1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ehrlich gesagt, würde ich mir die Häuschen mit Schaffner und Bahnpolizei durchaus zurückwünschen, damit auf den verkommenen berliner Bahnhöfen ein wenig mehr Sicherheit herrscht. Aber solange die Bahn- oder S-Bahn-Angestellten dann selber mit der Kippe in der Hand neben dem Zug stehen...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Absolute Zustimmung.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Deswegen Kameras, die rauchen nicht.:)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Also mit 1700 Euro Brutto wirst du irgendwann mal so 700 Euro Rente kriegen, nach 45 Jahren!


    d.h. wenn du jetzt damit anfängst, was glaubst du was du davon in 45 Jahren noch kaufen kannst?

    Hier ist das Durchschnittsentgelt aller gesetzl Rentenversicherten.

    Durchschnittsentgelt


    Das entspricht ~2700 Euro Brutto.
    Wie man damit klarkommen soll ist mir schleierhaft, da ist mein Netto ja weitaus höher, bei 35,9 h/W
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Jupp, ich habe vor ewigen Zeiten mal 4800 DM ! Steuern zahlen müssen als es Weihnachtsgeld gab, PLUS SOLI, da kriegt man echt ne Hasskappe.
    Heute sind die Zahlen wegen dem Euro wieder kleiner und die Hasskappe nicht ganz so groß.

    Genau das begreife ich auch nicht!

    Vor allem weil das Geld in die Krankenkassen, Rentenkassen usw. bringt und damit die Beiträge gesenkt werden könnten.
    Für mich befinden wir uns, so nenne ich es immer, in einer asozialen Marktwirtschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich finde das Problem sind weniger die Steurn als vielmehr die Sozialbgaben, die sind nämlich gedeckelt und die muß nicht jeder zahlen.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wieso bemängelst du das? Die Leistungen bzw. Deren höhe ist ja auch gedeckelt und bemisst sich nicht nach oben hin offen, wenn ich diese mal beziehen muss.

    Das ist nur fair.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Die Sozialkassen haben gewaltige Überschüsse.

    Die Lohn-Steuereinnahmen sind in diesem Jahr um 7% gestiegen
    und daran haben die Aufstocker oder der Billiglohn fast keinen Anteil......
    Ach ja?:LOL:
    Wer sowas von sich gibt, der hat keine Ahnung.

    Bei Verhandlungen über die Gehaltswünsche eines Bewerbers,
    geht es immer um Brutto-Entlohnung.:winken:
    Was glaubt Ihr denn so was passiert:

    >2 AN mit gleicher Qualifikation bewerben sich.

    >Bewerber 1 ist Single und hat Steuerklasse I
    und muss nicht pendeln.

    >Bewerber 2 ist verheiratet, hat 3 Kinder, hat Steuerklasse III
    und muss täglich 60km pendeln.

    Beide wollen ein Nettogehalt von 2000€ haben.

    Der AG stellt natürlich den Bewerber II ein und lacht sich über
    Bewerber 1 kaputt.

    Er muss nämlich für Bewerber II nur 3360€ einschließlich ca. 560€
    AG Anteil an Sozialabgaben zahlen.

    Für den Single - Berwerber I wären es aber zusammen ca. 4130€.

    Wie unwissend muss jemand sein, der von Nettolöhnen faselt.
    So wie auch ständig der TE @Martyn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ja Ja...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    So siehts leider oftmals aus. :(

    Mit dem Rentenantrag darf dann gleich der Antrag auf Grundsicherung abgegeben werden. :(

    Also wenn man arbeitet, egal ob selbstständig oder angestellt, dann tut man das in erster Linie um einen gewissen Lebensstandard zu erreichen. Und dafür braucht man Geld. Eben das Geld das netto bleibt.

    Und da Kinder eben auch Geld kosten, und das Kindergeld dafür bei weitem nicht reicht, ist es schon sinnvoll, das Arbeitnehmer mit Kindern bei gleichem brutto mehr netto rausbekommen.

    Hier mal folgende Rechnungen, basierend auf 12 €/h Bruttostundenlohn

    Single, 35Wochenstunden
    Brutto: 1.764,00€
    Netto: 1.219,82€
    Effektiveinkommen: 1.219,82€

    Kinderloses Paar, jeweils 35 Wochenstunden
    Brutto: 3.528,08€
    Netto: 2.439,64€
    Effektiveinkommen: 1.524,78€

    Paar, 35 + 25 Wochenstunden, Kinder 5 Jahre + 8 Jahre
    Brutto: 1.764,00€ + 1.260,00€
    Netto: 1.404,76€ + 799,13€ = 2.203,89€
    Kindegeld: 368€
    Summe: 2.571,89€
    Effektiveinkommen: 1.094,42€