1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Mensch Koelli, das war ironisch gemeint und auf die Leute gemünzt, welche glauben, sich nur an Plasmas die Augen nicht zu verderben. :)
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Die schlechtere Plasma-Technik verschwindet zurecht vom Markt und auch nicht ohne Grund. :winken:
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Mach dir nichts draus, "das Gras wachsen" hören die Plasma-Jünger auch nicht.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Tja, dann müssen die wohl über kurz oder lang auf Hörspiele oder Audio Description umsteigen. :D
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Geht das schon wieder los?!

    Warum wird die bessere Technik am Energieverbrauch gemessen.

    Mein Plasma hat eine Bildqualität, die ich noch bei keinem LCD zum gleichen Preis gesehen habe. Einbrennen war und ist gar kein Problem. Das ist ein Relikt aus alten Tagen. Man sollte darauf in den ersten Betriebsstunden achten, aber das war's. Glassprünge? Noch nie gehört! Schwindene Leuchtkraft? Bei meinem alten Plasma, der fünf Jahre ist, nicht zu beobachten. :rolleyes:

    Gleiche Beantwortung wie oben. :rolleyes: Wenn du alles allein nach dem Energieverbrauch kaufst, vollkommen unabhängig davon, ob es bessere Qualität mit mehr Verbrauch gibt, brauchen wir diese Diskussion gar nicht fortsetzen. Denn dann solltest du dir auch eine möglichst kleine Bilddiagonale zulegen, um ja nicht deinen persönlichen Grenzwert zu überschreiten. Und bitte JETZT den Rechner ausschalten. Der verbraucht den Strom, den mein Plasma braucht. :p

    Könnte man viel eher, wenn ihr nicht so viel Strom verbrauchen würdet mit euren laufenden Rechnern, um hier rumzustänkern.

    ... oder wenn keiner DVB-T nutzen würde, was ja Koellis Stiefkind ist.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Weil es den meisten Leuten eben sehr wichtig ist, da nur die wenigsten eine Gelddruckmaschine im Keller stehen haben. Genau deswegen sterben Plasmas aus, und zwar völlig zu Recht!
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Ja, wenn man dafür bereit ist, den dreifachen Preis zu bezahlen. Ich hab noch keinen LCD unter 1.000 Euro gesehen, der auch nur annähernd das ein gleichgutes Bild liefert.
     
  8. LC_Keule

    LC_Keule Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Typische alte Leier von Unwissenden.

    100.000 Betriebsstunden läuft so ein Panasonic Plasma Panel und dann darf man über schwindende sichtbare Leuchtkraft reden.
    Wieviele Betriebsstunden gab der erste Hersteller für sein OLED Panel an, als er sein ersten OLED für den Endverbraucher vorstellte? 20.000 Stunden wurden angegeben. LCD Panels liegen im übrigen bei ca. 60.000 h Betriebsstunden.

    Einbrennen und Glasbruch? Ja schon klar, und dann immer dieses ewige Gewäsch vom Stromverbrauch. Strom sparen ist für Pussys, schließlich reden wir vom Fernseher und nicht von Kühlgeräte die 24 h laufen.
     
  9. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Borniert ist hier, glaube ich, der richtige Ausdruck.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Dann sollte man gänzlich auf elektrische Geräte verzichten, die man nicht zwingend braucht, z.B. Tablet, die eine oder andere Küchenmaschine, etc. Beim Kauf ist den Leuten, wenn es um die Bilddiagonale auch egal, dass der 60-Zöller 70W mehr verbraucht. Dann bitte auch daran verzichten. :rolleyes:
    Vielleicht sterben solche Kommentare auch irgendwann einmal zu Recht aus.