1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Gut, wenn man bereit ist für einen LCD-TV etwa 1.000 Euro oder mehr auf den Tisch zu legen, mag sich die Situation vielleicht etwas verbessern. Nur das soviel Geld hab ich im Augenblick nicht.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Dieses Märchen kannst Du mir NICHT erzählen :LOL:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Das stimmt allerdings. Aber davon lasse ich mich nicht beeinflussen. Ich schaue mir Geräte vorher an und verfolge Meinungen darüber und Testberichte im Netz.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Dann klär mich mal auf, ich warte. :D

    Fakt ist, das es mir nicht gelungen ist, aus dem F6500 bei Fussball ein halbwegs brauchbares Bild hinzubekommen. Allerdings muss ich dazu sagen, ich bin jetzt kein Super-Experte, der da sämtliche Bildeinstellungen kennt.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Egal,
    heutzutage nutzt man die LCD Fernseher Technik mit der LED Beleuchtung die ist gut und auch recht sparsam.

    Ich selber habe mir im diesen Jahr einen grossen und sehr guten Panasonic TX-L42B6E LCD Fernseher gekauft brauche keinen Plasmafernseher.

    :winken:

    frankkl
     
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    weisst du überhaupt wovon du redest? Das Kontrastverhältnis eines modernen Plasmas liegt deutlich über dem eines herkömmlichen LCDs. Selbst die teuren LCD Modelle reichen bestenfalls "daran". Der einzige Bereich in Bezug auf die "Bildqualität" die der Plasma nicht erreichen kann ist der Bereich Helligkeit. Aber das Märchen, dass die Plasmas mit den Jahren massiv an Helligkeit verlieren kann ich an dieser Stelle auch beenden. Ich habe meinen GT20E einige Jahre bessessen und kurz vor Verkauf noch einmal mittels Testbilder nachgestellt. Ich musste im Professional 1 Modus lediglich die Helligkeit um 2 Punkte anheben um wieder ungefähr auf den Stand zu kommen die das Gerät bei Werksauslieferung hatte. Wenn das in diesem Tempo so weitergegangen wäre, dann hätte die Kiste noch 10 Jahre geschafft. Kein solches elektronisches Gerät, insbesondere nicht TVs, werden bei dem Klientel welches solche Geräte kauft derart alt.
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Wird sie nicht. Die bessere Technik hat die beste Balance aller Faktoren.

    Wenn du den tatsächlichen Preis eines Gerätes haben willst, darfst du nicht nur die Anschaffungskosten betrachten. Du musst auch die Verbrauchskosten dazurechnen, die du hattest bis das Ding in den Schrott wandert. Das ist das was du zahlst. Sagen wir einfach mal dein Gerät hält 50.000 Stunden. Dann rechne den Strompreis für 50.000 Stunden einfach mal drauf und vergleiche.

    Mag sein. Wenn ich das Geheule hier in einigen Threads wegen den furchtbaren Logos auf einigen Sendern lese und immer wieder als Begründung die Einbrenngefahr lesen muss, weiß ich nicht mehr wem ich glauben soll.

    Ich schon. Kam nicht oft vor, aber es passierte.

    Da es sich um einen schleichenden Prozess handelt, wirst du ihn nicht bemerken. Dazu müsstest du schon deinen Fernseher durch die Zeit beamen und nebeneinander stellen. Wenn du es erst einmal bemerkst, ist es aber auch zu spät. Dann brauchst du einen neuen TV.
     
  8. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Also dies kenne ich von meinem und anderen Plasma´s nicht! Eventuell liegt es an deinen Augen! :winken:
     
  9. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Ich auch! Andere können die Katze im Sack kaufen!
     
  10. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Also diese künstlichen überfärbten Bilder eines hochpreisigen Samsung LCD findest du besser? Na dann viel Spaß in deiner unechten TV-Welt...