1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... nö. Nederland 2 ist von der Entscheidung auch betroffen. Die LfM-NRW hat den Sender, die als grenzüberschreitendes Programm ein Vorrangprivileg bei der analogen Kabelweiterverbreitung innehatten, das Vorrangprivileg aberkannt.

    Hier in Bonn hatte NDR-Fernsehen schon lange kein Vorrangprivileg mehr. Hier gilt SWR-Fernsehen als grenzüberschreitendes Programm und hat damit hier auch ein Vorrangprivileg.
    In den zu den Niederlanden grenznahen Regionen hatte, ausser WDR-Fernsehen, kein Drittes ein Vorrangprivilig, sondern Nederland 2 ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... so ein quatsch. Kein Sender wird gezwungen, sein Programm kostenpflichtig analog im Kabel weiterverbreiten zu lassen. Auch Sender sind Kunden der KNB und solange diese Kunden das Produkt "analoges Kabel" nachfragen, werden die KNB das auch weiterhin anbieten ...
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Ich befürchte mal, viele von uns werden die Abschaltung des analogen Kabels nicht mehr erleben, wenn das so weitergeht.....
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Und der SWR hat in Bonn tatsächlich weiterhin den Must-Carry-Status, während der NDR ihn in Münster oder Minden nicht mehr hat?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Und genau dieser abenteuerliche Sonderfall, dass die deutschen KNBs ihre Lieferanten als zahlungspflichtige "Kunden" betrachten, muss schleunigst ein Ende haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... seit Inkraftreten der 8. Rangfolgeentscheidung der LfM-NRW vom 26.10.2011 haben "grenzüberschreitende Programme" kein Vorrangprivileg mehr. SWR Fernsehen wird hier zwar weiterhin auf Kanal S10 eingespeist, hat aber kein Vorrangprivileg mehr. Vgl. -> http://www.lfm-nrw.de/fileadmin/lfm-nrw/Fernsehen/8-_Rangfolgeentscheidung-Kabelbelegung.pdf

    Ich persönlich gehe davon aus, das man beim NDR noch einen Plan B hat.
    Da NDR und NPO quasi gleichzeitig gegen die vor knapp 2 Jahren inkraftgetretene 8. Rangfolgeentscheidung der LfM-NRW klagten, mutmaße ich mal, dass es hier bereits eine Kommunikation zwischen NDR und NPO gibt.
    Sollte NDR Fernsehen wieder ein Vorrangprivileg als grenzüberschreitendes Programm erhalten, würde das Programm u.a. in Minden und Münster auf Sonderkanal 10 eingespeist werden. Auf diesem Kanal wird derzeit das von NPO veranstaltete Programm Nederland 2 eingespeist.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass der NDR diese Kapazität von NPO übernehmen wird, was die Klage letztlich scheitern sollte ...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Ich finde es ja bemerkenswert, wie dringend die NPO ins deutsche Kabel will, dass man da sogar klagt... hätte ich nicht gedacht.
    Die anderen sind eher froh wenn sie rausfliegen wegen der Rechteproblematik.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Als Rai1 analog flog, klopfte bei uns ein Minister aus Italien an...

    Oder sagen wir zu fliegen drohte
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Aha. Damit hat sich also der Rauch deiner wortklauberischen Nebelkerze gelichtet, und meine Aussage hat Bestand:

    Die LfM hat allen Dritten Programmen (natürlich außer dem WDR) den Must-Carry-Status entzogen.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Sehe ich ganz genauso. Da anscheinend weder KNB noch Sender ein wirkliches Interesse an einer Abschaltung haben, muss hier der Gesetzgeber endlich handeln ähnlich wie man es in der Schweiz vorhat.