1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Nun die Tagesschau oder generell die gesamten News-Sendungen im TV können nicht geistig aufgenommen werden. Das kann man auch gerne überprüfen, in dem man die Leute 1 Stunde nach den Sendungen fragt, welche Meldungen dort gezeigt wurden.

    Anders ein Themenschwerpunkt, hier hat der Zuseher die Möglichkeit das gesehene auch zu erfassen. Ob er daraus dann Konsequenzen zieht oder auch nicht, steht auf einem anderen Blatt. So gesehen wäre für wichtige Themen eigentlich immer eine Nachbereitung notwendig. Nur, wer entscheidet was wichtig ist und wer nicht. Auch solche Sendungen auf Phoenix und Co. zu verbannen bringt nicht viel, da von der Masse nicht gesehen.

    Die Frage, die sich aber bei der ganzen Abhöraffäre stellt ist eine ganz andere: Will denn überhaupt eine der großen politischen Kräfte in unserem Land, dass das Thema breitgetreten wird und in der Öffentlichkeit ankommt? Schließlich profitieren sie ja auch davon und haben damit im laufe der Jahre den gläsernen Bürger geschaffen.

    Das wir seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nur die Marionetten der USA sind, dürfte sich doch wohl in den normal geistigen Kreisen unserer Republik bereits herumgesprochen haben. Ohne den USA-Segen dürfen wir gar nichts. Wobei hier nicht der Eindruck entstehen sollte, dass wir nur von den USA ausspioniert werden. Das machen die anderen Big-Player auf dieser Welt auch. Die Unverfrorenheit wie das aber die Amis mit ihren Freunden auf der Insel machen, hat aber schon eine gewisse Qualität. Und es hört ja nicht bei Kanzlerin und Volk auf. Die Wirtschaftsspionage dürfte da viel schwerwiegender sein ( und nicht nur in Deutschland).

    Und das System USA funktioniert doch für die perfekt. Wichtige, nicht US-Loyale Rohstoffländer werden erst mal mit einem Embargo belegt und wenn sie dann am Boden liegen werden sie militärisch überrannt. Oder hat einer nach dem Iran Embargo schon wieder vernommen, dass diese Nation kurz vor dem fertigstellen nuklearer Waffen steht? Das wird erst wieder kurz vor einem Militärschlag kommen. Dazu gesellen sich die Abhörmaßnahmen. Und erreichen beide Systeme noch immer nicht ihr Ziel, schlagen die Ratingagenturen zu und schwächen die entsprechenden Länder / Regionen. Gegenüber der Verschuldung der USA ist Griechenland eine florierende Wirtschaftsmacht und wie sind beide geratet?

    Und mit denen wollen wir im Ernst eine Freihandelszone errichten? Gute Nacht Europa kann ich da nur sagen.

    Juergen
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Zum Thema: In China ist wieder ein Sack Reis umgefallen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Und wir haben beim Irak Krieg nicht mitgemacht weil die USA das so wollten?

    Das wage ich zu bezweifeln.

    Ein weiteres Indiz dafür das wir wohl doch keine Marionetten sind, bei denen wäre das nicht notwenig.

    Was verstehst du "Perfekt"? Milliarden für Krieg ausgeben und die Chinesen bekommen die Rohstoffe?

    Wie oft stand ein Militärschlag gegen den Iran angeblich schon kurz bevor? 20 mal?
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Das kann man auch über die Nachrichten, das Problem ist aber die "15min-Tagesschau". Wenn ich mir über Sat die Hauptnachrichten anderer EU-Länder (z.B. Italien 40min) ansehe, so kann man ein Thema schon hervorheben, aber die Zeit dafür muß man auch haben. Mit 15min-Nachrichten ist es überhaupt kein Problem noch einen Brennpunkt danach zu machen...:rolleyes:

    Und was die Auswahl der Nachrichten angeht, so war gestern unverhältnismäßig viel Zeit der Meldung mit den fahrenden Frauen in Saudi-Arabien eingeräumt worden. Hallo? Das ist vielleicht was für Brisant oder Explosiv, aber doch nicht für die Hauptnachrichten. :(
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Ein kurzer Blick in die Vergangenheit und auch Du wirst einräumen müssen, wir haben die westlichen Kriegsparteien dort durchaus unterstützt, nur nicht aktiv mit Soldaten!!!
    Träumer, klar sind wir auf Grund unserer Wirtschaftsleistung ein begehrtes Objekt der Geheimdienste. Das ist ja auch im Sinne des Marionettenspielers.
    Die Intelegenz der Amerikaner hat noch nie weit gereicht. Wichtig ist bei denen das Momentum, nach ihnen - sofern für sie nicht wichtig - die Sintflut.
    Das Embargo wurde mit der angeblichen nuklearen Bedrohung begründet, die im Vorfeld jahrelang immer kurz bevorstand. Davon ist heute nicht mehr viel zu hören. Natürlich behindert der Syrienkonflikt die strategischen Pläne der üblichen westlichen Verdächtigen. Solange Assad nicht fällt wird das nichts mit der Annektierung. Die Jungs haben wohl nicht damit gerechnet das Syrien so lange durchhält. Und das Chemiewaffenszenario ist ihnen gründlich misslungen.

    Juergen
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Und wenn nicht, wozu dann der ganze Zinnober?

    Man sollte es erst einmal probieren und ggf. in den Hauptkanälen darauf aufmerksam machen. Wenn dann trotzdem nicht viele ein- bzw. umschalten scheint das Thema den meisten Zuschauern doch nicht so wichtig zu sein. Dann kann man sich aber auch den Brennpunkt bzw. das zdf-spezial sparen.

    Daran haben aber die Bürger z.T. auch fleißig mitgearbeitet.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Pipifax gegenüber dem was die USA wollten. Das Eiszeit Klima danach kam nicht von ungefähr.

    Wenn man Marionette wäre, müsste man keine Geheimdienste einsetzen. Oder welchen Vorteil sollte die Marionette haben?

    Mit anderen Worten: Keine Grundlage für deine Behauptung vorhanden.

    Was an der politischen Lage im Iran liegt und nicht an den USA. Zudem wurde das Nuklearprogramm durch die diversen "Störungen" auch zurückgeworfen. Ebenso kommt es darauf an welche Medien was melden. In Israel ist der Iran durchaus immer noch ein Thema.

    Ich lach mich tot. Wer soll das Land denn bitte schön annektieren? Da müssten sich die USA schon mit China und Russland zusammenschließen.
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Sehr schön erklärt. Es würde mich freuen, wenn nicht nur Politiker, sondern auch jeder Bürger endlich begreifen würde, dass die USA nicht der liebe grosse Bruder sind. Ich bin schon seit langem sehr kritisch diesem Land gegenüber. Vielleicht sollte man mal versuchen, sein Kaufverhalten zu überdenken (MCDonalds, Coca Cola, etc...). Das ist die einzige Sprache, die dieses Land kapiert. Das muss im Geldbeutel wehtun. Eine Freihandelszone wäre da der völlig falsche Weg. Die brauchen einen Gegenspieler, der denen zeigt, dass ihnen die Welt nicht gehört. Und das geht am Besten wirtschaftlich. Es gäbe da eine Menge Möglichkeiten.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Blockmaster, an erster Stelle steht bei einem Forum das Lesen der Beiträge und das geistige durchdringen. Ich sprach nicht von der Marionette, sondern vom Marionettenspieler und der profitiert wie immer inkl. seiner Vorhut aus England:

    Den Rest lasse ich lieber mal unkommentiert, ist besser so.

    Juergen
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Der Brennpunkt hätt genau diese (dem aufmerksamen Mitbürger bekannten) Hintergründe thematisieren, erläutern und in Frage stellen können. Und machen könnte man schon etwas, indem man dem einzelnen Tips und Empfehlungen gibt, wie er/sie sich selbst halbwegs schützen kann. Das wäre aber mit Sicherheit in einem solchen Brennpunkt genauso wenig passiert, wie es ansonsten in der öffentlichen Berichterstattung passiert.
    So bleibt bei den Skandalen nur "guter Datenmissbrauch" (deutsche Behörden und Unternehmen weltweit) und böser Datenmissbrauch (NSA) mit dem Fingerzeig über den großen Teich nach der Devise "Haltet den Dieb". Da ist es dann in der Tat folgerichtig, sowas ganz abzublasen, wenn man solchen Erkenntnisgewinn nicht möchte.