außer der Verschlüsselung klappt da gar nichts.
    Bei SD haben es die Privaten ja auch schon versucht und sind kläglich gescheitert.

    Selten so gelacht. HD+ promotet das Ganze doch ansonsten sind die Verkaufsschulungen in Deutschland und die Saufgelage in Dublin nicht zu erklären.



    Das Abo ist für 2014 angekündigt...



    HD+ ist eine Pay TV Plattform zumindest aus Sicht der Zuschauer.
    Die Ausstralung der Privaten Sender in High Definition muss finanziert werden.
    Ein Großteil wurde längst von der analogen Abschaltung aufgefangen und der Rest ist bei einer normalen Kalkulation eingerechnet.
    Lieber wirre Phantasien als so indoktriniert sein wie du.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ hat einen Kopierschutz:eek: und auc sonst ist HD+ längst gescheitert denn außer die Verschlüsselung klappt da gar nichts.
    Bei SD haben es die Privaten ja auch schon versucht und sind kläglich gescheitert.

    Selten so gelacht. HD+ promotet das Ganze doch ansonsten sind die Schulungen in Deutschland und Saufgelage in Dublin nicht zu erklären.



    das Abo ist für 2014 angekündigt...



    HD+ ist eine Pay TV Plattform zumindest aus Sicht der Zuschauer.

    Ein Großteil wurde längst von der analogen Abschaltung aufgefangen und der Rest ist bei einer normalen Kalkulation eingerechnet.
    Lieber wirre Phantasien als so indoktriniert sein wie du.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du bist mir ja einer!
    Wie soll mein Gehirn von HD+ vernebelt sein wo ich das gar nicht nutze?
    Wenn hier Gehirne vernebelt sind dann wohl die VON HD+ FANBOYS!
    Dann lügst du, aber das ist man ja von der HD+ Gefolgschaft gewohnt!
    • Werbeinvestitionen und Nettowerbeeinnahmen 2012 | Statistik

    Natürlich hat das einen besonderen Grund das ich mir 2009 ausgesucht habe.
    Seit 2009 GIBT ES HD+!
    Wenn ich also behaupte das die Werbeeinnahmen seit HD+ gestiegen sind macht es keinen Sinn Da ein Jahr festzulegen wo es gar kein HD+ gegeben hat!

    Von Dank HD+ habe ich gar nichts erwähnt, du leidest unter Halluzinationen, aber auch das ist ein HD+ typisches Merkmal!



    Dazu kann ich nur sagen:

    "Im Winter 1929/30 geriet Deutschland in den Strudel der sich aus dem Zusammenbruch der New Yorker Börse im Oktober 1929 entwickelnden Weltwirtschaftskrise. Der Kapitalstrom nach Deutschland versiegte, als die für die deutsche Wirtschaft so dringend benötigten ausländischen Kredite abgezogen wurden. In den USA und in Europa setzte sich zunehmend nationaler Protektionismus durch, das Welthandelsvolumen fiel von 1929 bis zum Tiefpunkt der Rezession 1932 um 25 Prozent. Der deutsche Warenexport sank in demselben Zeitraum von 13,5 auf 5,7 Milliarden Reichsmark, da der Außenhandel ebenso rapide zurück ging wie die Industrieproduktion des Deutschen Reichs, die um ca. 40 Prozent fiel."

    Oder mit anderen Worten.

    Was hat die Zeit VOR HD+ mit der Werbeeinnahmenentwicklung SEIT HD+ zu tun?
    Werbeeinnahmen: ProSiebenSat.1 verdoppelt Gewinn - Unternehmen - FOCUS Online - Nachrichten

    Mediengruppe RTL Deutschland steigert Umsatz - HORIZONT.NET

    Fernsehen: RTL Group verdient dank höherer Werbeeinnahmen mehr - Wirtschaft - derbund.ch
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.