1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich glaube eher, dass der Trend in Richtung Pay TV weiter geht. Die Privatsender werden weiterhin auf HD+ setzen und der Anteil der Nutzer wird weiterhin steigen.
    Die Zahlen von Sky zeigen doch, dass immer mehr Menschen bereit sind, fürs Fernsehen extra Geld auszugeben.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    sky liefert ja auch zusätzliche Inhalte, während die Inhalte bei HD+ mit SD identisch sind.
     
  3. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Warum sollte es jemanden stören der HD+ hat mehr Sender FTA zu bekommen? :confused:

    Korrigiere: "Sicherlich niemand der bei HD+ arbeitet." - Ich kann HD+ sehen und ich freue mich trotzdem wenn Sender FTA on Air gehen. (Allerdings bitte möglichst 1080i und nicht 720p wie die ÖR). :winken:

    Gruß
    David
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Sender die Spielfilme oder hochwertige Serien bringen bitte in 1080p24. Ach ja, und wenn wir schon über die Qualität reden, die höherwertigen Tonformate bitte nicht mit Dynamikkompression senden.

    Oder anders ausgedrückt: 720p oder 1080i ist mir relativ egal, das ändert am Abstand zur Bluray wenig.
     
  5. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Nur gibt es bisher, leider, nicht einen einzigen Sender der 1080 Bildzeilen progressiv ausstrahlt. Geschweige denn mit 24 Bildern pro Sekunde. Was den Ton angeht wäre es schön mal O-Ton in mehr als nur Stereo qualität zu erhalten, aber dies ist wohl mehr ein Thema für Sky als für HD+.

    Gruß
    David
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Sag mal, hast du immer noch nicht begriffen, dass es bis 2023 keine SD-Abschaltung geben wird und damit es auch keine Reichweitenverluste gibt!
    Wann hat es eine solche Ankündigung gegeben?
    Du weißt genau, dass du in diesem Forum auch immer einen Link parat haben solltest, der deine Aussage stützt, da sie ansonsten wertlos ist.
    HD+ wurde immer als Ergänzung(Zusatzangebot) zu den bestehenden unverschlüsselten Angeboten auf dem Satelliten, die es auch weiterhin geben wird, angeboten.

    Also doch wieder mal nur Hater-Phantasien!
    Wo also nichts angekündigt wurde, kann ja schlecht etwas zurückgenommen werden?
    Wobei der von dir genannte Grund ja gar nicht ohne weiteres festgestellt werden kann!
    Oder kennst du die Erwartungen der privaten Sender, wie schnell dieser Umstieg vonstatten zu gehen hat?:rolleyes:

    Durch das Urteil des BKartA, gibt es eine verbindliche Zusage der privaten Sendergruppen bis 2023 in SD weiter zu senden.

    Man hat nach bisherigen Erkenntnissen zehn Jahre zeit für HD+!
    Bis 2023 gibt es einfach keine Quotenverluste durch HD+!
    Da auch die Quoten bei HD+ erfasst werden, wie dieses Interview bei Quotenmeter dir bestätigt.
    Das sollte man einfach mal zur Kenntnis nehmen.
    Das ist doch fern jeder Realität.:eek:
    Dies wird häufig auch eine "illusionäre Verkennung" genannt.
    Ja, ja der Glaube kann Berge versetzen!:eek:
    Sie wollen es sich leisten.
    Ob sich Bibel TV das wirklich leisten kann, werden wir erst in ein paar Jahren wissen!;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Da die Diskussion für dich nicht neu ist, kennst du die Quelle genau, und weisst auch, dass ich hier keinen Link posten kann weil der durch ***** ersetzt wird. Google einfach, und du wirst sehen, dass Frau Schäferkordt in einem Interview bei Sa t&Ka bel 2015 als Abschalttermin genannt hatte. Desweiteren wurde HD+ damals noch ganz offiziell als Nachfolger von Entavio gehandelt, und nicht als Zusatzangebot, sondern als die Zukunft der Verbreitung der Privaten über Sat. Erst der mäßige Erfolg von HD+ liess die Verantwortlichen von diesem Szenario Abstand nehmen.
    "Mäßig" gemessen an dem Ziel 2015 SD abzuschalten!
    Und diese Diskussion haben wir hier schon öfter geführt, also tu jetzt nicht so als wäre das alles neu für dich.

    Edit: Die Quelle ist die gedruckte Ausgabe der Sa t & Ka bel vom 16.09.2010
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Lass uns das 2023 noch einmal diskutieren, meine Glaskugel ist gerade in Reparatur.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?


    Weil du das Ziel von HD+ nicht erkennen willst.:winken:

    Wenn genug HD als FTA senden, warum sollte dann noch jemand HD+ abonnieren?
    Oder anders, je mehr Sender FTA HD gehen, dessen geringer wird der Bedarf nach HD+.
    Auch mit 5 Millionen Kunden werden die Sender bis in alle Ewigkeit in SD senden müssen und haben damit doppelte Kosten.

    Sinn macht HD+ für die Privaten nur wenn sie damit ihre Einnahmen steigern können. Diese Ziel sehe ich aber als nicht erreichbar an, bei zu hohen HD+ Gebühren gehen die Kunden laufen und mit HD+ wie es aktuelle ist hat man zwar NOCH ein nettes Zubrot im Brotkrümelbereich, aber warten wir mal ab wie das aussieht wenn die Quoten sinken und das werden sie, Dank sky und Dank anderer FTA Sender.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Sag mal, hast du immer noch nicht begriffen das die Leute lieber etwas in HD sehen als in grottengruseligem SD ?
    IHR HD+ Jünger seid doch da das beste Beispiel!
    Was ist mit den Leuten die direkt zusätzliche Sender und HD bei sky schauen?
    Sollen immer mehr Kunden bei sky werden wie man so sieht, von denen braucht aber nur der TV -Süchtige noch zusätzlich die Privaten über HD+.
    Da das BKartA kein Gericht ist gibt es auch kein Urteil sondern lediglich eine Selbstverpflichtung der Privatsender um die Strafe niedrig zu halten.
    Wofür hat man Zeit bei HD+?

    Träume weiter, ich schaue jetzt schon so gut wie nichts mehr in SD und das wird auch die überwältigende Mehrheit in ein paar Jahren so machen.
    Die SD Zuschauer werden ebenso sinken wie auch die analog- Zuschauer im Kabel sinken werden!
    Was ist denn mit eurem Argument " ich schaue auf meinem großen Flachbildfernseher kein SD"?
    Gilt wohl nur für HD+ Kunden oder wie?
    Ich habe hier 55, 46 und 40 Zoll am Start, da schaue ich doch kein SD mehr!
    Gibts kein HD über werbefinanzierte Private wird eben was anderes in HD geschaut!

    Richtig, GENAU SO könnte man deine wirren Gedanken bezeichnen!

    Klar, HD+ sendet auch für HD Süchtige aus dem Forum bis in alle Ewigkeit weiter!

    Da zeigt sich nur deine Abhängigkeit von HD+ und dein bedingungsloses Nachbeten der Aussagen von HD+.

    Bibel TV zeigt das HD Technik nicht viel kostet und die Sendeinhalte die bei HD+ laufen, dazu reichen die Einnahmen bei HD+ ja auch nicht, die werden weiterhin von den Werbetreibenden und damit indirekt von den SD Zuschauern bezahlt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.