1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Auch bei den neuen SD-Sendern unterscheidet sich MDCC ja etwas. Eurosport ist z.B. unverschlüsselt.

    Technisch müsste TC zwei neue TPs der ÖR einspeisen. Man wird aber offensichtlich nur einen nehmen. MDCC hat beide TPs angekündigt.
    Es könnte natürlich auch sein das TC diese Sender vergessen hat anzukündigen.
    EinsFestival HD soll ja eigentlich umziehen auf den tagsschau24 HD-TP. Speist also TC diesen TP nicht, fällt perspektivisch bei sogar ein Sender weg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  2. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also, wenn ich mir in Berlin die Frequenzen ansehe, dann sind seit der Umstellung am 15.10.13
    418 MHz (vor dem 15.10. war hier BR HD usw.) und
    642 MHz (vor dem 15.10.hr analog)
    noch frei.
    Ich denke, da kommen am 5.12. die beiden neuen ARD HD Transponder.
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @ Eike,
    Mit dem Wegfallen des Senders Festival HD sehe ich nicht so. Sollten tatsächlich die 2 Anderen nicht kommen so wird sicher Festival HD auf den derzeitigen Platz bestehen bleiben-sonst ganz großes Unverständnis. Bei Astra kommen die fehlenden Neuen über TP 39
    Das sich TC und MDCC in Nyancen unterscheiden sehe ich nicht so gravierend;es gibt bei TC noch einige nicht besetzte benannte Senderpositionenen und im Vergleich zu MDCC gibt es hier Anixe und Ebru TV und ich glaube weitere 3 zusätzliche Einkaufssender und etliche Regionalsender mehr. Die Variante Eurosport ist bei TC natürlich unschön.
    Bin der Auffassung, das bei TC mehr Sender als bei MDCC sich bereits aus der Pflicht ergeben, weil TC im Preisniveau bedeutend höher als MDCC liegt.
     
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja, die Möglichkeit der Einspeisung besteht schon, aber die Frage besteht, ob es TC auch will oder Reserven für Anderes erst einmal bestehen bleiben. Angekündigt sind die 2 HD-Sender nicht.
     
  5. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Man darf da die TC Tabelle nicht so ernst nehmen. Weil danach gibt es den ZDF Theaterkanal noch.
    siehe auch Post #13601
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Drauf hat aber TC keinen Einfluss, die ARD plant diese Umbelegung! ;)
    Momentan läuft Einsfestival HD noch als Testsender.
    Da der WDR die Dateratenkapazitäten schluckt, soll Einsfestival erst dann auch auf echten HD-Betrieb umgestellt werden.

    Was die unterschiedlichen Sender betrifft: TC übernimmt Astra Transponder 1:1. Daraus ergeben sich halt andere Sender zwangsweise. MDCC muxxt sich seine TPs selbst und belegt sie nach seinem Gusto, also in etwa so wie vorher verschlüsselt das SD-Angebot war. KabelKiosk, ÖR und Sky ausgenommen.
    Ansonsten gibts hier nun mal weniger Regionalsender als im Raum Berlin/Brandenburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  7. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn Einsfestival HD vom WDR Transponder runter ist, wechseln ja vielleicht die Lokalzeiten Bonn, Duisburg, Aachen un Wuppertal von Transponder 111 auf den WDR Transponder
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei MDCC wird auch in den WDR-TP eingeriffen, die Regionalvarianten werden herausgenommen. Es gibt nur WDR Köln (HD)
    Beim NDR HD gibts nur MV und NDS. HH, SH werden gefiltert.
    Das macht man, weil es bei vielen Kunden wohl eine Verwirrung gab bei so vielen WDRs und NDRs die netto kaum einem interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  9. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das stimmt nicht ganz, was Du hier reinbringst.
    TC ist bereits viel weiter als Du denkst und stellt über Telekom-Glasfaserkabel im gemeinsamen Stream Senderpakete nach eigenen Vorstellungen zusammen, dies soll derzeitig von zwei zentralen Ausgangspunkten erfolgen und so bereits in Richtung verschiedene Empfangsgebiete als neueste Variante in Realisierung sein und auch weiter ausgebaut werden.
    So kommt auch in Potsdam testweise Pro7Maxx gemeinsam mit den Regionalen, wie PotsdamTV, Teltow, Ludwigfelde, Rangsdorf, HavellandTV, KW TV, OHV.Die Bereitstellung erfolgt hier bei allen vorgenannten gemeinsam über 682MHz, 256QAM, 6900KS/s.
    Übrigens im Umfeld von Magdeburg besteht ein genauso großes Angebot regionaler Sender, nur deren Einspeisung wird durch MDCC nicht genutzt und ist auch vielleicht in dem Umfang wie hier in Potsdam über TC nicht unbedingt erforderlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2013
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mal eine Frage an die Berliner: Bekommt ihr die Muxxe auf 658 Mhz (BR HD/NDR HD) und 682 Mhz (tv.berlin) rein? Ich habe hier Null Empfang. Alles andere läuft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.