1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Man sollte sich auch nicht zu sehr auf den Preis fixieren. Ein HD+-Nutzer ist nicht schlauer, weil er weniger ausgibt und ein Sky-Nutzer nicht dümmer, weil er mehr für Fernsehen ausgibt.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Hast Du diesen Satz von einem HD+ Fachverkäufer in Deinem Elektromarkt mitgenommen...? Klingt so.

    Ein Sky-Nutzer ist dann dümmer, wenn er sich für schlauer als HD+ Kunden hält, und sich einbildet, den Durchblick zu haben, was die Einführung von Abzocke, Restriktionen und Gängelung durch das Bezahlfernsehen angeht, tatsächlich aber die eigene Botschaft nicht begreift. Dabei handelt es sich keineswegs um alle Sky-Nutzer, nur um eine kleine Truppe, die sich hier im Forum festgesetzt hat.

    Was den Preis angeht, ist HD+ Abzocke zum Budgetpreis, Sky zum Luxuspreis, und KNB/IPTV liegen irgendwo dazwischen. Da ist für jeden der Abzocke nicht Abgeneigten eine Preisklasse dabei. Das ist auch völlig ok, solange er sich dabei nicht schlauer vorkommt als er ist und das auch noch unentwegt kundtun muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2013
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Frei nach Robert Schlabbach:
    :winken:
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Die am meisten geschauten Privaten sind schon bei HD+. Welche FTA HD Sender könnten denen Zuschauer wegnehmen?
    Das jemand nur zu den ÖR HD Sendern schaltet, weil er die Privaten nur in SD hat glaube ich nicht. Entweder guckt man dann die Privaten in SD oder holt sich HD+.
    Wer jetzt noch kein Sky hat, wird es sich nur wegen den HD Sendern auch nicht holen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich bitte um eine Rechnung wie sich die HD Inhalte bei HD+ finanzieren lassen sollen!

    Ansonsten gilt : TOTALER BLÖDSINN wie man ihn von dir kennt

    Das bei den Öffis, also den Free TV Sendern immer weniger attraktive Inhalte laufen haben wir in erster Line den werbefinanzierten Privaten zu verdanken und nicht sky!

    Eine über Abonnenten finanzierte Pay TV Plattform kann von mir aus Restriktionen haben wie sie will, ob man dann dort ein Abo abschließt ist die Entscheidung eines jeden einzelnen, ich wehre mich nur dagegen zwangsweise den Privaten Werbeterror mit Restriktionen zu finanzieren zu müssen.

    Schon 100 mal und mehr habe ich gesagt das HD+ ebenfalls tun und lassen kann was sie wollen wenn sie sich über die Abonnenten finanzieren und nicht die Allgemeinheit abzocken!
    Na dann fang mal an nachzudenken was schlimmer ist, eine jahrzehnte lange Pay TV Plattform die von Abonnenten bezahlt wird, oder die Wandlung von werbefinanziertem Free TV in werbe- und abofinanziertem Pay TV mit weltweit einmaligen Restriktionen.

    Ich mach mir allerdings keine all zu großen Hoffnungen das dir da ein Licht aufgeht!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Jeder Sender der neu ist und nicht auf der HD+ Plattform aufschaltet.

    Wie waers mit Servus TV HD , demnächst sogar vielleicht Disney.
    Glaubst du die aktuellen Sender bleiben so bis zum Ende aller Ewigkeit?

    Jeder neue HD Sender macht HD+ Konkurrenz und du siehst HD+ realistisch genug das die HD+ Zahlen sich nicht sehr positiv für HD+ entwickeln.

    Was soll da nächstes Jahr noch an Kunden kommen wenn kaum noch jemand die Gängelware kauft.

    Wenn jemand auf seinem Flatscreen HD sehen will, so wie ihr, dann hat er folgende Möglichkeiten :

    1: Die Öffis mit weniger attraktiven Filmen und Serien.
    2: HD+ mit attraktiven Filmen und Serien, extrem viel Unterbrecherwerbung und Restriktionen bei Aufnahmen, falls diese überhaupt funktionieren (Stichwort CI+)
    3: sky mit attraktiven Filmen und Serien, deutlich besserem Sportangebot als bei den beiden anderen, sky Anytime und keine Restriktionen bei der Aufnahme (bei CI+ gilt das gleiche wie bei HD+ mittels CI+).
    Keine Unterbrecherwerbungf bei den Serien und Filmen deutlich weniger Zensur als bei den Privaten.


    Was also tun?
    Nochmal für die Privaten zahlen die man eh sehen kann, oder direkt sky?
    Wer bereit ist zu zahlen und nicht am Hungertuch nagt schnappt sich ein Rabattabo von sky.

    Proleten- und Hartz IV TV , wie es tagsüber bei den Privaten in schier endlos scheinenden Varianten zu sehen ist habe ich bei sky auch noch nicht erlebt.

    Wenn man jemanden fragen würde ob er ein 1-Jahres sky Abo, oder 1-Jahres HD+ Abo haben will, wofür wird der sich wohl entscheiden?

    Was ist denn mit diesem Thread?
    Wird es überhaupt noch zu Nr 20 kommen?

    Eigentlich gibts bei HD+ nur RTL Sender und Pro7 Sender, sowie ein paar Alternativen die nicht zu den beiden Sendergruppen gehören.
    Ich schaue dort eigentlich nichts mehr, glaub mal ja nicht das ich irgendetwas von den Sendern an Inhalten vermisse. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  7. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Jetzt mal ehrlich: HÄ? :confused: Die Aussage war so total korrekt, HD+ hat keine Abos im gegensatz zu Sky...

    Ja, los schnell die Privaten verbieten, damit für dich attraktivere Filme in 720p zur verfügung gestellt werden. :winken:

    Warum wehrst du dich dagegen? Du musst gar nichts tun. Füße still halten und mal raus an die frische Luft gehen, das tut auch der Seele gut. :winken:

    Und auch hier wieder: HÄ? :confused:

    Weltweit einmalig? Merkste selber, ne? Und ich habe auch noch niemanden gesehen der ein Abo für HD+ abgeschlossen hat.

    Ganz ehrlich, ich würde mir eher sorgen um euch alle machen denn ihr dreht euch seit Jahren im Kreis. :winken:

    Gruß
    David
     
  8. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Jeder neue HD Sender ist gern gesehen und wenn er HD+ Konkurrenz macht, schön, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

    Das kann mir als Nutzer doch total egal sein, oder meinst du dass wenn HD+ Insolvent geht, dass dann beide großen Mediengruppen die HD Sender einstellen (Bei den Einzelsendern wohl eher)?

    Entsprechender Receiver der diese nicht umsetzt und gut.

    Um es für dich mal in Relation zu setzen. Du vergleichst hier eine Servicepauschale (ohne Abo) im Wert von 10 Zigarettenschachteln im Jahr (!) gegen ein monatliches Abo welches etwa 5-14 Zigarettenschachteln im Jahr kostet.

    Natürlich das Sky Paket, weil dieses einen höheren Geldwert hat.

    Ganz ehrlich, ich würde es auch nicht vermissen da sich mein Konsum bereits überwiegend auf Festplattenkonsum umgestellt hat. Das Spiegelt aber noch lange nicht das wieder, was sich der durchschnitts Deutsche wünscht.

    Gruß
    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Blacky zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Warum eigentlich, wenn Du das beim Pay-TV ja bekanntermaßen freiwillig tust? Warum beharrst Du so auf eine Wahlfreiheit, wenn Du selbst ja schon längst die Wahl getroffen hast, den Pay-TV Anbieter mit den maximalen Restriktionen - und wohl auch dem maximalen Werbeterror bei Fußballübertragungen - zu unterstützen?

    Ein wirklicher Gegner von Restriktionen und Werbeterror bist Du jedenfalls nicht. Eine klare Linie ist bei Dir nicht zu erkennen. Du bist nur "irgendwie für Sky und irgendwie total gegen HD+", aus nicht nachvollziehbaren Beweggründen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.