1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    Die Schweizer haben grundsätzlich ein paar eigene Wörter, z.B. Velo (CH) vs. Fahrrad (D), Billet (CH) vs. Fahrkarte (D), nutzen häufig Verkleinerungsformen mit die auf -li enden.

    Grammatik ist grundsätzlich ähnlich wie bei den allemannischen Dialekten im Südwesten Deutschlands, aber die Aussprache ist deutlich anders. Bei den Schweizern erfolgt die Stimmbildung irgendwie recht tief im Rachen, was dann sehr eigenartig klingt.

    Allerdings ist es so das es keine wirkliche Sprachgrenze zwischen den deutschen, allemannischen Dialekten (Schwäbisch, Badisch, ...) und Schwyzerdütsch gibt, sondern der Übergang fliessend ist.

    Allerdings muss man sagen das die Schweizer im Gegensatz zu Deutschen und Österreichern ihre Dialekte auch in der Öffentlichkeit verwenden.

    Hier mal ein kleines Sprachbeispiel zu Schwyzerdütsch.



    In Österreich und Deutschland gibt es relativ viele Dialekte. Allerdings gibt es nur selten eine konkrete Sprachgrenze, und schon garkeine die direkt mit einer Landesgrenze zusammenfallen würde.

    Sprachbeispiel zu Österreich gibts natürlich auch. Ist sogar recht gut, weil man einerseits Öberösterreichischen Dialekt, andererseits aber auch niederösterreichisch gefärbtes Hochdeutsch vom Moderator hört.

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Aber am Besten hört man die Unterschiede zwischen verschiedenen Dialekten, wenn man sich den gleichen Inhalt in den verschiedenen Dialekten anhört. Lamas mit hüten ist ein schönes Beispiel:

    Hochdeutsch:


    Schwäbisch:


    Fränkisch:


    Saarpfälzisch:


    Steirisch:


    Schwyzerdütsch:
     
  3. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Uf, ohne vorher die Lamas in hochdeutsch zu hoeren, haette ich bei einigen Dialekten ganz Problem zu verstehen... Das ist auch hier in SK mit Dialekten aehnlich :).
    Hier etwas um slowakische(0.00 - 1.27) und tschechische(1.27 -2.54) Sprache ein bisschen vergleichen zu koennen.


    http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=cGj9I27L8KI
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  4. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Also es ist schon entschieden - TV Fooor wird nur bis ende dieses Jahres senden.
    Preklada Google
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Schade um jeden Dvb-t Sender,gibts schon Bewerber für den freien Platz:(
     
  6. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Ich denke fuer jetzt gibts keine Bewerber, weil, wer wollte, genug Platzt war dort auch bisher mit TV Fooor.
    CME(Markíza Gruppe und NOVA Gruppe(CZ)) hat Probleme, wir werden sehen ob es nicht aehnlich auch Programme in CZ irgendwie beeinflusst. Es gibt Spekulationen ueber MTV CZ aber auch vielleicht ueber Telka oder Smíchov.
     
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    In Mux 1 sendet von heute Slovak sport 3 :). Bis Ende des Jahres in Mpeg2, dann in Mpeg4, ich weiss nicht warum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2013
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Super wurde auch Zeit:),wird bei mir als Test1 eingelesen !
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Ob dann noch mehr Programme auf MPEG-4 umgestellt werden?
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Wird wohl länger dauern.....
    Es läuft gerade NHL BOSTON-TAMPA BAY
    Fussball gibts auch ne Menge(Belgische,Polnische,Russische und Argentische Liga)
    Hierbei dürfte es sich aber um Wiederholungen von Slovak Sport1 und 2 handeln !