1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    [​IMG]
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das ist doch ganz einfach. Ohne HD+ müssen die Sender die volle Transpondermiete bezahlen. Mit HD+ die Transpondermiete abzüglich dem Anteil, der ihnen aus den HD+-Erlösen zufließt. Und de fließen, sobald die Selbstkosten der HD+-Plattform (also Verwaltung, Werbung etc) bezahlt sind. Ist auf jeden Fall ein Plusgeschäft für die Privaten. Dazu kommen die bekannten Restriktionen.

    Astra SES schenkt weder seiner Tochter HD+ noch den Privaten einen Transponder. Das müssen die natürlich bezahlen. Hier: HD+ mietet die Transponder an, die Privaten kommen für den Fehlbetrag auf, der niedriger ist, als wenn sie den Transponder selbst anmieten und alle sind glücklich. So ist das Prinzip. Auf welchen Wegen das letztendlich erfolgt, ist zweitrangig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  3. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Für mich ist es eine einmalige Leistung auf die für ein Jahr zugreifen kann. Ich würde es einsehen dass es ein Abo wäre wenn regelmäßige Zahlungen erfolgen, was hier aber nicht der Fall ist.


    Na ob wir das alle tun wage ich zu bezweifeln. Ich meine, wenn du meinst dass sich Leute HD+ nicht leisten können, können sie sich die Produkte die die Bezahlung für die Werbung beinhalten?

    Ich meine nicht das HD+ PayTV ist. Die HD Inhalte werden aber sehr wohl durch die Pauschale mitfinanziert, da eben aus jener Pauschale auch jeder Sender einen Teil abbekommt.

    Hmmm





    :eek:

    Na gut.

    Auf keinsten. Was du übersiehst ist dass eine Firma bei ihrem Start wohl zunächst erst einmal in die Gewinnzone kommen muss. Sollte sie sich dann einige Zeit in diesem Bereich befinden schön und gut. Wenn die Firma dann aber wieder in die roten Zahlen rutscht wird sie wohl oder übel irgendwann dicht machen, oder nicht?

    Was aber nicht heißt dass die Firma keine Kosten hat und bei rückläufigen Einnahmen eben diese Zahlungen nicht mehr getätigt werden können. Wozu das führt dürfte klar sein.

    Das kann natürlich keiner wissen, aber bisher deutet nichts darauf hin dass die sich die Vorstellungen der Kritiker erfüllen, weder zum Thema pairing, noch zum Thema Preiserhöhung.

    Kann ich nichts zu sagen.

    Und wieder einmal, ich habe nur von den HD+ Sendern gesprochen und nicht den SD Sendern. Außerdem müsstest du deiner Aussage nach aber auch Sky ein einkommen durch Werbung unterstellen, denn auch diese haben mittlerweile sehr viel Werbung, wenn auch keine Werbeunterbrechung.

    Gruß
    David
     
  4. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Wir reden schon wieder über zwei verschiedene Paar Schuhe. Sky hat deutlich höhere Kosten da sie in der Verwertungskette weiter vorne stehen als die Privaten oder ÖR Sender.
    Eine Gegenrechnung wirst du von mir nicht sehen, aber einigen wir uns darauf dass HD+ die kosten mitfinanziert?

    Gruß
    David
     
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Zum 1. November kann man wohl mit keinen neuen Sendern rechnen, oder hat sich da zuletzt was angedeutet? Entweder passiert noch im Dezember was oder es kommt dieses Jahr wirklich nichts mehr...
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?


    Du hast die Frage leider nicht verstanden.
    Das HD+ für die Privaten und Astra ein Win-Win- Geschäft ist ist außer Zweifel, aber das ist es weil die Allgemeinheit die HD Inhalte subventioniert.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Und da schließt sich der Kreis: Sky hat mit Preistreiberei Sportlizenzen aus dem Free-TV "abgesaugt" und liefert jetzt keinen Deut besseres - nur für deutlich mehr Geld!

    Du darfst davon ausgehen, dass man das gleiche gerne auch im Film- und Serienbereich erreichen würde - genauso werbeverseucht wie zuvor, nur zusätzliche satt bei den Zuschauern abkassieren (mit popeligen 4,16€ gibt sich da keiner zufrieden).

    Dazu wird es auch kommen, solange es "ewig Unbelehrbare" gibt, die den Trend wohl erkennen, dennoch aber weiterhin finanziell unterstützen. Und auch noch meinen, sie hätten etwas gegen die Bezahlfernsehabzocke unternommen, indem sie bei HD+ gegen genau die Entwicklung wettern, die sie selbst seit Jahr und Tag unterstützen... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Logisch finanziert HD+ die Kosten mit , kein Problem.

    Das die Privaten weniger zahlen glaube ich nicht, die müssen ja die Rechte kaufen ohne verschlüsselt zu sein (das dumme SD halt), sky dagegen nur für x- Kunden.

    Die Ösis müssen wegen ihrer SAT Verschlüsselung auch viel weniger zahlen als unsere Öffis, und Pay TV Rechte brauchen sie dann auch noch für HD+.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Bei welchem Free TV Sender liefen denn die BuLi Live Spiele?

    Dir ist schon klar das Free TV Rechte und Pay TV Rechte 2 Paar Schuhe sind?
    Die BuLi gab es von sky bzw. Premiere nie im TV in voller Länge zu sehen.
    Erst sehr viel später wurden vereinzelte WENIGE BuLi Spiele auch im TV gezeigt.

    Meinst du damit Unterbrecherwerbung einführen?
    Sicherlich will sky das gerne machen, aber wie sagt Patrick so schön, ich zahle nicht für Werbung und das gilt auch für mich!
    sky wäre mit Unterbrecherwerbung garantiert nicht mehr lebensfähig!
    Dabei vergißt du wohl das nicht alle, so wie du, gegen Pay TV sind.
    Ich finde Pay TV z.B. eine gute Sache solange s nicht von der Allgemeinheit bezahlt werden muß.

    Ganz offensichtlich gibt es sogar welche die für Pay TV sind, obwohl es zusätzlich schon werbefinanziert ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.