1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Musik Fernsehen...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hendrik1972, 1. August 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Seit gestern wird Teletext getestet beim Deutschen Musik Fernsehen.
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Teletext-Pid 504...

    [​IMG]
     
  3. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Na da können sich aber einige mal ne dicke Scheibe abschneiden von!
    Das haben sogar manche großen TV Sender nicht mehr im Angebot!
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Du weist doch gar nicht ob da nicht nur Werbeanzeigen aufgeschaltet werden
     
  5. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Ich habe DMF angeschrieben und nach gefragt ob der VTX beim Kabelkiosk auch verfügbar sein wird oder ob der KK das entsprechende Singal herausfiltert.
    Hier die Antwort ...
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Das finde ich auch klasse, wie sich das "Deutsch Musikfernsehen entwickelt.
    1. Aufschaltung FTA auf Astra
    2. Verschwinden des gelben Trauerrahmens mit den Noten und 16:9
    3. Jetzt Aufschaltung Teletext
    4. ... EPG wird sicher auch noch kommen!
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Das DMF hat sich wirklich prächtig entwickelt. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Vor allem, da man jetzt richtige Musikvideos spielt. :winken:

    Wenn man jetzt noch ein bischen mehr deutsche Popmusik ins Programm aufnehmen würde und dazu noch ein paar alte Klassiker senden würde, dann wird das ein richtig guter Sender. :love:
     
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    So die 80er #a la 99 Luftballons und Co.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Genau, das meinte ich. NDW wär super. :love:
     
  10. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: Deutsches Musik Fernsehen...

    Also das DMF wird immer brauchbarer.
    Habe auch schon 2-3 mal Falco dort gesehen.
    Und zappe meist nur kurz rüber.
    Auch andere Interpreten tauchen vermehrt auf.