1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Der Knackpunkt ist aber, das die meisten älteren Leute noch einen Röhren-TV ohne DVB-C-Empfang haben. Hier im Haus gabs schon Unmut bei Gesprächen im Hausflur das sie nun bald kein RBB mehr gucken können.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Dann kläre sie doch auf dass sie den RBB sogar 2mal schauen können.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Die kaufen sich nichts Neues mehr. ;)
     
  4. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: Neues bei MDCC

    Kann man so nicht sagen. Meine Oma hat sich vor nem Jahr auch nen Flachen gekauft. Auch wenn sie gelegentlich meckert, dass die Fernbedienung nicht hinhaun würde. Sie drückt die Tasten halt nicht im Zeitfenster, dass der TV erwartet. Aber egal.
    Selbst wenn es keine TV mit SCART-AS sein sollte, kann man doch sicher -wie bei alten Videorecordern- auch DVB-C-Empfänger mit Kabelausgang basteln und den KD anbieten.
    Ist halt alles ne Frage des Aufwandes, der Wirtschaftlichkeit, der Kundenfreundlichkeit und des technischen Anspruchs. Ich meine, dass ein voll auf digital umgestelltes Fernsehangebot vorteilhafter ist. Langfristig wird das ja eh kommen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues bei MDCC

    Warum wunderst du dich ?
    Die die jammern, werden zurecht jammern, denn dann fehlt ein Sender über deren Blödheit der dortigen Anrufer und Moderatoren man lachen konnte - also kostenloses Comedy, was dann fehlt.

    :D
     
  6. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Ich habe auf 170 MHz mit History HD und TNT Serie HD nur noch eine Signalqualität von 30 - 40%. Vor allem auf History HD habe ich deshalb öfters Klötzchenbildung. Ist das nur bei mir?

    Alle anderen Kanäle sind top.
     
  8. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    dazu kann ich persönlich nichts sagen da ich kein sky abboniert habe, aber ich habe seit einem jahr auch probleme mit zdf hd, zdf kultur hd, zdf neo hd.
    Bei diesen 3 Sendern schwankt die signalqualität meist in den abendstunden zwischen 60 und 70 %.Dadurch wirkt das Bild auch bei mir wie "klötzchenbildung".da es bei mir nur abends auftritt und es dazu noch die sd varianten gibt habe ich noch keine fehlermeldung bei mdcc gemacht, solltest du aber mal machen ,signalstärke 30-40 ist schon unter aller kanone
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich hatte gestern keine Probleme.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.650
    Zustimmungen:
    31.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Das Problem gabs hier schon vor über 10 Jahren.
    Meinen Eltern hatte ich dann einen Receiver geschenkt, aber damit haben sie dann nur RBB geschaut und die anderen Sender wieder "normal".