1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    na ich sehe das so, dass viele ältere Menschenn sich in den letzten 2jahren ein neues TV-Gerät gekauft haben, aber gar nicht wissen, was alles so geht damit...mehr nur als analog, dies selber habe ich erst vor kurzen selber bein unserer Nachbarin erlebt, und siehe da, alles digital möglich:love:
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Das große Problem ist, dass von den KNB bislang digital immer als Zusatzdienst verkauft wurde, der nur dann erhältlich ist, wenn man extra bezahlt. Dass die ö/r Programme schon seit Jahren digital, unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten empfangen werden konnten, wurde immer wieder verschwiegen. Viel schlimmer war auch die Geschäftspraxis der KNB vor der Analogabschaltung über Sat im vergangenen Jahr. Gerade KabelDeutschland hat da doch regelrecht Drückerkolonnen zu ahnungslosen Kunden losgeschickt um denen die digitalen Zusatzverträge zu verkaufen...
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Hat sich erledigt. Die Signalqualität liegt jetzt wieder um die 75%.
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Habe das bei meiner Mutter durch KDG erlebt, die dann auf einmal den teureren Vertrag gebucht hatte und den damals angebotenen kostenlosen Receicer nicht einmal geordert hatte. Mußte dann erst selbst mit Beschwerden aktiv werden, um das Gerät doch noch zu bekommen und Ihr dann auch wirklich den Empfang auf Digital umzustellen.
    Aber mit den Schritten GV weg und Zusatzsender 05.11. und 05.12. bei TC und den gleichen Aktivitäten bei MDCC werden doch erheblich mehr ältere und auch technisch wenig bewanderte Kunden den Weg zu Digital vollziehen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Die Signalqualität sollte aber bei 100% liegen.
    Die Signalstärke bei 50-70%. (Keinesfalls mehr)

    Bei mir ist alles OK. Die Signalqualität liegt überall bei 100%

    Wenn sie darunter liegt, mal mit dem Technisat-Receiver nachsehen, dann stimmt etwas nicht mit dem Signalzulieferer in Eurer Umgebung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Korrekt, mit einen sep. Kasten kommen die Leute oft nicht klar. Und ein neuer TV wird nicht eingesehen.
     
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Die Einsicht kommt aber verstärkt automatisch, wenn dann doch Reparaturen am alten Gerät ins Geld gehen-die werden auch immer älter. Und mit einen neuen TV ist mit den derzeitigen Maßnahmen das Problem gelöst.:)
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Habe es mal mit dem K2 überprüft. Der Panasonic hat lediglich falsche Bezeichnungen. Stärke ist beim K2 Qualität und Qualität ist Stärke.

    Also die Qualität liegt grundsätzlich überall bei 100%. Und die Stärke wird vom K2 abhängig vom Kanal mit 45 - 55% angegeben. Der Panasonic legt da deutlich drauf. 70 - 100%. Und beim K1 liegen alle Kanäle knapp über 60%.

    Der Sony war da übrigens noch optimistischer. Bei dem ist immer alles 100%. Also schwer zu sagen wer hier schummelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wie gesagt, Stärke ist der Pegel, Qualität die "Streamqualität". Die sollte idelalerweise bei 100% liegen. Liegt hingegen der Signalpegel über 70% kann es zu Übersteuerungen und Aussetzern kommen (das ist aber ein sehr seltener Fehler).
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Jetzt ist ja wieder alles in Ordnung, nachdem 170 MHz gestern stark geschwächelt hat. Warum auch immer?

    Der Test zeigt aber auch gut das die Signalanzeigen der meisten Tuner allerhöchstens zur groben Orientierung gut sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013