1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik


    Nur für dich: #14
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Das bestätigt meine These.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Du bist wie ein Politiker. Sag doch einfach ob man "weitere Erkenntnisse" in einem Brennpunkt gewinnt. Ja oder Nein. :rolleyes:
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Die Kanzlerin hat ja auch einen etwas höheren Stellenwert als poplige Normalbürger.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Ja leider!
     
  6. Uzh

    Uzh Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Genauso gut könntest Du fragen, ob Du mit Hausaufgaben neue Erkenntnisse gewinnst. Das wird nicht der Fall sein. Dafür wird das Gelernte geübt und schafft den Sprung vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis. Außerdem gibt es einige Menschen, bei denen der Knoten erst bei den Hausaufgaben platzt.

    So ähnlich ist das mit dem Brennpunkt: Die Faktenlage hat sich in den zehn Minuten zwischen Tagesschau-Meldung und Brennpunkt in den seltensten Fällen geändert. Aber das, was vorher eine Meldung war, wird jetzt ausführlich beleuchtet, gern auch von verschiedenen Seiten, es werden (idealiter) verschiedene Meinungen zu dem Thema angeboten.

    Für mich ist es durchaus ein Mehrwert, wenn zu einem Thema, das mich interessiert, ein Brennpunkt angeboten wird. Nicht, weil ich mir neue Informationen verspreche, sondern weil ich das Thema vertiefen möchte.

    TL;DR: Im Prinzip nein, aber.

    Gruß
    Georg
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Wäre das ZDF auch so einsichtig hinsichtlich des Unterlassens beim Ausstrahlen seines Kultur-Retrorahmens. Der brachte dem Zuschauer auch nie neue Erkenntnisse.
     
  8. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    aber immerhin einen anderen Blickwinkel... man kann nicht alles haben...
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    Das sehe ich auch so. Ich finde an sich, dass Politiker einen höheren Stellenwert als das poplige Volk haben:)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Abgesagter "Brennpunkt"? ARD kontert Kritik

    ... die Kanzlerin:) hat schon seit 2002 einen höheren Stellenwert als das poplige Volk ...