1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Nur wird hier vergessen,dass ein SD-Transponder nicht für HD genutzt werden kann...

    Ein "Sky Horror" wäre totaler Blödsinn,da die meisten Sachen eh nur cut laufen dürften,und das ist für echte Filmfreaks nix!
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    In Uk heisst der Kanal Sci-Fi/Horror..aber Sky D wird wohl in absehbarer Zukunft keine neuen Themen-Kanäle aufschalten, sie haben nicht mal genügend Rechte um die bestehenden attraktiv zu gestalten!! Erst mal die vorhandenen in HD aufschalten, dann neuen Content besorgen!! Aber weder das Eine noch das Andere wird passieren :D
     
  3. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Geht schon, muss man den Transponder blos auf DVB-S2 umstellen bzw. das Encoding auf H.264 ändern. :winken:

    Silverline hat auch seine Liebhaber... aber klar ist, Sky muss im Filmbereich nun deutlich zulegen und da ist es egal in welcher Form. Selbst wenn es +1/+2/+24 HD Sender sind. :winken:

    Gruß
    David
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Dann hat es aber nur noch wenig mit dem zu tun, was man in Deutschland als SD via Satellit bezeichnen würde - nämlich mit einem SD-Receiver empfangbar.
     
  5. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Was aber völlig irrelevant ist betrachtet uter dem Aspekt dass bei Sky mittlerweile über 90% der Kunden HD fähige Empfangsgeräte haben. :winken:

    Dass wir mit 90% der Kundenmacht auf 10% der gestrigen Rücksicht nehmen müssen ist schon arm. :eek:

    Also, SD auf H.264/DVB-S2 umstellen und es gibt Platz für viele neue HD Sender.

    Gruß
    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2013
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Dann sag mir mal bitte, wo du diese Zahl 90% herhast!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue HD-Sender Teil 3


    Eben. Die Minderheit der Sky-Kunden hat ein HD-Abo.

    Und Freunde: Bitte handfeste Neuigkeiten zur Aufschaltung von HD-Sendern posten. Spekulatius gibts im Laden.
     
  8. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Der Kollege hat gar nicht so unrecht mit seiner Schätzung von 90% HD-Empfänger.
    Begründung: Im Halbjahresbericht 1.HJ 2013 von Sky auf Seite 7 verweist man
    auf eine Studie von Infratest "Establishment Survey" vom Jahr 2012. Dort wird
    bereits von 85% Abonnenten von Sky geschrieben, die über HD-Fernseher
    verfügen. Da nach Erhebung der Studio ja bereits wieder ein Jahr ins Land
    gegangen ist, dürfte die Schätzung nicht all zu weit von der Realität entfernt
    sein. Der Verweis auf die Premuim HD-Abonnenten ist bekanntlich zu kurz
    gegriffen, da ja das Welt-Paket bereits 15 HD-Sender umfasst.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Was nützt es denn, wenn 85% aller Sky-Kunden HD-Fernseher besitzen aber a) noch eine alte Box haben bzw. b) womöglich noch analoges Kabel schauen und nur für Sky die Box verwenden?!

    Ich zum Beispiel verwende als Zweitgerät immer noch meine Galaxis Easy World und kann somit im Schlafzimmer nur SD schauen, wobei dort auch noch die gute alte Röhre zum Einsatz kommt.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es soll mir keiner böse sein.
    Aber wer sich Sky leisten will aber zu geizig ist sich einen HD Receiver zu kaufen dem gehört es nicht anders, daß er etliche Sender nicht mehr sehen kann.

    Die Zukunft heißt HD. Und eben auch SD Abschaltung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.