1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Liegt nicht am falschen Verstärker im Haus, sondern wirklich daran, das bei Deinem Wohnstandort die GV noch nicht abgeschaltet wurde; Frequenzen sind breit gefächert. Hier einmal vom Berliner Raum:pro7,Sat1,Sat1Gold,...146MHz; RTL2,RTL Nitro,...130MHz; IM1,ANIXE,JOIZ,...666MHz; Astro,TELE5,Ebru,...674MHz
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Scheint nach den Meldungen der vergangenen Wochen die aktuelle Standardbelegung bei TC nach Abschaltung der GV zu sein.
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Vor der Umstellung waren standortbedingt Abweichungen. Dein Anschein ist auch mein Eindruck.
    Mit dieser Vereinheitlichung können die Dresdner heute zielgerichtet einzelne fehlende Sender direkt manuell aufrufen, wenn sie meine Frequenzangaben aus 13824 benutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Entsprechend KK-Community Forum soll seit kurz nach 10.00 auch für die 80 000 TC-Kunden in Dresden die GV gefallen sein. Hoffe, das die Dresdner alle Sender der ersten Umstellungsstufe gut empfangen. Vielleicht stellt mal jemand die jetzt zusätzlichen freien Sender hier ein , um Abweichungen zu anderen Regionen zu sehen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.899
    Zustimmungen:
    16.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sony Entertainment Television HD kommt ins Kabel

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  6. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  7. Mabdigital

    Mabdigital Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Dresden soweit keine Abweichungen zu sehen.
    VIVA z.B. ist noch verschlüsselt. Teilweise kein Unterschied zum analogen Signal was die Qualität betrifft zu erkennen. Aber vielleicht spielen mir meine Augen einen Streich ;-) ansonsten, Homeshopping bis zum abwinken...Will aber nicht meckern, im Vergleich zu Kabel Deutschland sind wir gerade was HD und der Einspeisung aller ÖR betrifft, weit vorn. Auch wenn man keine gefühlte 188 WDR Programme braucht. Hoffe mal der Platz wird bald sinnvoll genutzt. Grüße ins Forum...

    Nutze Samsung 102 CM 3 D Fernseher, Sky Receiver+Festplatte, Sky Buli+Film+Go+3D (aber 3D wurde leider bei TC rausgenommen) im Gegenzug konnte ich aber tolle Konditionen bei Sky aushandeln.
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sony Entertainment Television HD steht nicht nur den KNB zur Verfügung. Der Sender kommt auch wirklich bei TC in das Senderangebot und zwar im HD-Extra verschlüsselt.(siehe 13829)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.899
    Zustimmungen:
    16.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    HD - Extra (verschlüsselt) ist ja nicht das Problem, das Paket habe ich ja. Nur finde ich die zwei weiteren hinzugekommenen mit 13th Street und Syfi HD nicht wirklich interessant. :( Also in der Hinsicht, dass man diese bereits über das SKY - Abo bekommt und die beiden so keinen Mehrwert darstellen. Da frage ich mich wirklich, warum TC mit denen Verträge eingeht, wenn es doch andere PAY-TV HD -Sender gibt, die man exklusiv anbieten könnte, die eben nicht über SKY bei TC zu empfangen sind. Da macht TC/ Kabelkiosk einen gewaltigen Fehler, meiner Meinung nach.

    Welche noch fehlenden Pay-TV Sender (HD) könnte man denn anhand der Transponderbelegung hypothetisch über TC/ Kabelkiosk empfangen? :confused: Kenne mich da nicht so aus.
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das sehe ich etwas anders. Beide Unternehmen sind selbständige wirtschaftliche Einheiten. Jeder Kunde kann entscheiden, welche Pakete er bucht und ob er Sky zusätzlich zum KNB ebenfalls noch odert. Wenn es in unserem Land weitere Anbieter wie Sky geben würde , so könnte man sich den als Kunde auch noch ranholen. Der KNB sollte unabhängig für sein Unternehmen seine Pay-Politik gestalten.Die Pay-Anbieter außerhalb des KNB müssen sich versuchen zu verkaufen.
    Die Mängel bestehen darin, das die KNB und bei uns insbesondere TC nicht umfassend Pay-Angebote entsprechend den Interessen der Kunden anbieten und somit der Kunde sich Pay-Anbieter von draußen noch reinholen muß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.