1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Reine Erziehungsmaßnahme von MS. Windows 8 ist mMn ohnehin nur ein reines Erziehungsprojekt. Weg vom Desktop hin zum Tablet. Weg von der lokalen Platte rein in die Cloud.

    Was ich damit sagen möchte: Über Windows-Update könnten ja User in den Genuss von Windows 8.1 gelangen, ohne ein MS-Account zu besitzen. Das darf nicht sein! ;)
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Windows 8.1

    ich sehe es eher als den krampfhaften Versuch, auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, der aber längst abgefahren ist. Letztendlich ist es einfach nur noch peinlich bis fremdschämig, was MS da mittlerweile abzieht. Aber so ist das halt, wenn Gier Hirn frisst.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    Da der Markt schon aufgeteilt ist, werden leider die Desktop-Anwender nun in einen fremden Zug gezwungen, den sie eigentlich gar nicht nehmen wollen.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Windows 8.1

    und hoffentlich auch nie nehmen werden. Mich können sie jedenfalls knicken!
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Nur mal zur Info, Windows 8.1 hat doch weiterhin ein System-Image Tool an Bord. Das wird allerdings erst 'freigelegt' wenn man diesen neuerlichen 'Dateiversionsverlauf' eingerichtet hat. Leider ist dieses Image-Tool nun aber um die Möglichkeit, komplette Systemsicherungen nach Zeitplan einzurichten, beschnitten worden.:(
    Heißt im Klartext; wem ein regelmäßiges, vollständiges Systemabbild wichtig ist, sollte es dann nicht vergessen dies dann manuell anzustoßen. Da ich faul und vergesslich bin, bleibe ich dann bei Paragon Backup & Recovery Free 2013. Das Ding arbeitet (einmal konfiguriert) unbeaufsichtigt und kann sogar inkrementelle Sicherungen anlegen, dazu ist es kostenlos erhältlich.:)
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows 8.1

    Nutze ich übrigens auch. Alle Images schön auf mehreren bootfähigen Sticks verteilt. Weil? So'n Stick geht ja auch ab und zu mal recht schnell kaputt.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Auf Stick wäre mir zu heiß, (eigentlich auch immer noch zu teuer) genau wg. dem schnell möglichen Ab-Leben. Stick benutze ich nur zum booten, ansonsten vertraue ich der guten alten Festplatte.
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows 8.1

    Ist ja auch nur der Bequemlichkeit gezollt. ;) Für zusätzliche Sicherungen habe ich trotzdem immer noch fünf 2,5 USB Platten je 500 GB am Start. Und sowas wie CD+-R bzw. RW oder DVD RAM nutze ich überhaupt nicht mehr.
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8.1

    Als "Rechner-Konfigurierer" in meiner Verwandschaft fand ich es immer unverzichtbar, meinen Leuten ein automatisiertes Backup einzurichten, das unbeaufichtigt und auch längerfristig ohne weitere Betreuung seinen Dienst tut.

    Jetzt muss ich erstmalig bei einem neuen W8-Rechner sowas einrichten.

    Ich habe jetzt verstanden, dass Win8.1 leider kein solches Backup mehr so einfach ermöglicht, wie noch bei Windows 7
    (automatische volle und inkrementelle komprimierte Komplettsicherungen mit automatischer Verwalung des verfügbaren Speicherplatzes auf der Sicherungs-Festplatte) :confused:

    Aber ein dauerhaftes "Verweigern" des SP1 geht wohl auch nicht.

    Ist jetzt das "Paragon Backup & Recovery Free 2013" ein geeigneter Ersatz für die nun in Win8.1 fehlende Funktion?
    Ist die automatische Plattenplatz-Verwaltung ordentlich implementiert?
    Die Paragon-Webseite schweigt sich dazu leider aus.
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Also noch mal ein etwas aktuellerer Erkenntnisstand zur Win 8.1 Systemabbildsicherung (so die originale Bezeichnung unter 8.1). Nachdem damit ein erstes (vollständiges) Abbild erstellt wurde, wird danach (lobenswert!) inkrementell weiter-gesichert.
    Eine Automatisierung nach Zeitplan ist leider nicht mehr möglich, ferner wird der benötigte Speicherplatz generell vom Programm bzw. von Windows verwaltet. Manuelle Eingriffe sind nicht möglich.

    Nun zu Paragon; dieses Programm sollte erstmalig durch einen halbwegs erfahrenen/kompetenten User eingerichtet werden, Tante Hilde und Onkel Heinz würden da kläglich scheitern. Die würden schon von der recht professionellen Programmoberfläche erschlagen werden und dann gleich die 'Lust' verlieren.

    Zur eigentlichen Frage; Ja, es lässt sich sehr einfach ein Zeitplan einrichten. Das Programm schreibt ebenfalls nach dem ersten vollständigen Image inkrementell weiter (nennt Paragon 'differenziell'). Somit ist der vorschnellen Festplatten-Überfüllung schon mal Einhalt geboten.
    Ferner gestattet Paragon den vollen Zugriff auf alle angelegten Sicherungsdateien.
    Zur automatischen Festplattenverwaltung kann ich nichts sagen, da ich dies auf Grund ausreichenden Platzes ja noch nicht 'testen' musste. Du meinst sicher ein Szenario, bei dem die ältesten Image-Dateien bei Platzmangel, mit aktuellen Dateien überschrieben werden?

    Die Win 8.1 Systemsicherung arbeitet übrigens so, was ja auch sinnig ist. Leider aber mit dem Manko, der fehlenden Möglichkeit einer Automatisierung. Evtl. müsste man sich dort mit der Windows Aufgabenplanung, selber etwas zusammenbasteln. Schaue ich mir bei Gelegenheit mal näher an.