1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ja da soll ein Mensch drauf kommen, wo wir doch hier im HD+ und nicht im sky Bereich sind ;) :D
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die Werbetreibenden der privaten Sender haben dazu eine klare Aussage getätigt!
    Sie waren nämlich nicht bereit, für Werbung in HD-Programmen extra zu zahlen.
    Deshalb sehen die HD-Programme der Privaten auch nur diejenigen, die dafür auch die Jahresgebühr von 50€ entrichtet haben.
    HD+ hat z.Z. 1,2 Mio. Kunden und damit 60 Mio. Einnahmen pro Jahr!
    Vermutungen werden hier quasi täglich in ähnlichen Auslegungen formuliert und die kennt man auch schon zur genüge, nur eingetroffen ist bisher noch keine dieser Vermutungen.
    Die hauseigenen Sender sind PayTV Sender und diese findet man auch nur im PayTV und nicht bei HD+.
    Bei HD+ zahlt der Zuschauer nur für High Definition!
    Deine vorgeschlagene Wette geben einige hier schon seit 2009 ab und haben sie somit schon mehrfach verloren!
    Warum soll ein florierendes Unternehmen auf diese Einnahmen verzichten und die Karten auf einmal gratis abgeben?:rolleyes:
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die sind schon länger bei SKY, hast Du wohl noch nicht bemerkt obwohl Du dafür bezahlst.;)
    Das ist doch ein lukratives Zusatzgeschäft.Man sammelt alten Müll, bringt ihn nach München Unterföhring.
    Dort wird es recycelt, in ein Paket gepackt und den SKY Kunden aufgezwungen, auch wenn sie nur Sport wollen.Sie müssen für das was sie schon an der Supermarktkasse bezahlt haben nochmal zahlen.
    Dafür bekommen sie dann den Abfall natürlich auch als Abfall serviert, in grottenschschlechten SD, mit wohlklingenden Namen wie RTL Crime, Passion, Sat.1 Emotions, Kabel1 Classics usw versehen.:D

    Kabel Nutzer wie unser »»-MiB-«« zockt man noch mehr ab, sie bekommen nicht mal alle Sender und müssen trotzdem dafür löhnen.
    Da jammert man, HD+ ist Abzocke, alles schon bezahlt usw, der Abfall von den Privaten den man Zwangsweise bei SKY mitbezahlen muss ist auch schon bezahlt, nur wird sich das dann schön geredet.:eek:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Quelle für diese Behauptung das das auch den TATSACHEN entspricht?

    Wie wäre wohl in der Öffentlichkeit der Spruch angekommen..

    "Dank HD Ausstrahlung konnten wir die Werberlöse deutlich Erhöhungen und zusätzlich nochmal Geld bei den HD+ Kunden abgreifen?"

    Die FAKTEN sagen etwas anderes aus:
    Die Werbeeinnahmen der Privaten sind seit 2009 deutlich gestiegen!

    Aber glaube du ruhig weiter an den Weihnachtsmann, der erzählt dir heute Nacht das Märchen das man unbedingt die Vorspulverhinderung braucht weil, ich glaube du hast von einer winzigen einstelligen Prozentzahl gesprochen, die bei denen etwas aufnehmen will.

    Hören sie am Samstag das Märchen... Es gibt keine Preiserhöhung wenn mehr Sender aufgeschaltet werden ...
    und am Sonntag das Märchen HD+ ist Free TV...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Poste doch mal einen Vergleich von Werbeeinnahmen von RTL/PRO7 im Vergleich zu sky , aber falle nicht in Ohnmacht wenn du die beiden Summen vergleichst.

    Nööö, Kabelnutzer wie ich würden sky nur abonnieren wenn sie einen Rabattpreis erhalten, aus den von dir genannten Gründen. :D
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Diese Behauptung hast du am 23.10. gepostet und als Quelle HD+ angegeben. Also stimmt nur das wir alle an der Supermarktkasse für die Privaten zahlen und anderes nicht? Hier nochmal das Zitat:
    Bisher gab es noch keine Preiserhöhung obwohl mehr Sender aufgeschaltet wurden.

    01.11.2009 RTL HD, VOX HD
    31.01.2010 Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel Eins HD
    01.11.2010 Sport 1 HD
    01.12.2010 RTL II HD, SIXX HD
    01.06.2011 Nickelodeon/Comedy Central HD
    01.07.2011 N24 HD
    19.10.2011 TELE 5 HD
    01.05.2012 Super RTL HD, DMAX HD
    17.12.2012 Deluxe Music HD
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum traut sich dann von euch NIEMAND, aber absolut NIEMAND auch nur ansatzweise eine Rechnung aufzumachen wie die Privaten in HD mit den paar Kröten von HD+ finanziert werden sollen.

    Der HD+ Fanboy Crom streitet sogar Einnahmen der Sender aus HD+ ab und ebenso die Finanzierung über Werbeeinnahmen!

    WIE FINANZIEREN DIE HD?

    Andere von euch rum und verbreiten das Märchen vom Free TV !

    Wie findet da die Finanzierung statt wenn weder Geld von HD+ fließt noch Werbeeinnahmen existieren?

    Ich würde gerne mal FAKTEN hier lesen und nicht immer nur wirre Finanzierungstheorien die komplett OHNE GELD auskommen!

    Da hast du vollkommen recht, ich bin allerdings meiner Zeit vorraus und habe mir gedacht das HD+ die FAQ nicht ohne Grund geändert hat.

    Ich nehme an du wirst eine zukünftige Preiserhöhung nicht für unmöglich halten da ich dich bisher jedenfalls als realistischen HD+ Kunden und nicht als HD+ Fanboy wahrgenommen habe.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @MiB, du erzählst schon wieder Unsinn!

    Mach dir endlich mal klar, dass es keinen Erwerb von extra HD-Rechten gibt!

    Es gibt nur Filmrechte und Filmlizenzen für Cinema(Kino), für Pay-TV, für Free-TV, für Video, DVD, Blu-Ray und VOD.
    Die Fernsehsender kaufen bei entsprechenden Filmunternehmen (Universal, Time Warner, Twentieth Century Fox, etc) ein Film-Paket mit Filmen für das gesamte Jahr ein.
    Die Privaten Sender in diesem Fall die FreeTV Rechte.
    Die Filme im Paket können vom Sender für die Laufzeit im Normalfall beliebig oft ausgestrahlt werden.
    Dieser Erwerb erfolgt auf Verhandlungsbasis zwischen den jeweiligen Partnern.

    Ich denke, dass die Sender sogar weniger Geld für diese FreeTV Ausstrahlungsrechte von fremdproduzierten Filmen und Serien (Hollywood-Blockbustern und US-Serien) ausgeben, da der mit der Verschlüsselung verbundene Kopierschutz den Einkaufspreis gewaltig drückt.
    Mit der Einführung der Smartcard gilt gleiches auch für eine territoriale Beschränkung auf Deutschland.
    Die Vorteile durch die Verschlüsselung ihrer HD-Varianten sind für die Sender also um ein vielfaches höher.

    Es ist nun mal so, dass die Sender für Werbung in HD-Programmen durch die werbetreibende Industrie keine extra Kohle bekommen.
    Eine freie HD-Ausstrahlung wäre sicher möglich gewesen, wenn die werbetreibende Industrie für die Werbung in HD-Programmen auch extra bezahlt hätte.
    Hat sie aber nicht!

    Streich dir das mal ganz dick an, damit du es auch morgen noch verstehst:
    Man zahlt für die HD-Ausstrahlung über HD+!!!:p (und nicht für den Contenterwerb)

    Wo bekommst du denn heutzutage noch etwas geschenkt?
    Und du willst doch nicht auch noch abstreiten, dass eine zusätzliche Ausstrahlung der HD-Varianten Geld kostet, dazu kommen Investitionen in neue Technik und anderes Equipment.
    Demzufolge muss man auch die zusätzliche HD-Ausstrahlung des Contents via HD+ bezahlen, was aber letztendlich jeder für sich selbst entscheidet!
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die Investitionen in neue Technik ist ja immer nötig. Man kann es drehen wie man will, HD+ ist die Einführung der Verschlüsselung über Sat sonst nichts...
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ testet nicht umsonst zuerst in Deutschland, denn Pisa hat belegt, das dieses Land dafür am empfänglichsten ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.